4. Komische Nacht Minden
"Der Comedy-Marathon in deiner Stadt“
Beschreibung
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.
Die Komische Nacht bietet einen bunten und aufregenden Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Spielort treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müsst nicht ihr von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können. Ihr braucht euch lediglich eine Eintrittskarte für euer Lieblingslokal holen und bekommt von uns mehrere Künstler*innen „serviert". Bei der Komischen Nacht sind es nämlich die Comedians, die zwischen den Spielorten umherziehen. Runter von der einen Bühne, rauf auf die nächste. Das ist sowohl für die Künstler*innen als auch für das Publikum ein wahrhaftiger Comedy-Marathon.
Egal ob Restaurant oder Studi-Kneipe, ob Kulturzentrum oder Friseursalon, ob Kino-Saal oder Cocktail-Bar – die Spielstätten der Komischen Nacht sind genauso vielfältig wie die Comedians, die hier auftreten. Überall gleich ist jedoch der Spaßfaktor. Bei der Komischen Nacht steht das Lachen im Vordergrund. Und weil alleine lachen zwar geht, mitunter aber auch skurril wirken kann, geht man am besten mit Freund*innen, Kolleg*innen oder – je nach Härtegrad eures Humors - den Schwiegereltern zu einer Komischen Nacht. Gemeinsam könnt ihr lachen, lecker essen und trinken und habt in den Pausen zwischen den Auftritten sogar noch genügend Zeit, um euch mal wieder entspannt zu unterhalten.
Die erste Komische Nacht zog übrigens 2008 durch die Oldenburger Innenstadt. Mittlerweile findet dieser einzigartige Comedy-Marathon regelmäßig in über 40 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Kassel, Lübeck, Münster und Oldenburg) statt.
„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“
(Neue Presse)
„Die (…) Komische Nacht in Osnabrück lockte Jung und Alt runter vom Sofa, sodass alle „Ausverkauft” meldeten. (…) Die Lachmuskeln des Publikum wurden ganz schön strapaziert und bei den Kellnern qualmten die Füße, denn wer viel lacht, muss auch viel trinken.”
(Osnabrücker Sonntagszeitung)
„Man kann ja Fehler machen beim Ticketkauf: Dann sitzt man da zwei Stunden und ärgert sich, dass einen der Künstler langweilt. Insofern ist man bei der Komischen Nacht auf der sicheren Seite, denn hier reiht sich ein Kurzauftritt an den nächsten. Dieses Konzept kommt an. Immerhin zählten die Veranstalter (...) über 1500 in den zwölf Lokalen.“
(Nordwest-Zeitung)
„Die Wolfsburger gehen zum Lachen gerne mal in den Keller – in den des Brauhauses Fallersleben beispielsweise. Er war eine von neun Stationen, die die Künstler in der „Komischen Nacht“ angelaufen sind. Der 13. Live-Comedy-Marathon am Dienstagabend war ein voller Erfolg. Die Zuschauer kamen kaum zum Luft holen (…). Schenkel-klopfen, Tränen lachen, Stress abbauen: Das erfolgreiche Format ist weiterhin beliebt bei den Wolfsburgern.”
(Wolfsburger Allgemeine Zeitung)
Veranstaltungsorte
-
verschiedene Locations verschiedene Straßen, 32429 Minden
Öffnungszeiten
-
08.10.2025 Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr
Programm
Bella Vista Restaurant
Deluxe ist eine Wunschvorstellung. Jeder, der ein Standardleben führt, möchte doch eigentlich die Deluxe- Version buchen. Genau das versucht ein 40-Jähriger Stand-Up Comedian aus Berlin zu bewerkstelligen.
Passun bewegt sich seit über 13 Jahren auf den Bühnen der Republik. Scharfsinnig und immer mit der gebotenen Prise Sarkasmus beleuchtet er sein eigenes Leben und die Welt, ohne sich selbst allzu wichtig zu nehmen. Ehrliche und direkte Comedy von einem Berliner Bonvivant.
Sein Comedy-Programm verdeutlicht was für ein ungewöhnliches Leben ein ehemaliger Kriegsflüchtling und heutiger Hedonist führen kann, wenn er sich vornimmt endlich die Deluxe-Variante von sich selbst zu werden.
Passun moderiert seine eigene Mixshow Kotti Komedy, tritt immer wieder in allen TV-Formaten auf und begeistert jetzt mit seinem Solo von spezieller Qualität und Güte: Deluxe!
Man sagt Marius Jung ist ein alter Hase, ein Urgestein. Das juckt ihn aber nicht. Marius ist für immer Jung.
Es ist wichtig im Hirn flexibel zu bleiben. Wer sich dahinter versteckt, das sei doch schon immer so gewesen, lässt jede Progressivität alt aussehen. Wir leben in Zeiten des Wandels. Jugendwahn ist Zeitgeist und Intoleranz im Trend. Da tauchen Parolen auf, die eigentlich in die Vergangenheit gehören.
Aber das wird man doch wohl noch sagen dürfen. Ja, darf man, aber sinnvoll wird es dadurch nicht. Anstatt in Schockstarre zu verharren, geht Marius in Schulen und spricht mit den Jugendlichen. Das reicht ihm aber nicht. Jetzt kommt sein neues Kabarett Programm. Rassismus, Patriarchat und sonstige Formen der Unterdrückung sind ernste Themen. Da kommt man ohne Humor nicht aus.
Das löst die Probleme nicht. Das hat Kabarett noch nie getan. Es löst aber die Blockade der Angst, damit wir sie besiegen können. Seine tiefgründigen Einblicke in das Leben eines Menschen mit höherer Pigmentierung unter Bio-Deutschen sind humoristischer Ratgeber und praktischer Gebrauchsanleitung zugleich. Marius Jung lässt sich ethische Fragen leichtfüßig auf der Zunge zergehen. Sein Programm ist genauso wie Marius selbst: authentisch, positiv und um eine Brise Selbstironie nie verlegen.
Marius ist FÜR IMMER JUNG.
Die Medien sind begeistert:
„Solche Komiker brauchen wir Deutschen – sie sind eine Bereicherung.“ lobt ihn die Neue Osnabrücker Zeitung.
„Bitterböse und voller Selbstironie“ titelte der Bonner General Anzeiger
Ausgezeichnet mit dem Emser Pastillchen für zwei Stimmbänder 2024
Robert Alan kam in einer Hüpfburg zur Welt. Seine Mutter ist der Urknall. Sein Vater taub. Robert Alan wollte immer schon Comedian werden. Lang bevor er sprechen konnte, hat er seine ersten Gags erzählt... die hat damals aber auch schon keiner verstanden. Heute ist Robert Alan ein gutaussehender, extrem lustiger, unglaublich charmanter, bescheidener Entertainer, der kein Freund von Superlativen ist und seine Pressetexte schon lange nicht mehr selbst verfasst. Dafür fehlt mir einfach die Zeit! Lass auch du dich von seinen Raubtier-ähnlichen Tanz-Moves, untermalt von schmissigen Beats und einer von Schokolade überzogenen Stimme verzaubern. Kurz gesagt: Verbringe einen Abend mit Robert Alan auf seiner „Streuner“-Tour und werde ein besserer Mensch! Streuner – ein Abend für den Feuilleton und die Katz.
Als ländlich aufgewachsene gebürtige Potsdamerin studierte sie in der Medienhauptstadt Mittweida irgendwas mit Medien. Anschließend zog sie für ihre Arbeit nach Berlin. 2019 wechselte sie dann vom Start-Up zum Stand-Up und berichtet seither sympathisch über alltägliche Probleme. Ihre erste Fernsehaufzeichnung hatte sie 2020 in dem erfolgreichen Comedy Format STANDUP3000.
Kennste, kennste? Schubladen? Diese eckigen Dinger voller Vorurteile und Klischees? Kennste? Lennard Rosar möchte sie abschaffen. Zumindest in den Köpfen.
Und so schaut er lieber Shopping Queen als Bundesliga, bügelt leidenschaftlich seine Wäsche zu Heavy Metal und fragt sich dabei, ob sein Blick auf die Menschen nicht selbst voller Vorurteile ist. Aber wie kann man vorurteilsfrei durch die Welt gehen? Wo doch alles immer schneller in Einsen und Nullen eingeteilt wird? Systemhure vs. Corona-Leugner, Klimakleber vs. Autolobby, Links vs. Rechts. Kann man auf die unzähligen Schubladen im Kopf wirklich verzichten? Huh!
„Der 29-jährige, stark tätowierte Mann mit dem Vollbart und den vielen Ringen an den wohl manikürten Fingern passt in kein Metier. Mit satirischen Erzählungen aus dem alltäglichen Leben und poetischen Kurzgeschichten, weist der Kölner spielerisch und äußerst humorvoll auf heutige Gesellschaftsprobleme hin und liefert dabei auch Denkanstöße für Veränderungen.“
Ein Multitalent, das man auf keinen Fall verpassen sollte.“
-Marlene Krursel, Choices Cologne.
„Feinere Töne hingegen schlägt Lennard Rosar aus Köln an. In dem jungen Mann mit Männerdutt, Tattoos und Bart vereinen sich Stand-Up Comedian, Wikinger und Kabarettist.“
-Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Hotel Bad Minden
Man sagt Marius Jung ist ein alter Hase, ein Urgestein. Das juckt ihn aber nicht. Marius ist für immer Jung.
Es ist wichtig im Hirn flexibel zu bleiben. Wer sich dahinter versteckt, das sei doch schon immer so gewesen, lässt jede Progressivität alt aussehen. Wir leben in Zeiten des Wandels. Jugendwahn ist Zeitgeist und Intoleranz im Trend. Da tauchen Parolen auf, die eigentlich in die Vergangenheit gehören.
Aber das wird man doch wohl noch sagen dürfen. Ja, darf man, aber sinnvoll wird es dadurch nicht. Anstatt in Schockstarre zu verharren, geht Marius in Schulen und spricht mit den Jugendlichen. Das reicht ihm aber nicht. Jetzt kommt sein neues Kabarett Programm. Rassismus, Patriarchat und sonstige Formen der Unterdrückung sind ernste Themen. Da kommt man ohne Humor nicht aus.
Das löst die Probleme nicht. Das hat Kabarett noch nie getan. Es löst aber die Blockade der Angst, damit wir sie besiegen können. Seine tiefgründigen Einblicke in das Leben eines Menschen mit höherer Pigmentierung unter Bio-Deutschen sind humoristischer Ratgeber und praktischer Gebrauchsanleitung zugleich. Marius Jung lässt sich ethische Fragen leichtfüßig auf der Zunge zergehen. Sein Programm ist genauso wie Marius selbst: authentisch, positiv und um eine Brise Selbstironie nie verlegen.
Marius ist FÜR IMMER JUNG.
Die Medien sind begeistert:
„Solche Komiker brauchen wir Deutschen – sie sind eine Bereicherung.“ lobt ihn die Neue Osnabrücker Zeitung.
„Bitterböse und voller Selbstironie“ titelte der Bonner General Anzeiger
Ausgezeichnet mit dem Emser Pastillchen für zwei Stimmbänder 2024
Robert Alan kam in einer Hüpfburg zur Welt. Seine Mutter ist der Urknall. Sein Vater taub. Robert Alan wollte immer schon Comedian werden. Lang bevor er sprechen konnte, hat er seine ersten Gags erzählt... die hat damals aber auch schon keiner verstanden. Heute ist Robert Alan ein gutaussehender, extrem lustiger, unglaublich charmanter, bescheidener Entertainer, der kein Freund von Superlativen ist und seine Pressetexte schon lange nicht mehr selbst verfasst. Dafür fehlt mir einfach die Zeit! Lass auch du dich von seinen Raubtier-ähnlichen Tanz-Moves, untermalt von schmissigen Beats und einer von Schokolade überzogenen Stimme verzaubern. Kurz gesagt: Verbringe einen Abend mit Robert Alan auf seiner „Streuner“-Tour und werde ein besserer Mensch! Streuner – ein Abend für den Feuilleton und die Katz.
Als ländlich aufgewachsene gebürtige Potsdamerin studierte sie in der Medienhauptstadt Mittweida irgendwas mit Medien. Anschließend zog sie für ihre Arbeit nach Berlin. 2019 wechselte sie dann vom Start-Up zum Stand-Up und berichtet seither sympathisch über alltägliche Probleme. Ihre erste Fernsehaufzeichnung hatte sie 2020 in dem erfolgreichen Comedy Format STANDUP3000.
Kennste, kennste? Schubladen? Diese eckigen Dinger voller Vorurteile und Klischees? Kennste? Lennard Rosar möchte sie abschaffen. Zumindest in den Köpfen.
Und so schaut er lieber Shopping Queen als Bundesliga, bügelt leidenschaftlich seine Wäsche zu Heavy Metal und fragt sich dabei, ob sein Blick auf die Menschen nicht selbst voller Vorurteile ist. Aber wie kann man vorurteilsfrei durch die Welt gehen? Wo doch alles immer schneller in Einsen und Nullen eingeteilt wird? Systemhure vs. Corona-Leugner, Klimakleber vs. Autolobby, Links vs. Rechts. Kann man auf die unzähligen Schubladen im Kopf wirklich verzichten? Huh!
„Der 29-jährige, stark tätowierte Mann mit dem Vollbart und den vielen Ringen an den wohl manikürten Fingern passt in kein Metier. Mit satirischen Erzählungen aus dem alltäglichen Leben und poetischen Kurzgeschichten, weist der Kölner spielerisch und äußerst humorvoll auf heutige Gesellschaftsprobleme hin und liefert dabei auch Denkanstöße für Veränderungen.“
Ein Multitalent, das man auf keinen Fall verpassen sollte.“
-Marlene Krursel, Choices Cologne.
„Feinere Töne hingegen schlägt Lennard Rosar aus Köln an. In dem jungen Mann mit Männerdutt, Tattoos und Bart vereinen sich Stand-Up Comedian, Wikinger und Kabarettist.“
-Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Laura Brümmer: Oscarmoderatorin, Broadwaystar und eine Ikone. All das ist sie nicht! Sie haben sie nicht direkt erkannt ? Das ist okay. Sie war auch noch nie im Fernsehen.
Die gebürtige Kölnerin ist ausgebildete Musicaldarstellerin und steht schon von klein auf gern auf der Bühne. Die Leidenschaft wurde zum Beruf. Aber damit verdient sie leider nicht genug Geld und deshalb versucht sie sich nun als Stand-up Comedienne, um dann auch damit kein Geld zu verdienen. Ihre Mutter ist sehr stolz auf sie.
Zuletzt als Darstellerin auf Tournee mit Tarzan - das Musical. Laura tanzt und singt sich durch die Theaterlandschaft Deutschlands und Österreichs und sammelt dadurch viel, meist ungewollt lustiges Comedymaterial. Eine rheinische Frohnatur mit Geschichte aus dem Alltag von jemandem der keinen alltäglichen Beruf hat, mit kleinen Gesangsdarbietungen, Schaupiel und eine großen Portion Selbstironie.
Kulturzentrum BÜZ
Robert Alan kam in einer Hüpfburg zur Welt. Seine Mutter ist der Urknall. Sein Vater taub. Robert Alan wollte immer schon Comedian werden. Lang bevor er sprechen konnte, hat er seine ersten Gags erzählt... die hat damals aber auch schon keiner verstanden. Heute ist Robert Alan ein gutaussehender, extrem lustiger, unglaublich charmanter, bescheidener Entertainer, der kein Freund von Superlativen ist und seine Pressetexte schon lange nicht mehr selbst verfasst. Dafür fehlt mir einfach die Zeit! Lass auch du dich von seinen Raubtier-ähnlichen Tanz-Moves, untermalt von schmissigen Beats und einer von Schokolade überzogenen Stimme verzaubern. Kurz gesagt: Verbringe einen Abend mit Robert Alan auf seiner „Streuner“-Tour und werde ein besserer Mensch! Streuner – ein Abend für den Feuilleton und die Katz.
Als ländlich aufgewachsene gebürtige Potsdamerin studierte sie in der Medienhauptstadt Mittweida irgendwas mit Medien. Anschließend zog sie für ihre Arbeit nach Berlin. 2019 wechselte sie dann vom Start-Up zum Stand-Up und berichtet seither sympathisch über alltägliche Probleme. Ihre erste Fernsehaufzeichnung hatte sie 2020 in dem erfolgreichen Comedy Format STANDUP3000.
Kennste, kennste? Schubladen? Diese eckigen Dinger voller Vorurteile und Klischees? Kennste? Lennard Rosar möchte sie abschaffen. Zumindest in den Köpfen.
Und so schaut er lieber Shopping Queen als Bundesliga, bügelt leidenschaftlich seine Wäsche zu Heavy Metal und fragt sich dabei, ob sein Blick auf die Menschen nicht selbst voller Vorurteile ist. Aber wie kann man vorurteilsfrei durch die Welt gehen? Wo doch alles immer schneller in Einsen und Nullen eingeteilt wird? Systemhure vs. Corona-Leugner, Klimakleber vs. Autolobby, Links vs. Rechts. Kann man auf die unzähligen Schubladen im Kopf wirklich verzichten? Huh!
„Der 29-jährige, stark tätowierte Mann mit dem Vollbart und den vielen Ringen an den wohl manikürten Fingern passt in kein Metier. Mit satirischen Erzählungen aus dem alltäglichen Leben und poetischen Kurzgeschichten, weist der Kölner spielerisch und äußerst humorvoll auf heutige Gesellschaftsprobleme hin und liefert dabei auch Denkanstöße für Veränderungen.“
Ein Multitalent, das man auf keinen Fall verpassen sollte.“
-Marlene Krursel, Choices Cologne.
„Feinere Töne hingegen schlägt Lennard Rosar aus Köln an. In dem jungen Mann mit Männerdutt, Tattoos und Bart vereinen sich Stand-Up Comedian, Wikinger und Kabarettist.“
-Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Laura Brümmer: Oscarmoderatorin, Broadwaystar und eine Ikone. All das ist sie nicht! Sie haben sie nicht direkt erkannt ? Das ist okay. Sie war auch noch nie im Fernsehen.
Die gebürtige Kölnerin ist ausgebildete Musicaldarstellerin und steht schon von klein auf gern auf der Bühne. Die Leidenschaft wurde zum Beruf. Aber damit verdient sie leider nicht genug Geld und deshalb versucht sie sich nun als Stand-up Comedienne, um dann auch damit kein Geld zu verdienen. Ihre Mutter ist sehr stolz auf sie.
Zuletzt als Darstellerin auf Tournee mit Tarzan - das Musical. Laura tanzt und singt sich durch die Theaterlandschaft Deutschlands und Österreichs und sammelt dadurch viel, meist ungewollt lustiges Comedymaterial. Eine rheinische Frohnatur mit Geschichte aus dem Alltag von jemandem der keinen alltäglichen Beruf hat, mit kleinen Gesangsdarbietungen, Schaupiel und eine großen Portion Selbstironie.
Sebastian Schnoy ist vielfach ausgezeichneter Kabarettist, Keynote Speaker, Moderator und Buchautor. Rund 130-mal im Jahr steht er in Theatern, bei Kongressen und bei Veranstaltungen von Unternehmen und Verbänden auf der Bühne. Seine Programme, in denen er Künstliche Intelligenz und wie sie unser Leben verändern wird, aber auch die Europäische Einigung und das Thema Demokratie humorvoll beleuchtet, hat er erfolgreich in seinen Büchern aufbereitet. Drei seiner Werke waren Spiegel-Bestseller. Ob auf der Bühne oder im Buch: Europa ist seine Leidenschaft – auf historischer und politischer Ebene. Deswegen fordert Sebastian mehr Europa, eine wehrhafte Demokratie, die Freude macht und keine Angst vor den technologischen Herausforderungen unserer Zeit. 3Sat strahlte sein Soloprogramm aus. Er war mehrfach Gast in der NDR Talk Show und bei Markus Lanz im ZDF, bei Kabarett aus Franken und bei dem SR Gesellschaftsabend. Die FAZ nannte sein Programm „politisch erfrischend unkorrekt“.
„Schnoy ist politisch erfrischend unkorrekt." (FAZ)
„Sebastian Schnoy ist nicht nur klug und witzig sondern auch zynisch, gehässig und bösartig. Beste Unterhaltung." (Neue Westfälische)
Markt 15 Bar & Pub
Laura Brümmer: Oscarmoderatorin, Broadwaystar und eine Ikone. All das ist sie nicht! Sie haben sie nicht direkt erkannt ? Das ist okay. Sie war auch noch nie im Fernsehen.
Die gebürtige Kölnerin ist ausgebildete Musicaldarstellerin und steht schon von klein auf gern auf der Bühne. Die Leidenschaft wurde zum Beruf. Aber damit verdient sie leider nicht genug Geld und deshalb versucht sie sich nun als Stand-up Comedienne, um dann auch damit kein Geld zu verdienen. Ihre Mutter ist sehr stolz auf sie.
Zuletzt als Darstellerin auf Tournee mit Tarzan - das Musical. Laura tanzt und singt sich durch die Theaterlandschaft Deutschlands und Österreichs und sammelt dadurch viel, meist ungewollt lustiges Comedymaterial. Eine rheinische Frohnatur mit Geschichte aus dem Alltag von jemandem der keinen alltäglichen Beruf hat, mit kleinen Gesangsdarbietungen, Schaupiel und eine großen Portion Selbstironie.
Sebastian Schnoy ist vielfach ausgezeichneter Kabarettist, Keynote Speaker, Moderator und Buchautor. Rund 130-mal im Jahr steht er in Theatern, bei Kongressen und bei Veranstaltungen von Unternehmen und Verbänden auf der Bühne. Seine Programme, in denen er Künstliche Intelligenz und wie sie unser Leben verändern wird, aber auch die Europäische Einigung und das Thema Demokratie humorvoll beleuchtet, hat er erfolgreich in seinen Büchern aufbereitet. Drei seiner Werke waren Spiegel-Bestseller. Ob auf der Bühne oder im Buch: Europa ist seine Leidenschaft – auf historischer und politischer Ebene. Deswegen fordert Sebastian mehr Europa, eine wehrhafte Demokratie, die Freude macht und keine Angst vor den technologischen Herausforderungen unserer Zeit. 3Sat strahlte sein Soloprogramm aus. Er war mehrfach Gast in der NDR Talk Show und bei Markus Lanz im ZDF, bei Kabarett aus Franken und bei dem SR Gesellschaftsabend. Die FAZ nannte sein Programm „politisch erfrischend unkorrekt“.
„Schnoy ist politisch erfrischend unkorrekt." (FAZ)
„Sebastian Schnoy ist nicht nur klug und witzig sondern auch zynisch, gehässig und bösartig. Beste Unterhaltung." (Neue Westfälische)
Deluxe ist eine Wunschvorstellung. Jeder, der ein Standardleben führt, möchte doch eigentlich die Deluxe- Version buchen. Genau das versucht ein 40-Jähriger Stand-Up Comedian aus Berlin zu bewerkstelligen.
Passun bewegt sich seit über 13 Jahren auf den Bühnen der Republik. Scharfsinnig und immer mit der gebotenen Prise Sarkasmus beleuchtet er sein eigenes Leben und die Welt, ohne sich selbst allzu wichtig zu nehmen. Ehrliche und direkte Comedy von einem Berliner Bonvivant.
Sein Comedy-Programm verdeutlicht was für ein ungewöhnliches Leben ein ehemaliger Kriegsflüchtling und heutiger Hedonist führen kann, wenn er sich vornimmt endlich die Deluxe-Variante von sich selbst zu werden.
Passun moderiert seine eigene Mixshow Kotti Komedy, tritt immer wieder in allen TV-Formaten auf und begeistert jetzt mit seinem Solo von spezieller Qualität und Güte: Deluxe!
Man sagt Marius Jung ist ein alter Hase, ein Urgestein. Das juckt ihn aber nicht. Marius ist für immer Jung.
Es ist wichtig im Hirn flexibel zu bleiben. Wer sich dahinter versteckt, das sei doch schon immer so gewesen, lässt jede Progressivität alt aussehen. Wir leben in Zeiten des Wandels. Jugendwahn ist Zeitgeist und Intoleranz im Trend. Da tauchen Parolen auf, die eigentlich in die Vergangenheit gehören.
Aber das wird man doch wohl noch sagen dürfen. Ja, darf man, aber sinnvoll wird es dadurch nicht. Anstatt in Schockstarre zu verharren, geht Marius in Schulen und spricht mit den Jugendlichen. Das reicht ihm aber nicht. Jetzt kommt sein neues Kabarett Programm. Rassismus, Patriarchat und sonstige Formen der Unterdrückung sind ernste Themen. Da kommt man ohne Humor nicht aus.
Das löst die Probleme nicht. Das hat Kabarett noch nie getan. Es löst aber die Blockade der Angst, damit wir sie besiegen können. Seine tiefgründigen Einblicke in das Leben eines Menschen mit höherer Pigmentierung unter Bio-Deutschen sind humoristischer Ratgeber und praktischer Gebrauchsanleitung zugleich. Marius Jung lässt sich ethische Fragen leichtfüßig auf der Zunge zergehen. Sein Programm ist genauso wie Marius selbst: authentisch, positiv und um eine Brise Selbstironie nie verlegen.
Marius ist FÜR IMMER JUNG.
Die Medien sind begeistert:
„Solche Komiker brauchen wir Deutschen – sie sind eine Bereicherung.“ lobt ihn die Neue Osnabrücker Zeitung.
„Bitterböse und voller Selbstironie“ titelte der Bonner General Anzeiger
Ausgezeichnet mit dem Emser Pastillchen für zwei Stimmbänder 2024
Robert Alan kam in einer Hüpfburg zur Welt. Seine Mutter ist der Urknall. Sein Vater taub. Robert Alan wollte immer schon Comedian werden. Lang bevor er sprechen konnte, hat er seine ersten Gags erzählt... die hat damals aber auch schon keiner verstanden. Heute ist Robert Alan ein gutaussehender, extrem lustiger, unglaublich charmanter, bescheidener Entertainer, der kein Freund von Superlativen ist und seine Pressetexte schon lange nicht mehr selbst verfasst. Dafür fehlt mir einfach die Zeit! Lass auch du dich von seinen Raubtier-ähnlichen Tanz-Moves, untermalt von schmissigen Beats und einer von Schokolade überzogenen Stimme verzaubern. Kurz gesagt: Verbringe einen Abend mit Robert Alan auf seiner „Streuner“-Tour und werde ein besserer Mensch! Streuner – ein Abend für den Feuilleton und die Katz.
Poppins
Sebastian Schnoy ist vielfach ausgezeichneter Kabarettist, Keynote Speaker, Moderator und Buchautor. Rund 130-mal im Jahr steht er in Theatern, bei Kongressen und bei Veranstaltungen von Unternehmen und Verbänden auf der Bühne. Seine Programme, in denen er Künstliche Intelligenz und wie sie unser Leben verändern wird, aber auch die Europäische Einigung und das Thema Demokratie humorvoll beleuchtet, hat er erfolgreich in seinen Büchern aufbereitet. Drei seiner Werke waren Spiegel-Bestseller. Ob auf der Bühne oder im Buch: Europa ist seine Leidenschaft – auf historischer und politischer Ebene. Deswegen fordert Sebastian mehr Europa, eine wehrhafte Demokratie, die Freude macht und keine Angst vor den technologischen Herausforderungen unserer Zeit. 3Sat strahlte sein Soloprogramm aus. Er war mehrfach Gast in der NDR Talk Show und bei Markus Lanz im ZDF, bei Kabarett aus Franken und bei dem SR Gesellschaftsabend. Die FAZ nannte sein Programm „politisch erfrischend unkorrekt“.
„Schnoy ist politisch erfrischend unkorrekt." (FAZ)
„Sebastian Schnoy ist nicht nur klug und witzig sondern auch zynisch, gehässig und bösartig. Beste Unterhaltung." (Neue Westfälische)
Deluxe ist eine Wunschvorstellung. Jeder, der ein Standardleben führt, möchte doch eigentlich die Deluxe- Version buchen. Genau das versucht ein 40-Jähriger Stand-Up Comedian aus Berlin zu bewerkstelligen.
Passun bewegt sich seit über 13 Jahren auf den Bühnen der Republik. Scharfsinnig und immer mit der gebotenen Prise Sarkasmus beleuchtet er sein eigenes Leben und die Welt, ohne sich selbst allzu wichtig zu nehmen. Ehrliche und direkte Comedy von einem Berliner Bonvivant.
Sein Comedy-Programm verdeutlicht was für ein ungewöhnliches Leben ein ehemaliger Kriegsflüchtling und heutiger Hedonist führen kann, wenn er sich vornimmt endlich die Deluxe-Variante von sich selbst zu werden.
Passun moderiert seine eigene Mixshow Kotti Komedy, tritt immer wieder in allen TV-Formaten auf und begeistert jetzt mit seinem Solo von spezieller Qualität und Güte: Deluxe!
Man sagt Marius Jung ist ein alter Hase, ein Urgestein. Das juckt ihn aber nicht. Marius ist für immer Jung.
Es ist wichtig im Hirn flexibel zu bleiben. Wer sich dahinter versteckt, das sei doch schon immer so gewesen, lässt jede Progressivität alt aussehen. Wir leben in Zeiten des Wandels. Jugendwahn ist Zeitgeist und Intoleranz im Trend. Da tauchen Parolen auf, die eigentlich in die Vergangenheit gehören.
Aber das wird man doch wohl noch sagen dürfen. Ja, darf man, aber sinnvoll wird es dadurch nicht. Anstatt in Schockstarre zu verharren, geht Marius in Schulen und spricht mit den Jugendlichen. Das reicht ihm aber nicht. Jetzt kommt sein neues Kabarett Programm. Rassismus, Patriarchat und sonstige Formen der Unterdrückung sind ernste Themen. Da kommt man ohne Humor nicht aus.
Das löst die Probleme nicht. Das hat Kabarett noch nie getan. Es löst aber die Blockade der Angst, damit wir sie besiegen können. Seine tiefgründigen Einblicke in das Leben eines Menschen mit höherer Pigmentierung unter Bio-Deutschen sind humoristischer Ratgeber und praktischer Gebrauchsanleitung zugleich. Marius Jung lässt sich ethische Fragen leichtfüßig auf der Zunge zergehen. Sein Programm ist genauso wie Marius selbst: authentisch, positiv und um eine Brise Selbstironie nie verlegen.
Marius ist FÜR IMMER JUNG.
Die Medien sind begeistert:
„Solche Komiker brauchen wir Deutschen – sie sind eine Bereicherung.“ lobt ihn die Neue Osnabrücker Zeitung.
„Bitterböse und voller Selbstironie“ titelte der Bonner General Anzeiger
Ausgezeichnet mit dem Emser Pastillchen für zwei Stimmbänder 2024
Robert Alan kam in einer Hüpfburg zur Welt. Seine Mutter ist der Urknall. Sein Vater taub. Robert Alan wollte immer schon Comedian werden. Lang bevor er sprechen konnte, hat er seine ersten Gags erzählt... die hat damals aber auch schon keiner verstanden. Heute ist Robert Alan ein gutaussehender, extrem lustiger, unglaublich charmanter, bescheidener Entertainer, der kein Freund von Superlativen ist und seine Pressetexte schon lange nicht mehr selbst verfasst. Dafür fehlt mir einfach die Zeit! Lass auch du dich von seinen Raubtier-ähnlichen Tanz-Moves, untermalt von schmissigen Beats und einer von Schokolade überzogenen Stimme verzaubern. Kurz gesagt: Verbringe einen Abend mit Robert Alan auf seiner „Streuner“-Tour und werde ein besserer Mensch! Streuner – ein Abend für den Feuilleton und die Katz.
Als ländlich aufgewachsene gebürtige Potsdamerin studierte sie in der Medienhauptstadt Mittweida irgendwas mit Medien. Anschließend zog sie für ihre Arbeit nach Berlin. 2019 wechselte sie dann vom Start-Up zum Stand-Up und berichtet seither sympathisch über alltägliche Probleme. Ihre erste Fernsehaufzeichnung hatte sie 2020 in dem erfolgreichen Comedy Format STANDUP3000.
Rodizio Minden
Als ländlich aufgewachsene gebürtige Potsdamerin studierte sie in der Medienhauptstadt Mittweida irgendwas mit Medien. Anschließend zog sie für ihre Arbeit nach Berlin. 2019 wechselte sie dann vom Start-Up zum Stand-Up und berichtet seither sympathisch über alltägliche Probleme. Ihre erste Fernsehaufzeichnung hatte sie 2020 in dem erfolgreichen Comedy Format STANDUP3000.
Kennste, kennste? Schubladen? Diese eckigen Dinger voller Vorurteile und Klischees? Kennste? Lennard Rosar möchte sie abschaffen. Zumindest in den Köpfen.
Und so schaut er lieber Shopping Queen als Bundesliga, bügelt leidenschaftlich seine Wäsche zu Heavy Metal und fragt sich dabei, ob sein Blick auf die Menschen nicht selbst voller Vorurteile ist. Aber wie kann man vorurteilsfrei durch die Welt gehen? Wo doch alles immer schneller in Einsen und Nullen eingeteilt wird? Systemhure vs. Corona-Leugner, Klimakleber vs. Autolobby, Links vs. Rechts. Kann man auf die unzähligen Schubladen im Kopf wirklich verzichten? Huh!
„Der 29-jährige, stark tätowierte Mann mit dem Vollbart und den vielen Ringen an den wohl manikürten Fingern passt in kein Metier. Mit satirischen Erzählungen aus dem alltäglichen Leben und poetischen Kurzgeschichten, weist der Kölner spielerisch und äußerst humorvoll auf heutige Gesellschaftsprobleme hin und liefert dabei auch Denkanstöße für Veränderungen.“
Ein Multitalent, das man auf keinen Fall verpassen sollte.“
-Marlene Krursel, Choices Cologne.
„Feinere Töne hingegen schlägt Lennard Rosar aus Köln an. In dem jungen Mann mit Männerdutt, Tattoos und Bart vereinen sich Stand-Up Comedian, Wikinger und Kabarettist.“
-Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Laura Brümmer: Oscarmoderatorin, Broadwaystar und eine Ikone. All das ist sie nicht! Sie haben sie nicht direkt erkannt ? Das ist okay. Sie war auch noch nie im Fernsehen.
Die gebürtige Kölnerin ist ausgebildete Musicaldarstellerin und steht schon von klein auf gern auf der Bühne. Die Leidenschaft wurde zum Beruf. Aber damit verdient sie leider nicht genug Geld und deshalb versucht sie sich nun als Stand-up Comedienne, um dann auch damit kein Geld zu verdienen. Ihre Mutter ist sehr stolz auf sie.
Zuletzt als Darstellerin auf Tournee mit Tarzan - das Musical. Laura tanzt und singt sich durch die Theaterlandschaft Deutschlands und Österreichs und sammelt dadurch viel, meist ungewollt lustiges Comedymaterial. Eine rheinische Frohnatur mit Geschichte aus dem Alltag von jemandem der keinen alltäglichen Beruf hat, mit kleinen Gesangsdarbietungen, Schaupiel und eine großen Portion Selbstironie.
Sebastian Schnoy ist vielfach ausgezeichneter Kabarettist, Keynote Speaker, Moderator und Buchautor. Rund 130-mal im Jahr steht er in Theatern, bei Kongressen und bei Veranstaltungen von Unternehmen und Verbänden auf der Bühne. Seine Programme, in denen er Künstliche Intelligenz und wie sie unser Leben verändern wird, aber auch die Europäische Einigung und das Thema Demokratie humorvoll beleuchtet, hat er erfolgreich in seinen Büchern aufbereitet. Drei seiner Werke waren Spiegel-Bestseller. Ob auf der Bühne oder im Buch: Europa ist seine Leidenschaft – auf historischer und politischer Ebene. Deswegen fordert Sebastian mehr Europa, eine wehrhafte Demokratie, die Freude macht und keine Angst vor den technologischen Herausforderungen unserer Zeit. 3Sat strahlte sein Soloprogramm aus. Er war mehrfach Gast in der NDR Talk Show und bei Markus Lanz im ZDF, bei Kabarett aus Franken und bei dem SR Gesellschaftsabend. Die FAZ nannte sein Programm „politisch erfrischend unkorrekt“.
„Schnoy ist politisch erfrischend unkorrekt." (FAZ)
„Sebastian Schnoy ist nicht nur klug und witzig sondern auch zynisch, gehässig und bösartig. Beste Unterhaltung." (Neue Westfälische)
Deluxe ist eine Wunschvorstellung. Jeder, der ein Standardleben führt, möchte doch eigentlich die Deluxe- Version buchen. Genau das versucht ein 40-Jähriger Stand-Up Comedian aus Berlin zu bewerkstelligen.
Passun bewegt sich seit über 13 Jahren auf den Bühnen der Republik. Scharfsinnig und immer mit der gebotenen Prise Sarkasmus beleuchtet er sein eigenes Leben und die Welt, ohne sich selbst allzu wichtig zu nehmen. Ehrliche und direkte Comedy von einem Berliner Bonvivant.
Sein Comedy-Programm verdeutlicht was für ein ungewöhnliches Leben ein ehemaliger Kriegsflüchtling und heutiger Hedonist führen kann, wenn er sich vornimmt endlich die Deluxe-Variante von sich selbst zu werden.
Passun moderiert seine eigene Mixshow Kotti Komedy, tritt immer wieder in allen TV-Formaten auf und begeistert jetzt mit seinem Solo von spezieller Qualität und Güte: Deluxe!
Scarabeo Minden
Kennste, kennste? Schubladen? Diese eckigen Dinger voller Vorurteile und Klischees? Kennste? Lennard Rosar möchte sie abschaffen. Zumindest in den Köpfen.
Und so schaut er lieber Shopping Queen als Bundesliga, bügelt leidenschaftlich seine Wäsche zu Heavy Metal und fragt sich dabei, ob sein Blick auf die Menschen nicht selbst voller Vorurteile ist. Aber wie kann man vorurteilsfrei durch die Welt gehen? Wo doch alles immer schneller in Einsen und Nullen eingeteilt wird? Systemhure vs. Corona-Leugner, Klimakleber vs. Autolobby, Links vs. Rechts. Kann man auf die unzähligen Schubladen im Kopf wirklich verzichten? Huh!
„Der 29-jährige, stark tätowierte Mann mit dem Vollbart und den vielen Ringen an den wohl manikürten Fingern passt in kein Metier. Mit satirischen Erzählungen aus dem alltäglichen Leben und poetischen Kurzgeschichten, weist der Kölner spielerisch und äußerst humorvoll auf heutige Gesellschaftsprobleme hin und liefert dabei auch Denkanstöße für Veränderungen.“
Ein Multitalent, das man auf keinen Fall verpassen sollte.“
-Marlene Krursel, Choices Cologne.
„Feinere Töne hingegen schlägt Lennard Rosar aus Köln an. In dem jungen Mann mit Männerdutt, Tattoos und Bart vereinen sich Stand-Up Comedian, Wikinger und Kabarettist.“
-Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Laura Brümmer: Oscarmoderatorin, Broadwaystar und eine Ikone. All das ist sie nicht! Sie haben sie nicht direkt erkannt ? Das ist okay. Sie war auch noch nie im Fernsehen.
Die gebürtige Kölnerin ist ausgebildete Musicaldarstellerin und steht schon von klein auf gern auf der Bühne. Die Leidenschaft wurde zum Beruf. Aber damit verdient sie leider nicht genug Geld und deshalb versucht sie sich nun als Stand-up Comedienne, um dann auch damit kein Geld zu verdienen. Ihre Mutter ist sehr stolz auf sie.
Zuletzt als Darstellerin auf Tournee mit Tarzan - das Musical. Laura tanzt und singt sich durch die Theaterlandschaft Deutschlands und Österreichs und sammelt dadurch viel, meist ungewollt lustiges Comedymaterial. Eine rheinische Frohnatur mit Geschichte aus dem Alltag von jemandem der keinen alltäglichen Beruf hat, mit kleinen Gesangsdarbietungen, Schaupiel und eine großen Portion Selbstironie.
Sebastian Schnoy ist vielfach ausgezeichneter Kabarettist, Keynote Speaker, Moderator und Buchautor. Rund 130-mal im Jahr steht er in Theatern, bei Kongressen und bei Veranstaltungen von Unternehmen und Verbänden auf der Bühne. Seine Programme, in denen er Künstliche Intelligenz und wie sie unser Leben verändern wird, aber auch die Europäische Einigung und das Thema Demokratie humorvoll beleuchtet, hat er erfolgreich in seinen Büchern aufbereitet. Drei seiner Werke waren Spiegel-Bestseller. Ob auf der Bühne oder im Buch: Europa ist seine Leidenschaft – auf historischer und politischer Ebene. Deswegen fordert Sebastian mehr Europa, eine wehrhafte Demokratie, die Freude macht und keine Angst vor den technologischen Herausforderungen unserer Zeit. 3Sat strahlte sein Soloprogramm aus. Er war mehrfach Gast in der NDR Talk Show und bei Markus Lanz im ZDF, bei Kabarett aus Franken und bei dem SR Gesellschaftsabend. Die FAZ nannte sein Programm „politisch erfrischend unkorrekt“.
„Schnoy ist politisch erfrischend unkorrekt." (FAZ)
„Sebastian Schnoy ist nicht nur klug und witzig sondern auch zynisch, gehässig und bösartig. Beste Unterhaltung." (Neue Westfälische)
Deluxe ist eine Wunschvorstellung. Jeder, der ein Standardleben führt, möchte doch eigentlich die Deluxe- Version buchen. Genau das versucht ein 40-Jähriger Stand-Up Comedian aus Berlin zu bewerkstelligen.
Passun bewegt sich seit über 13 Jahren auf den Bühnen der Republik. Scharfsinnig und immer mit der gebotenen Prise Sarkasmus beleuchtet er sein eigenes Leben und die Welt, ohne sich selbst allzu wichtig zu nehmen. Ehrliche und direkte Comedy von einem Berliner Bonvivant.
Sein Comedy-Programm verdeutlicht was für ein ungewöhnliches Leben ein ehemaliger Kriegsflüchtling und heutiger Hedonist führen kann, wenn er sich vornimmt endlich die Deluxe-Variante von sich selbst zu werden.
Passun moderiert seine eigene Mixshow Kotti Komedy, tritt immer wieder in allen TV-Formaten auf und begeistert jetzt mit seinem Solo von spezieller Qualität und Güte: Deluxe!
Man sagt Marius Jung ist ein alter Hase, ein Urgestein. Das juckt ihn aber nicht. Marius ist für immer Jung.
Es ist wichtig im Hirn flexibel zu bleiben. Wer sich dahinter versteckt, das sei doch schon immer so gewesen, lässt jede Progressivität alt aussehen. Wir leben in Zeiten des Wandels. Jugendwahn ist Zeitgeist und Intoleranz im Trend. Da tauchen Parolen auf, die eigentlich in die Vergangenheit gehören.
Aber das wird man doch wohl noch sagen dürfen. Ja, darf man, aber sinnvoll wird es dadurch nicht. Anstatt in Schockstarre zu verharren, geht Marius in Schulen und spricht mit den Jugendlichen. Das reicht ihm aber nicht. Jetzt kommt sein neues Kabarett Programm. Rassismus, Patriarchat und sonstige Formen der Unterdrückung sind ernste Themen. Da kommt man ohne Humor nicht aus.
Das löst die Probleme nicht. Das hat Kabarett noch nie getan. Es löst aber die Blockade der Angst, damit wir sie besiegen können. Seine tiefgründigen Einblicke in das Leben eines Menschen mit höherer Pigmentierung unter Bio-Deutschen sind humoristischer Ratgeber und praktischer Gebrauchsanleitung zugleich. Marius Jung lässt sich ethische Fragen leichtfüßig auf der Zunge zergehen. Sein Programm ist genauso wie Marius selbst: authentisch, positiv und um eine Brise Selbstironie nie verlegen.
Marius ist FÜR IMMER JUNG.
Die Medien sind begeistert:
„Solche Komiker brauchen wir Deutschen – sie sind eine Bereicherung.“ lobt ihn die Neue Osnabrücker Zeitung.
„Bitterböse und voller Selbstironie“ titelte der Bonner General Anzeiger
Ausgezeichnet mit dem Emser Pastillchen für zwei Stimmbänder 2024