30. Komische Nacht Wolfsburg
Der Comedy-Marathon in deiner Stadt

Beschreibung
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.
Die Komische Nacht bietet einen bunten und aufregenden Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Spielort treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müsst nicht ihr von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können. Ihr braucht euch lediglich eine Eintrittskarte für euer Lieblingslokal holen und bekommt von uns mehrere Künstler*innen „serviert". Bei der Komischen Nacht sind es nämlich die Comedians, die zwischen den Spielorten umherziehen. Runter von der einen Bühne, rauf auf die nächste. Das ist sowohl für die Künstler*innen als auch für das Publikum ein wahrhaftiger Comedy-Marathon.
Egal ob Restaurant oder Studi-Kneipe, ob Kulturzentrum oder Friseursalon, ob Kino-Saal oder Cocktail-Bar – die Spielstätten der Komischen Nacht sind genauso vielfältig wie die Comedians, die hier auftreten. Überall gleich ist jedoch der Spaßfaktor. Bei der Komischen Nacht steht das Lachen im Vordergrund. Und weil alleine lachen zwar geht, mitunter aber auch skurril wirken kann, geht man am besten mit Freund*innen, Kolleg*innen oder – je nach Härtegrad eures Humors - den Schwiegereltern zu einer Komischen Nacht. Gemeinsam könnt ihr lachen, lecker essen und trinken und habt in den Pausen zwischen den Auftritten sogar noch genügend Zeit, um euch mal wieder entspannt zu unterhalten.
Die erste Komische Nacht zog übrigens 2008 durch die Oldenburger Innenstadt. Mittlerweile findet dieser einzigartige Comedy-Marathon regelmäßig in über 40 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Kassel, Lübeck, Münster und Oldenburg) statt.
„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“
(Neue Presse)
„Die (…) Komische Nacht in Osnabrück lockte Jung und Alt runter vom Sofa, sodass alle „Ausverkauft” meldeten. (…) Die Lachmuskeln des Publikum wurden ganz schön strapaziert und bei den Kellnern qualmten die Füße, denn wer viel lacht, muss auch viel trinken.”
(Osnabrücker Sonntagszeitung)
„Man kann ja Fehler machen beim Ticketkauf: Dann sitzt man da zwei Stunden und ärgert sich, dass einen der Künstler langweilt. Insofern ist man bei der Komischen Nacht auf der sicheren Seite, denn hier reiht sich ein Kurzauftritt an den nächsten. Dieses Konzept kommt an. Immerhin zählten die Veranstalter (...) über 1500 in den zwölf Lokalen.“
(Nordwest-Zeitung)
„Die Wolfsburger gehen zum Lachen gerne mal in den Keller – in den des Brauhauses Fallersleben beispielsweise. Er war eine von neun Stationen, die die Künstler in der „Komischen Nacht“ angelaufen sind. Der 13. Live-Comedy-Marathon am Dienstagabend war ein voller Erfolg. Die Zuschauer kamen kaum zum Luft holen (…). Schenkel-klopfen, Tränen lachen, Stress abbauen: Das erfolgreiche Format ist weiterhin beliebt bei den Wolfsburgern.”
(Wolfsburger Allgemeine Zeitung)
Veranstaltungsorte
-
verschiedene Locations verschiedene Straßen, Wolfsburg
Öffnungszeiten
-
30.09.2025 Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr | Ende: 22:30 Uhr
Programm
Bei Dino
Zwischen Coming-of-Age-Comedy und öffentlicher Selbsthilfegruppe für all diejenigen, die sich Erwachsensein ganz anders vorgestellt haben
Luisa Charlotte Schulz hat alle Hände voll zu tun. Denn sie hat die 30 Jahre-Marke geknackt und das allein bringt einige Herausforderungen mit sich.
Im Internet werden ihr als Werbung Windeln im Angebot vorgeschlagen. Man rät ihr ständig zu Versicherungen, die keiner braucht und was ist eigentlich mit der Altersvorsorge, muss sie sich da jetzt schon drum kümmern?! Dabei hat sie doch gerade erst angefangen, sich auf der Karriereleiter hochzuarbeiten.
Von der Pubertät in den Verfall, vom Regen in die Traufe, vom Jugendzentrum in die Arena des Lebens: Aber wenn‘s geil werden soll, muss sie jetzt wohl selber ran.
Luisa tut ihr Möglichstes, das Projekt Erwachsenwerden endlich abzuschließen – gelegentlich mit eher mäßigem Erfolg. Aber wer hin und wieder so richtig schön auf die Fresse fliegt, kann sich nachträglich wenigstens 'nen Ast abreflektieren. Darin ist Luisa in jedem Fall Meisterin, und oft kommen dabei sogar echte Geistesblitze um die Ecke. Zwischendurch stand nämlich auch was Sinnvolles in den Ratgeberbüchern der „Generation Selbstoptimierung“.Selbst ihre Freunde jenseits der 30 sagen: „Wir dachten immer, Erwachsensein ist ganz anders...“ Darum macht Luisa Schulz Coming-of-Age-Comedy: Weil es halt irgendjemand machen muss.
Den eigenen Weg finden und dabei noch die Gesellschaft ertragen, ist vielleicht kein Spaß – aber extrem lustig! Das Publikum erwartet ein Programm mit viel Tempo, Charme und der tiefen Überzeugung:
Wird schon alles ! Irgendwie !
Was passiert, wenn ein Türke mit Grönemeyer-Songs Deutsch lernt, sich in eine deutsche Sozialpädagogin verliebt, und in Sachsen Baseball spielen will? Serhat Dogan bietet eine
mitreißende Mischung aus Humor und kultureller Vielfalt. Diese einzigartige Show sorgt für gemeinsame Freude durch herzerwärmende Witze und pointierte Satire. Seien Sie Teil dieser humorvollen Reise, die zeigt, dass Lachen eine universelle Sprache ist, die uns alle verbindet. "Lachkräfte Gesucht“ – der deutsch-türkische Kulturen-Clash mit Lachgarantie. Serhat sagt: ich bin davon überzeugt, dass Humor eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlagen kann. Mein Ziel ist es, durch meine Show nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern auch dazu beizutragen, dass wir uns als Gesellschaft näherkommen und besser verstehen.
“Exzellentes Kabarett!” (Osnabrücker Zeitung)
Gian ist Saarländer mit italienischen Wurzeln. Er studierte Comedy im Alter von 4 bis 12, indem er täglich mehrere Stunden billige amerikanische Soaps und Actionfilme schaute. Diese Kenntnisse führten ihn zum Studium des Maschinenbaus und so spielt er nun seit einiger Zeit erfolgreich in verschiedenen Firmen seinen Kollegen die Rolle des „passionierten Ingenieurs“ vor. Er erzählt von seinen italienischen Opas, die mit Schrottflinten auf Katzen schießen, dem Büroalltag als Ingenieur und dem Zukunftsstandort Saarland.
Jacky Feldmann ist eine junge Stand-Up-Komikerin aus dem Sauerland. Ihr unverwechselbarer Stil, geprägt durch viel Improvisation und Publikumsinteraktion, webt die Themen unserer Zeit zu einer einzigartigen Comedy-Show zusammen. Sie dient dem jüngeren Publikum gerne als Identifikationsfigur, während sie älteren Fans einen faszinierenden Einblick in das Leben einer jungen Frau bietet. Authentisch erzählt Jacky die verrücktesten Geschichten, die sich keine KI ausdenken kann. Zwischen veganen Fischstäbchen, Steuererklärungen und Klimawandel reflektiert sie auf humorvolle Art und Weise das moralische Dilemma einer ganzen Generation.
Entspannt im Hier und Jetzt zu schweifen ist nicht gerade Martin Niemeyers Sache. Lieber macht er sich Sorgen. Kein Wunder: Alles Mögliche könnte passieren! Das Leben zum Beispiel. Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Fürs Publikum ist Martin Niemeyers Stand-Up-Comedy jedenfalls wunderbar
anzusehen: ehrlich, persönlich, ohne Getöse. Eher wie eine Tanzstunde – allein im Partykeller.
Café & Bar Celona WOB
Entspannt im Hier und Jetzt zu schweifen ist nicht gerade Martin Niemeyers Sache. Lieber macht er sich Sorgen. Kein Wunder: Alles Mögliche könnte passieren! Das Leben zum Beispiel. Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Fürs Publikum ist Martin Niemeyers Stand-Up-Comedy jedenfalls wunderbar
anzusehen: ehrlich, persönlich, ohne Getöse. Eher wie eine Tanzstunde – allein im Partykeller.
Lara Autsch schreibt keine Pressetexte. Versuchen Sie doch mal, nach einem ihrer Auftritte einen Text zu schreiben, der das auf der Bühne präsentierte Programm adäquat zusammenfasst - Sie werden feststellen, das ist unmöglich! Machen Sie sich einfach ihr eigenes Bild. Ach, und falls es Ihnen doch gelingen sollte: Schicken Sie ihr den Text bitte zu.
Don Filippo
Don Filippo ist der deutlich dünnere Teil von Reis Against The Spülmachine, der Massenvernichtungswaffe unter den Liedermacher-Duos, was sich dem Musik-Coverett verschrieben hat und die Welthits der Musikgeschichte mit deutschen Texten über gesunde Ernährung parodiert. Klingt skurril – ist es auch.
Don Filippos Liedtexte bestechen durch filigranen Wortwitz, intelligente Reime und erzählen hinreißende Geschichten über Liebesbeziehungen und Alltag. Durch seine unprätentiöse und charmante Art gelingt es ihm, seinem Publikum Herz- und Lachmuskeln zu stimulieren.
Zwischen Coming-of-Age-Comedy und öffentlicher Selbsthilfegruppe für all diejenigen, die sich Erwachsensein ganz anders vorgestellt haben
Luisa Charlotte Schulz hat alle Hände voll zu tun. Denn sie hat die 30 Jahre-Marke geknackt und das allein bringt einige Herausforderungen mit sich.
Im Internet werden ihr als Werbung Windeln im Angebot vorgeschlagen. Man rät ihr ständig zu Versicherungen, die keiner braucht und was ist eigentlich mit der Altersvorsorge, muss sie sich da jetzt schon drum kümmern?! Dabei hat sie doch gerade erst angefangen, sich auf der Karriereleiter hochzuarbeiten.
Von der Pubertät in den Verfall, vom Regen in die Traufe, vom Jugendzentrum in die Arena des Lebens: Aber wenn‘s geil werden soll, muss sie jetzt wohl selber ran.
Luisa tut ihr Möglichstes, das Projekt Erwachsenwerden endlich abzuschließen – gelegentlich mit eher mäßigem Erfolg. Aber wer hin und wieder so richtig schön auf die Fresse fliegt, kann sich nachträglich wenigstens 'nen Ast abreflektieren. Darin ist Luisa in jedem Fall Meisterin, und oft kommen dabei sogar echte Geistesblitze um die Ecke. Zwischendurch stand nämlich auch was Sinnvolles in den Ratgeberbüchern der „Generation Selbstoptimierung“.Selbst ihre Freunde jenseits der 30 sagen: „Wir dachten immer, Erwachsensein ist ganz anders...“ Darum macht Luisa Schulz Coming-of-Age-Comedy: Weil es halt irgendjemand machen muss.
Den eigenen Weg finden und dabei noch die Gesellschaft ertragen, ist vielleicht kein Spaß – aber extrem lustig! Das Publikum erwartet ein Programm mit viel Tempo, Charme und der tiefen Überzeugung:
Wird schon alles ! Irgendwie !
Was passiert, wenn ein Türke mit Grönemeyer-Songs Deutsch lernt, sich in eine deutsche Sozialpädagogin verliebt, und in Sachsen Baseball spielen will? Serhat Dogan bietet eine
mitreißende Mischung aus Humor und kultureller Vielfalt. Diese einzigartige Show sorgt für gemeinsame Freude durch herzerwärmende Witze und pointierte Satire. Seien Sie Teil dieser humorvollen Reise, die zeigt, dass Lachen eine universelle Sprache ist, die uns alle verbindet. "Lachkräfte Gesucht“ – der deutsch-türkische Kulturen-Clash mit Lachgarantie. Serhat sagt: ich bin davon überzeugt, dass Humor eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlagen kann. Mein Ziel ist es, durch meine Show nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern auch dazu beizutragen, dass wir uns als Gesellschaft näherkommen und besser verstehen.
“Exzellentes Kabarett!” (Osnabrücker Zeitung)
Café Schrill
Was passiert, wenn ein Türke mit Grönemeyer-Songs Deutsch lernt, sich in eine deutsche Sozialpädagogin verliebt, und in Sachsen Baseball spielen will? Serhat Dogan bietet eine
mitreißende Mischung aus Humor und kultureller Vielfalt. Diese einzigartige Show sorgt für gemeinsame Freude durch herzerwärmende Witze und pointierte Satire. Seien Sie Teil dieser humorvollen Reise, die zeigt, dass Lachen eine universelle Sprache ist, die uns alle verbindet. "Lachkräfte Gesucht“ – der deutsch-türkische Kulturen-Clash mit Lachgarantie. Serhat sagt: ich bin davon überzeugt, dass Humor eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlagen kann. Mein Ziel ist es, durch meine Show nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern auch dazu beizutragen, dass wir uns als Gesellschaft näherkommen und besser verstehen.
“Exzellentes Kabarett!” (Osnabrücker Zeitung)
Gian ist Saarländer mit italienischen Wurzeln. Er studierte Comedy im Alter von 4 bis 12, indem er täglich mehrere Stunden billige amerikanische Soaps und Actionfilme schaute. Diese Kenntnisse führten ihn zum Studium des Maschinenbaus und so spielt er nun seit einiger Zeit erfolgreich in verschiedenen Firmen seinen Kollegen die Rolle des „passionierten Ingenieurs“ vor. Er erzählt von seinen italienischen Opas, die mit Schrottflinten auf Katzen schießen, dem Büroalltag als Ingenieur und dem Zukunftsstandort Saarland.
Jacky Feldmann ist eine junge Stand-Up-Komikerin aus dem Sauerland. Ihr unverwechselbarer Stil, geprägt durch viel Improvisation und Publikumsinteraktion, webt die Themen unserer Zeit zu einer einzigartigen Comedy-Show zusammen. Sie dient dem jüngeren Publikum gerne als Identifikationsfigur, während sie älteren Fans einen faszinierenden Einblick in das Leben einer jungen Frau bietet. Authentisch erzählt Jacky die verrücktesten Geschichten, die sich keine KI ausdenken kann. Zwischen veganen Fischstäbchen, Steuererklärungen und Klimawandel reflektiert sie auf humorvolle Art und Weise das moralische Dilemma einer ganzen Generation.
Entspannt im Hier und Jetzt zu schweifen ist nicht gerade Martin Niemeyers Sache. Lieber macht er sich Sorgen. Kein Wunder: Alles Mögliche könnte passieren! Das Leben zum Beispiel. Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Fürs Publikum ist Martin Niemeyers Stand-Up-Comedy jedenfalls wunderbar
anzusehen: ehrlich, persönlich, ohne Getöse. Eher wie eine Tanzstunde – allein im Partykeller.
Lara Autsch schreibt keine Pressetexte. Versuchen Sie doch mal, nach einem ihrer Auftritte einen Text zu schreiben, der das auf der Bühne präsentierte Programm adäquat zusammenfasst - Sie werden feststellen, das ist unmöglich! Machen Sie sich einfach ihr eigenes Bild. Ach, und falls es Ihnen doch gelingen sollte: Schicken Sie ihr den Text bitte zu.
Occhipinti-Restaurant
Gian ist Saarländer mit italienischen Wurzeln. Er studierte Comedy im Alter von 4 bis 12, indem er täglich mehrere Stunden billige amerikanische Soaps und Actionfilme schaute. Diese Kenntnisse führten ihn zum Studium des Maschinenbaus und so spielt er nun seit einiger Zeit erfolgreich in verschiedenen Firmen seinen Kollegen die Rolle des „passionierten Ingenieurs“ vor. Er erzählt von seinen italienischen Opas, die mit Schrottflinten auf Katzen schießen, dem Büroalltag als Ingenieur und dem Zukunftsstandort Saarland.
Jacky Feldmann ist eine junge Stand-Up-Komikerin aus dem Sauerland. Ihr unverwechselbarer Stil, geprägt durch viel Improvisation und Publikumsinteraktion, webt die Themen unserer Zeit zu einer einzigartigen Comedy-Show zusammen. Sie dient dem jüngeren Publikum gerne als Identifikationsfigur, während sie älteren Fans einen faszinierenden Einblick in das Leben einer jungen Frau bietet. Authentisch erzählt Jacky die verrücktesten Geschichten, die sich keine KI ausdenken kann. Zwischen veganen Fischstäbchen, Steuererklärungen und Klimawandel reflektiert sie auf humorvolle Art und Weise das moralische Dilemma einer ganzen Generation.
Entspannt im Hier und Jetzt zu schweifen ist nicht gerade Martin Niemeyers Sache. Lieber macht er sich Sorgen. Kein Wunder: Alles Mögliche könnte passieren! Das Leben zum Beispiel. Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Fürs Publikum ist Martin Niemeyers Stand-Up-Comedy jedenfalls wunderbar
anzusehen: ehrlich, persönlich, ohne Getöse. Eher wie eine Tanzstunde – allein im Partykeller.
Lara Autsch schreibt keine Pressetexte. Versuchen Sie doch mal, nach einem ihrer Auftritte einen Text zu schreiben, der das auf der Bühne präsentierte Programm adäquat zusammenfasst - Sie werden feststellen, das ist unmöglich! Machen Sie sich einfach ihr eigenes Bild. Ach, und falls es Ihnen doch gelingen sollte: Schicken Sie ihr den Text bitte zu.
Don Filippo
Don Filippo ist der deutlich dünnere Teil von Reis Against The Spülmachine, der Massenvernichtungswaffe unter den Liedermacher-Duos, was sich dem Musik-Coverett verschrieben hat und die Welthits der Musikgeschichte mit deutschen Texten über gesunde Ernährung parodiert. Klingt skurril – ist es auch.
Don Filippos Liedtexte bestechen durch filigranen Wortwitz, intelligente Reime und erzählen hinreißende Geschichten über Liebesbeziehungen und Alltag. Durch seine unprätentiöse und charmante Art gelingt es ihm, seinem Publikum Herz- und Lachmuskeln zu stimulieren.
SCHÖNES LEBEN Wolfsburg an den Sandkruggärten
Don Filippo
Don Filippo ist der deutlich dünnere Teil von Reis Against The Spülmachine, der Massenvernichtungswaffe unter den Liedermacher-Duos, was sich dem Musik-Coverett verschrieben hat und die Welthits der Musikgeschichte mit deutschen Texten über gesunde Ernährung parodiert. Klingt skurril – ist es auch.
Don Filippos Liedtexte bestechen durch filigranen Wortwitz, intelligente Reime und erzählen hinreißende Geschichten über Liebesbeziehungen und Alltag. Durch seine unprätentiöse und charmante Art gelingt es ihm, seinem Publikum Herz- und Lachmuskeln zu stimulieren.
Zwischen Coming-of-Age-Comedy und öffentlicher Selbsthilfegruppe für all diejenigen, die sich Erwachsensein ganz anders vorgestellt haben
Luisa Charlotte Schulz hat alle Hände voll zu tun. Denn sie hat die 30 Jahre-Marke geknackt und das allein bringt einige Herausforderungen mit sich.
Im Internet werden ihr als Werbung Windeln im Angebot vorgeschlagen. Man rät ihr ständig zu Versicherungen, die keiner braucht und was ist eigentlich mit der Altersvorsorge, muss sie sich da jetzt schon drum kümmern?! Dabei hat sie doch gerade erst angefangen, sich auf der Karriereleiter hochzuarbeiten.
Von der Pubertät in den Verfall, vom Regen in die Traufe, vom Jugendzentrum in die Arena des Lebens: Aber wenn‘s geil werden soll, muss sie jetzt wohl selber ran.
Luisa tut ihr Möglichstes, das Projekt Erwachsenwerden endlich abzuschließen – gelegentlich mit eher mäßigem Erfolg. Aber wer hin und wieder so richtig schön auf die Fresse fliegt, kann sich nachträglich wenigstens 'nen Ast abreflektieren. Darin ist Luisa in jedem Fall Meisterin, und oft kommen dabei sogar echte Geistesblitze um die Ecke. Zwischendurch stand nämlich auch was Sinnvolles in den Ratgeberbüchern der „Generation Selbstoptimierung“.Selbst ihre Freunde jenseits der 30 sagen: „Wir dachten immer, Erwachsensein ist ganz anders...“ Darum macht Luisa Schulz Coming-of-Age-Comedy: Weil es halt irgendjemand machen muss.
Den eigenen Weg finden und dabei noch die Gesellschaft ertragen, ist vielleicht kein Spaß – aber extrem lustig! Das Publikum erwartet ein Programm mit viel Tempo, Charme und der tiefen Überzeugung:
Wird schon alles ! Irgendwie !
Was passiert, wenn ein Türke mit Grönemeyer-Songs Deutsch lernt, sich in eine deutsche Sozialpädagogin verliebt, und in Sachsen Baseball spielen will? Serhat Dogan bietet eine
mitreißende Mischung aus Humor und kultureller Vielfalt. Diese einzigartige Show sorgt für gemeinsame Freude durch herzerwärmende Witze und pointierte Satire. Seien Sie Teil dieser humorvollen Reise, die zeigt, dass Lachen eine universelle Sprache ist, die uns alle verbindet. "Lachkräfte Gesucht“ – der deutsch-türkische Kulturen-Clash mit Lachgarantie. Serhat sagt: ich bin davon überzeugt, dass Humor eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlagen kann. Mein Ziel ist es, durch meine Show nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern auch dazu beizutragen, dass wir uns als Gesellschaft näherkommen und besser verstehen.
“Exzellentes Kabarett!” (Osnabrücker Zeitung)
Gian ist Saarländer mit italienischen Wurzeln. Er studierte Comedy im Alter von 4 bis 12, indem er täglich mehrere Stunden billige amerikanische Soaps und Actionfilme schaute. Diese Kenntnisse führten ihn zum Studium des Maschinenbaus und so spielt er nun seit einiger Zeit erfolgreich in verschiedenen Firmen seinen Kollegen die Rolle des „passionierten Ingenieurs“ vor. Er erzählt von seinen italienischen Opas, die mit Schrottflinten auf Katzen schießen, dem Büroalltag als Ingenieur und dem Zukunftsstandort Saarland.
Jacky Feldmann ist eine junge Stand-Up-Komikerin aus dem Sauerland. Ihr unverwechselbarer Stil, geprägt durch viel Improvisation und Publikumsinteraktion, webt die Themen unserer Zeit zu einer einzigartigen Comedy-Show zusammen. Sie dient dem jüngeren Publikum gerne als Identifikationsfigur, während sie älteren Fans einen faszinierenden Einblick in das Leben einer jungen Frau bietet. Authentisch erzählt Jacky die verrücktesten Geschichten, die sich keine KI ausdenken kann. Zwischen veganen Fischstäbchen, Steuererklärungen und Klimawandel reflektiert sie auf humorvolle Art und Weise das moralische Dilemma einer ganzen Generation.
Sportsalm im B'Moovd
Lara Autsch schreibt keine Pressetexte. Versuchen Sie doch mal, nach einem ihrer Auftritte einen Text zu schreiben, der das auf der Bühne präsentierte Programm adäquat zusammenfasst - Sie werden feststellen, das ist unmöglich! Machen Sie sich einfach ihr eigenes Bild. Ach, und falls es Ihnen doch gelingen sollte: Schicken Sie ihr den Text bitte zu.
Don Filippo
Don Filippo ist der deutlich dünnere Teil von Reis Against The Spülmachine, der Massenvernichtungswaffe unter den Liedermacher-Duos, was sich dem Musik-Coverett verschrieben hat und die Welthits der Musikgeschichte mit deutschen Texten über gesunde Ernährung parodiert. Klingt skurril – ist es auch.
Don Filippos Liedtexte bestechen durch filigranen Wortwitz, intelligente Reime und erzählen hinreißende Geschichten über Liebesbeziehungen und Alltag. Durch seine unprätentiöse und charmante Art gelingt es ihm, seinem Publikum Herz- und Lachmuskeln zu stimulieren.
Zwischen Coming-of-Age-Comedy und öffentlicher Selbsthilfegruppe für all diejenigen, die sich Erwachsensein ganz anders vorgestellt haben
Luisa Charlotte Schulz hat alle Hände voll zu tun. Denn sie hat die 30 Jahre-Marke geknackt und das allein bringt einige Herausforderungen mit sich.
Im Internet werden ihr als Werbung Windeln im Angebot vorgeschlagen. Man rät ihr ständig zu Versicherungen, die keiner braucht und was ist eigentlich mit der Altersvorsorge, muss sie sich da jetzt schon drum kümmern?! Dabei hat sie doch gerade erst angefangen, sich auf der Karriereleiter hochzuarbeiten.
Von der Pubertät in den Verfall, vom Regen in die Traufe, vom Jugendzentrum in die Arena des Lebens: Aber wenn‘s geil werden soll, muss sie jetzt wohl selber ran.
Luisa tut ihr Möglichstes, das Projekt Erwachsenwerden endlich abzuschließen – gelegentlich mit eher mäßigem Erfolg. Aber wer hin und wieder so richtig schön auf die Fresse fliegt, kann sich nachträglich wenigstens 'nen Ast abreflektieren. Darin ist Luisa in jedem Fall Meisterin, und oft kommen dabei sogar echte Geistesblitze um die Ecke. Zwischendurch stand nämlich auch was Sinnvolles in den Ratgeberbüchern der „Generation Selbstoptimierung“.Selbst ihre Freunde jenseits der 30 sagen: „Wir dachten immer, Erwachsensein ist ganz anders...“ Darum macht Luisa Schulz Coming-of-Age-Comedy: Weil es halt irgendjemand machen muss.
Den eigenen Weg finden und dabei noch die Gesellschaft ertragen, ist vielleicht kein Spaß – aber extrem lustig! Das Publikum erwartet ein Programm mit viel Tempo, Charme und der tiefen Überzeugung:
Wird schon alles ! Irgendwie !
Was passiert, wenn ein Türke mit Grönemeyer-Songs Deutsch lernt, sich in eine deutsche Sozialpädagogin verliebt, und in Sachsen Baseball spielen will? Serhat Dogan bietet eine
mitreißende Mischung aus Humor und kultureller Vielfalt. Diese einzigartige Show sorgt für gemeinsame Freude durch herzerwärmende Witze und pointierte Satire. Seien Sie Teil dieser humorvollen Reise, die zeigt, dass Lachen eine universelle Sprache ist, die uns alle verbindet. "Lachkräfte Gesucht“ – der deutsch-türkische Kulturen-Clash mit Lachgarantie. Serhat sagt: ich bin davon überzeugt, dass Humor eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlagen kann. Mein Ziel ist es, durch meine Show nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern auch dazu beizutragen, dass wir uns als Gesellschaft näherkommen und besser verstehen.
“Exzellentes Kabarett!” (Osnabrücker Zeitung)
Gian ist Saarländer mit italienischen Wurzeln. Er studierte Comedy im Alter von 4 bis 12, indem er täglich mehrere Stunden billige amerikanische Soaps und Actionfilme schaute. Diese Kenntnisse führten ihn zum Studium des Maschinenbaus und so spielt er nun seit einiger Zeit erfolgreich in verschiedenen Firmen seinen Kollegen die Rolle des „passionierten Ingenieurs“ vor. Er erzählt von seinen italienischen Opas, die mit Schrottflinten auf Katzen schießen, dem Büroalltag als Ingenieur und dem Zukunftsstandort Saarland.
Zum Tannenhof
Jacky Feldmann ist eine junge Stand-Up-Komikerin aus dem Sauerland. Ihr unverwechselbarer Stil, geprägt durch viel Improvisation und Publikumsinteraktion, webt die Themen unserer Zeit zu einer einzigartigen Comedy-Show zusammen. Sie dient dem jüngeren Publikum gerne als Identifikationsfigur, während sie älteren Fans einen faszinierenden Einblick in das Leben einer jungen Frau bietet. Authentisch erzählt Jacky die verrücktesten Geschichten, die sich keine KI ausdenken kann. Zwischen veganen Fischstäbchen, Steuererklärungen und Klimawandel reflektiert sie auf humorvolle Art und Weise das moralische Dilemma einer ganzen Generation.
Entspannt im Hier und Jetzt zu schweifen ist nicht gerade Martin Niemeyers Sache. Lieber macht er sich Sorgen. Kein Wunder: Alles Mögliche könnte passieren! Das Leben zum Beispiel. Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Fürs Publikum ist Martin Niemeyers Stand-Up-Comedy jedenfalls wunderbar
anzusehen: ehrlich, persönlich, ohne Getöse. Eher wie eine Tanzstunde – allein im Partykeller.
Lara Autsch schreibt keine Pressetexte. Versuchen Sie doch mal, nach einem ihrer Auftritte einen Text zu schreiben, der das auf der Bühne präsentierte Programm adäquat zusammenfasst - Sie werden feststellen, das ist unmöglich! Machen Sie sich einfach ihr eigenes Bild. Ach, und falls es Ihnen doch gelingen sollte: Schicken Sie ihr den Text bitte zu.
Don Filippo
Don Filippo ist der deutlich dünnere Teil von Reis Against The Spülmachine, der Massenvernichtungswaffe unter den Liedermacher-Duos, was sich dem Musik-Coverett verschrieben hat und die Welthits der Musikgeschichte mit deutschen Texten über gesunde Ernährung parodiert. Klingt skurril – ist es auch.
Don Filippos Liedtexte bestechen durch filigranen Wortwitz, intelligente Reime und erzählen hinreißende Geschichten über Liebesbeziehungen und Alltag. Durch seine unprätentiöse und charmante Art gelingt es ihm, seinem Publikum Herz- und Lachmuskeln zu stimulieren.
Zwischen Coming-of-Age-Comedy und öffentlicher Selbsthilfegruppe für all diejenigen, die sich Erwachsensein ganz anders vorgestellt haben
Luisa Charlotte Schulz hat alle Hände voll zu tun. Denn sie hat die 30 Jahre-Marke geknackt und das allein bringt einige Herausforderungen mit sich.
Im Internet werden ihr als Werbung Windeln im Angebot vorgeschlagen. Man rät ihr ständig zu Versicherungen, die keiner braucht und was ist eigentlich mit der Altersvorsorge, muss sie sich da jetzt schon drum kümmern?! Dabei hat sie doch gerade erst angefangen, sich auf der Karriereleiter hochzuarbeiten.
Von der Pubertät in den Verfall, vom Regen in die Traufe, vom Jugendzentrum in die Arena des Lebens: Aber wenn‘s geil werden soll, muss sie jetzt wohl selber ran.
Luisa tut ihr Möglichstes, das Projekt Erwachsenwerden endlich abzuschließen – gelegentlich mit eher mäßigem Erfolg. Aber wer hin und wieder so richtig schön auf die Fresse fliegt, kann sich nachträglich wenigstens 'nen Ast abreflektieren. Darin ist Luisa in jedem Fall Meisterin, und oft kommen dabei sogar echte Geistesblitze um die Ecke. Zwischendurch stand nämlich auch was Sinnvolles in den Ratgeberbüchern der „Generation Selbstoptimierung“.Selbst ihre Freunde jenseits der 30 sagen: „Wir dachten immer, Erwachsensein ist ganz anders...“ Darum macht Luisa Schulz Coming-of-Age-Comedy: Weil es halt irgendjemand machen muss.
Den eigenen Weg finden und dabei noch die Gesellschaft ertragen, ist vielleicht kein Spaß – aber extrem lustig! Das Publikum erwartet ein Programm mit viel Tempo, Charme und der tiefen Überzeugung:
Wird schon alles ! Irgendwie !