21. Komische Nacht Kassel
Der Comedy-Marathon in deiner Stadt

Beschreibung
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.
Die Komische Nacht bietet einen bunten und aufregenden Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Spielort treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müsst nicht ihr von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können. Ihr braucht euch lediglich eine Eintrittskarte für euer Lieblingslokal holen und bekommt von uns mehrere Künstler*innen „serviert". Bei der Komischen Nacht sind es nämlich die Comedians, die zwischen den Spielorten umherziehen. Runter von der einen Bühne, rauf auf die nächste. Das ist sowohl für die Künstler*innen als auch für das Publikum ein wahrhaftiger Comedy-Marathon.
Egal ob Restaurant oder Studi-Kneipe, ob Kulturzentrum oder Friseursalon, ob Kino-Saal oder Cocktail-Bar – die Spielstätten der Komischen Nacht sind genauso vielfältig wie die Comedians, die hier auftreten. Überall gleich ist jedoch der Spaßfaktor. Bei der Komischen Nacht steht das Lachen im Vordergrund. Und weil alleine lachen zwar geht, mitunter aber auch skurril wirken kann, geht man am besten mit Freund*innen, Kolleg*innen oder – je nach Härtegrad eures Humors - den Schwiegereltern zu einer Komischen Nacht. Gemeinsam könnt ihr lachen, lecker essen und trinken und habt in den Pausen zwischen den Auftritten sogar noch genügend Zeit, um euch mal wieder entspannt zu unterhalten.
Die erste Komische Nacht zog übrigens 2008 durch die Oldenburger Innenstadt. Mittlerweile findet dieser einzigartige Comedy-Marathon regelmäßig in über 40 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Kassel, Lübeck, Münster und Oldenburg) statt.
Die Künstler*innen sowie der Auftrittsplan werden in Kürze bekannt gegeben!
„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“
(Neue Presse)
„Die (…) Komische Nacht in Osnabrück lockte Jung und Alt runter vom Sofa, sodass alle „Ausverkauft” meldeten. (…) Die Lachmuskeln des Publikum wurden ganz schön strapaziert und bei den Kellnern qualmten die Füße, denn wer viel lacht, muss auch viel trinken.”
(Osnabrücker Sonntagszeitung)
„Man kann ja Fehler machen beim Ticketkauf: Dann sitzt man da zwei Stunden und ärgert sich, dass einen der Künstler langweilt. Insofern ist man bei der Komischen Nacht auf der sicheren Seite, denn hier reiht sich ein Kurzauftritt an den nächsten. Dieses Konzept kommt an. Immerhin zählten die Veranstalter (...) über 1500 in den zwölf Lokalen.“
(Nordwest-Zeitung)
„Die Wolfsburger gehen zum Lachen gerne mal in den Keller – in den des Brauhauses Fallersleben beispielsweise. Er war eine von neun Stationen, die die Künstler in der „Komischen Nacht“ angelaufen sind. Der 13. Live-Comedy-Marathon am Dienstagabend war ein voller Erfolg. Die Zuschauer kamen kaum zum Luft holen (…). Schenkel-klopfen, Tränen lachen, Stress abbauen: Das erfolgreiche Format ist weiterhin beliebt bei den Wolfsburgern.”
(Wolfsburger Allgemeine Zeitung)
Veranstaltungsorte
-
verschiedene Locations verschiedene Straßen, 34117 Kassel
Öffnungszeiten
-
17.09.2025 Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr
Programm
Alte Brüderkirche
Jana ist die Antwort auf die Frage: Was wäre gewesen, hätten Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk eine Besenkammer geteilt? Blond, sehr lustig und noch viel wichtiger: für euch da. Ihre Show „Wertstoff Comedy“ ist ein Aushängeschild der Berliner Stand-Up-Szene. Und mit Janas Podcast „Wie wir leben wollen“ kommt ihre charismatische Art direkt ins Ohr.
Als Radiomoderator und Comedian überzeugt Der Storb durch seine treffsicheren Gags und Schnelligkeit.
Mit seiner angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Der Storb das, was ihn umtreibt und spricht aus, was sich die meisten nicht mal trauen zu denken.
Ob Winetastings, Freunde mit Weber Grill oder Windeln für Erwachsene - Der Storb nimmt kein Blatt vor den Mund, was insbesondere als Radiomoderator eine gute Idee ist.
Schnell, laut, ungezähmt – Der Storb ist ein Muss für Augen und Ohren.
Florian Simbeck steht für Stand-Up nach amerikanischem Stil. Seine Comedy spricht ein erwachsenes, modernes Publikum an; die Themen decken sämtliche Bereiche des Alltags ab - kurzum jeder kommt auf seine Kosten und aus dem Lachen nicht mehr heraus.
„… urkomisch, die Pointen freihändig jongliert, die Gags punktgenau ins Ziel.“
– Münchener Merkur
Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Laura Brümmer: Oscarmoderatorin, Broadwaystar und eine Ikone. All das ist sie nicht! Sie haben sie nicht direkt erkannt ? Das ist okay. Sie war auch noch nie im Fernsehen.
Die gebürtige Kölnerin ist ausgebildete Musicaldarstellerin und steht schon von klein auf gern auf der Bühne. Die Leidenschaft wurde zum Beruf. Aber damit verdient sie leider nicht genug Geld und deshalb versucht sie sich nun als Stand-up Comedienne, um dann auch damit kein Geld zu verdienen. Ihre Mutter ist sehr stolz auf sie.
Zuletzt als Darstellerin auf Tournee mit Tarzan - das Musical. Laura tanzt und singt sich durch die Theaterlandschaft Deutschlands und Österreichs und sammelt dadurch viel, meist ungewollt lustiges Comedymaterial. Eine rheinische Frohnatur mit Geschichte aus dem Alltag von jemandem der keinen alltäglichen Beruf hat, mit kleinen Gesangsdarbietungen, Schaupiel und eine großen Portion Selbstironie.
Berry Restaurant
Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Laura Brümmer: Oscarmoderatorin, Broadwaystar und eine Ikone. All das ist sie nicht! Sie haben sie nicht direkt erkannt ? Das ist okay. Sie war auch noch nie im Fernsehen.
Die gebürtige Kölnerin ist ausgebildete Musicaldarstellerin und steht schon von klein auf gern auf der Bühne. Die Leidenschaft wurde zum Beruf. Aber damit verdient sie leider nicht genug Geld und deshalb versucht sie sich nun als Stand-up Comedienne, um dann auch damit kein Geld zu verdienen. Ihre Mutter ist sehr stolz auf sie.
Zuletzt als Darstellerin auf Tournee mit Tarzan - das Musical. Laura tanzt und singt sich durch die Theaterlandschaft Deutschlands und Österreichs und sammelt dadurch viel, meist ungewollt lustiges Comedymaterial. Eine rheinische Frohnatur mit Geschichte aus dem Alltag von jemandem der keinen alltäglichen Beruf hat, mit kleinen Gesangsdarbietungen, Schaupiel und eine großen Portion Selbstironie.
Max Osswald ist einer der heißesten Newcomer der deutschen Comedyszene. Auch MichaelMittermeier wurde bereits auf ihn aufmerksam und buchte ihn direkt als Vorprogramm für seineausverkaufte Show im Circus Krone. In seinem ersten Programm „Freude“ erzählt Max vom Älter werden, vom Uncool-Sein, seinem FSJ im Kindergarten, was München mit ihm gemacht hat, gehtsowohl Kinderliedern als auch Popmusik und Deutschrap auf den Grund und pfeift für dieGleichberechtigung Männern hinterher. Max Osswald steht für eine neue Generation von Stand-up-Comedy in Deutschland: Kreativ und reflektiert! Er zeigt, dass man schwere Themen auch leicht undlustig verarbeiten kann und Gesellschaftskritik auch ohne den mahnenden Zeigefinger auskommt. Maxhilft, die Dinge, auch wenn sie traurig sind, nicht nur mit einem weinenden, sondern auch mit einemlachenden Auge zu sehen. Wobei er eigentlich immer sagt: Wenn ein Auge lacht und eins weint, ist einsdavon wahrscheinlich entzündet.Auf dem Weg zur abendfüllenden Solo-Show war Max bereits Finalist beim „NightWash Talent Award“und „Quatsch Comedy Hot Shot“ und bekam den „Obernburger Mühlstein“ verliehen. Zusätzlichabsolvierte er über 600 Auftritte bei Mixshows und Open Mic Nights in ganz Deutschland. Seit derEröffnung von Michael Mittermeiers „Lucky Punch Comedy Club“ in München gehört Max zum festenModeratoren-Team und führt wöchentlich durch den Dienstagabend.Außerdem lieferte er millionenfach geklickte Videos auf Instagram und TikTok, Auftritte im Fernsehenund Radio – und ein Buch!
„Von hier betrachtet sieht das scheiße aus“ (dtv, 2022) heißt OsswaldsDebütroman, der sich bereits in der 4. Auflage befindet und den Medien und Lesende gleichermaßenfeiern. Hinter den Kulissen schreibt Osswald u.a. Storylines für „Dahoam is Dahoam“ (BR) oder Gagsfür „Extra 3“ (ARD/NDR).
Jana ist die Antwort auf die Frage: Was wäre gewesen, hätten Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk eine Besenkammer geteilt? Blond, sehr lustig und noch viel wichtiger: für euch da. Ihre Show „Wertstoff Comedy“ ist ein Aushängeschild der Berliner Stand-Up-Szene. Und mit Janas Podcast „Wie wir leben wollen“ kommt ihre charismatische Art direkt ins Ohr.
Als Radiomoderator und Comedian überzeugt Der Storb durch seine treffsicheren Gags und Schnelligkeit.
Mit seiner angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Der Storb das, was ihn umtreibt und spricht aus, was sich die meisten nicht mal trauen zu denken.
Ob Winetastings, Freunde mit Weber Grill oder Windeln für Erwachsene - Der Storb nimmt kein Blatt vor den Mund, was insbesondere als Radiomoderator eine gute Idee ist.
Schnell, laut, ungezähmt – Der Storb ist ein Muss für Augen und Ohren.
Foster's Garden
Als Radiomoderator und Comedian überzeugt Der Storb durch seine treffsicheren Gags und Schnelligkeit.
Mit seiner angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Der Storb das, was ihn umtreibt und spricht aus, was sich die meisten nicht mal trauen zu denken.
Ob Winetastings, Freunde mit Weber Grill oder Windeln für Erwachsene - Der Storb nimmt kein Blatt vor den Mund, was insbesondere als Radiomoderator eine gute Idee ist.
Schnell, laut, ungezähmt – Der Storb ist ein Muss für Augen und Ohren.
Florian Simbeck steht für Stand-Up nach amerikanischem Stil. Seine Comedy spricht ein erwachsenes, modernes Publikum an; die Themen decken sämtliche Bereiche des Alltags ab - kurzum jeder kommt auf seine Kosten und aus dem Lachen nicht mehr heraus.
„… urkomisch, die Pointen freihändig jongliert, die Gags punktgenau ins Ziel.“
– Münchener Merkur
Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Laura Brümmer: Oscarmoderatorin, Broadwaystar und eine Ikone. All das ist sie nicht! Sie haben sie nicht direkt erkannt ? Das ist okay. Sie war auch noch nie im Fernsehen.
Die gebürtige Kölnerin ist ausgebildete Musicaldarstellerin und steht schon von klein auf gern auf der Bühne. Die Leidenschaft wurde zum Beruf. Aber damit verdient sie leider nicht genug Geld und deshalb versucht sie sich nun als Stand-up Comedienne, um dann auch damit kein Geld zu verdienen. Ihre Mutter ist sehr stolz auf sie.
Zuletzt als Darstellerin auf Tournee mit Tarzan - das Musical. Laura tanzt und singt sich durch die Theaterlandschaft Deutschlands und Österreichs und sammelt dadurch viel, meist ungewollt lustiges Comedymaterial. Eine rheinische Frohnatur mit Geschichte aus dem Alltag von jemandem der keinen alltäglichen Beruf hat, mit kleinen Gesangsdarbietungen, Schaupiel und eine großen Portion Selbstironie.
Max Osswald ist einer der heißesten Newcomer der deutschen Comedyszene. Auch MichaelMittermeier wurde bereits auf ihn aufmerksam und buchte ihn direkt als Vorprogramm für seineausverkaufte Show im Circus Krone. In seinem ersten Programm „Freude“ erzählt Max vom Älter werden, vom Uncool-Sein, seinem FSJ im Kindergarten, was München mit ihm gemacht hat, gehtsowohl Kinderliedern als auch Popmusik und Deutschrap auf den Grund und pfeift für dieGleichberechtigung Männern hinterher. Max Osswald steht für eine neue Generation von Stand-up-Comedy in Deutschland: Kreativ und reflektiert! Er zeigt, dass man schwere Themen auch leicht undlustig verarbeiten kann und Gesellschaftskritik auch ohne den mahnenden Zeigefinger auskommt. Maxhilft, die Dinge, auch wenn sie traurig sind, nicht nur mit einem weinenden, sondern auch mit einemlachenden Auge zu sehen. Wobei er eigentlich immer sagt: Wenn ein Auge lacht und eins weint, ist einsdavon wahrscheinlich entzündet.Auf dem Weg zur abendfüllenden Solo-Show war Max bereits Finalist beim „NightWash Talent Award“und „Quatsch Comedy Hot Shot“ und bekam den „Obernburger Mühlstein“ verliehen. Zusätzlichabsolvierte er über 600 Auftritte bei Mixshows und Open Mic Nights in ganz Deutschland. Seit derEröffnung von Michael Mittermeiers „Lucky Punch Comedy Club“ in München gehört Max zum festenModeratoren-Team und führt wöchentlich durch den Dienstagabend.Außerdem lieferte er millionenfach geklickte Videos auf Instagram und TikTok, Auftritte im Fernsehenund Radio – und ein Buch!
„Von hier betrachtet sieht das scheiße aus“ (dtv, 2022) heißt OsswaldsDebütroman, der sich bereits in der 4. Auflage befindet und den Medien und Lesende gleichermaßenfeiern. Hinter den Kulissen schreibt Osswald u.a. Storylines für „Dahoam is Dahoam“ (BR) oder Gagsfür „Extra 3“ (ARD/NDR).
Kasseler Markthalle
Max Osswald ist einer der heißesten Newcomer der deutschen Comedyszene. Auch MichaelMittermeier wurde bereits auf ihn aufmerksam und buchte ihn direkt als Vorprogramm für seineausverkaufte Show im Circus Krone. In seinem ersten Programm „Freude“ erzählt Max vom Älter werden, vom Uncool-Sein, seinem FSJ im Kindergarten, was München mit ihm gemacht hat, gehtsowohl Kinderliedern als auch Popmusik und Deutschrap auf den Grund und pfeift für dieGleichberechtigung Männern hinterher. Max Osswald steht für eine neue Generation von Stand-up-Comedy in Deutschland: Kreativ und reflektiert! Er zeigt, dass man schwere Themen auch leicht undlustig verarbeiten kann und Gesellschaftskritik auch ohne den mahnenden Zeigefinger auskommt. Maxhilft, die Dinge, auch wenn sie traurig sind, nicht nur mit einem weinenden, sondern auch mit einemlachenden Auge zu sehen. Wobei er eigentlich immer sagt: Wenn ein Auge lacht und eins weint, ist einsdavon wahrscheinlich entzündet.Auf dem Weg zur abendfüllenden Solo-Show war Max bereits Finalist beim „NightWash Talent Award“und „Quatsch Comedy Hot Shot“ und bekam den „Obernburger Mühlstein“ verliehen. Zusätzlichabsolvierte er über 600 Auftritte bei Mixshows und Open Mic Nights in ganz Deutschland. Seit derEröffnung von Michael Mittermeiers „Lucky Punch Comedy Club“ in München gehört Max zum festenModeratoren-Team und führt wöchentlich durch den Dienstagabend.Außerdem lieferte er millionenfach geklickte Videos auf Instagram und TikTok, Auftritte im Fernsehenund Radio – und ein Buch!
„Von hier betrachtet sieht das scheiße aus“ (dtv, 2022) heißt OsswaldsDebütroman, der sich bereits in der 4. Auflage befindet und den Medien und Lesende gleichermaßenfeiern. Hinter den Kulissen schreibt Osswald u.a. Storylines für „Dahoam is Dahoam“ (BR) oder Gagsfür „Extra 3“ (ARD/NDR).
Jana ist die Antwort auf die Frage: Was wäre gewesen, hätten Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk eine Besenkammer geteilt? Blond, sehr lustig und noch viel wichtiger: für euch da. Ihre Show „Wertstoff Comedy“ ist ein Aushängeschild der Berliner Stand-Up-Szene. Und mit Janas Podcast „Wie wir leben wollen“ kommt ihre charismatische Art direkt ins Ohr.
Als Radiomoderator und Comedian überzeugt Der Storb durch seine treffsicheren Gags und Schnelligkeit.
Mit seiner angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Der Storb das, was ihn umtreibt und spricht aus, was sich die meisten nicht mal trauen zu denken.
Ob Winetastings, Freunde mit Weber Grill oder Windeln für Erwachsene - Der Storb nimmt kein Blatt vor den Mund, was insbesondere als Radiomoderator eine gute Idee ist.
Schnell, laut, ungezähmt – Der Storb ist ein Muss für Augen und Ohren.
Florian Simbeck steht für Stand-Up nach amerikanischem Stil. Seine Comedy spricht ein erwachsenes, modernes Publikum an; die Themen decken sämtliche Bereiche des Alltags ab - kurzum jeder kommt auf seine Kosten und aus dem Lachen nicht mehr heraus.
„… urkomisch, die Pointen freihändig jongliert, die Gags punktgenau ins Ziel.“
– Münchener Merkur
Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Tanzschule Für Sie
Florian Simbeck steht für Stand-Up nach amerikanischem Stil. Seine Comedy spricht ein erwachsenes, modernes Publikum an; die Themen decken sämtliche Bereiche des Alltags ab - kurzum jeder kommt auf seine Kosten und aus dem Lachen nicht mehr heraus.
„… urkomisch, die Pointen freihändig jongliert, die Gags punktgenau ins Ziel.“
– Münchener Merkur
Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Laura Brümmer: Oscarmoderatorin, Broadwaystar und eine Ikone. All das ist sie nicht! Sie haben sie nicht direkt erkannt ? Das ist okay. Sie war auch noch nie im Fernsehen.
Die gebürtige Kölnerin ist ausgebildete Musicaldarstellerin und steht schon von klein auf gern auf der Bühne. Die Leidenschaft wurde zum Beruf. Aber damit verdient sie leider nicht genug Geld und deshalb versucht sie sich nun als Stand-up Comedienne, um dann auch damit kein Geld zu verdienen. Ihre Mutter ist sehr stolz auf sie.
Zuletzt als Darstellerin auf Tournee mit Tarzan - das Musical. Laura tanzt und singt sich durch die Theaterlandschaft Deutschlands und Österreichs und sammelt dadurch viel, meist ungewollt lustiges Comedymaterial. Eine rheinische Frohnatur mit Geschichte aus dem Alltag von jemandem der keinen alltäglichen Beruf hat, mit kleinen Gesangsdarbietungen, Schaupiel und eine großen Portion Selbstironie.
Max Osswald ist einer der heißesten Newcomer der deutschen Comedyszene. Auch MichaelMittermeier wurde bereits auf ihn aufmerksam und buchte ihn direkt als Vorprogramm für seineausverkaufte Show im Circus Krone. In seinem ersten Programm „Freude“ erzählt Max vom Älter werden, vom Uncool-Sein, seinem FSJ im Kindergarten, was München mit ihm gemacht hat, gehtsowohl Kinderliedern als auch Popmusik und Deutschrap auf den Grund und pfeift für dieGleichberechtigung Männern hinterher. Max Osswald steht für eine neue Generation von Stand-up-Comedy in Deutschland: Kreativ und reflektiert! Er zeigt, dass man schwere Themen auch leicht undlustig verarbeiten kann und Gesellschaftskritik auch ohne den mahnenden Zeigefinger auskommt. Maxhilft, die Dinge, auch wenn sie traurig sind, nicht nur mit einem weinenden, sondern auch mit einemlachenden Auge zu sehen. Wobei er eigentlich immer sagt: Wenn ein Auge lacht und eins weint, ist einsdavon wahrscheinlich entzündet.Auf dem Weg zur abendfüllenden Solo-Show war Max bereits Finalist beim „NightWash Talent Award“und „Quatsch Comedy Hot Shot“ und bekam den „Obernburger Mühlstein“ verliehen. Zusätzlichabsolvierte er über 600 Auftritte bei Mixshows und Open Mic Nights in ganz Deutschland. Seit derEröffnung von Michael Mittermeiers „Lucky Punch Comedy Club“ in München gehört Max zum festenModeratoren-Team und führt wöchentlich durch den Dienstagabend.Außerdem lieferte er millionenfach geklickte Videos auf Instagram und TikTok, Auftritte im Fernsehenund Radio – und ein Buch!
„Von hier betrachtet sieht das scheiße aus“ (dtv, 2022) heißt OsswaldsDebütroman, der sich bereits in der 4. Auflage befindet und den Medien und Lesende gleichermaßenfeiern. Hinter den Kulissen schreibt Osswald u.a. Storylines für „Dahoam is Dahoam“ (BR) oder Gagsfür „Extra 3“ (ARD/NDR).
Jana ist die Antwort auf die Frage: Was wäre gewesen, hätten Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk eine Besenkammer geteilt? Blond, sehr lustig und noch viel wichtiger: für euch da. Ihre Show „Wertstoff Comedy“ ist ein Aushängeschild der Berliner Stand-Up-Szene. Und mit Janas Podcast „Wie wir leben wollen“ kommt ihre charismatische Art direkt ins Ohr.
UK14 Kultur- und Eventlocation
Laura Brümmer: Oscarmoderatorin, Broadwaystar und eine Ikone. All das ist sie nicht! Sie haben sie nicht direkt erkannt ? Das ist okay. Sie war auch noch nie im Fernsehen.
Die gebürtige Kölnerin ist ausgebildete Musicaldarstellerin und steht schon von klein auf gern auf der Bühne. Die Leidenschaft wurde zum Beruf. Aber damit verdient sie leider nicht genug Geld und deshalb versucht sie sich nun als Stand-up Comedienne, um dann auch damit kein Geld zu verdienen. Ihre Mutter ist sehr stolz auf sie.
Zuletzt als Darstellerin auf Tournee mit Tarzan - das Musical. Laura tanzt und singt sich durch die Theaterlandschaft Deutschlands und Österreichs und sammelt dadurch viel, meist ungewollt lustiges Comedymaterial. Eine rheinische Frohnatur mit Geschichte aus dem Alltag von jemandem der keinen alltäglichen Beruf hat, mit kleinen Gesangsdarbietungen, Schaupiel und eine großen Portion Selbstironie.
Max Osswald ist einer der heißesten Newcomer der deutschen Comedyszene. Auch MichaelMittermeier wurde bereits auf ihn aufmerksam und buchte ihn direkt als Vorprogramm für seineausverkaufte Show im Circus Krone. In seinem ersten Programm „Freude“ erzählt Max vom Älter werden, vom Uncool-Sein, seinem FSJ im Kindergarten, was München mit ihm gemacht hat, gehtsowohl Kinderliedern als auch Popmusik und Deutschrap auf den Grund und pfeift für dieGleichberechtigung Männern hinterher. Max Osswald steht für eine neue Generation von Stand-up-Comedy in Deutschland: Kreativ und reflektiert! Er zeigt, dass man schwere Themen auch leicht undlustig verarbeiten kann und Gesellschaftskritik auch ohne den mahnenden Zeigefinger auskommt. Maxhilft, die Dinge, auch wenn sie traurig sind, nicht nur mit einem weinenden, sondern auch mit einemlachenden Auge zu sehen. Wobei er eigentlich immer sagt: Wenn ein Auge lacht und eins weint, ist einsdavon wahrscheinlich entzündet.Auf dem Weg zur abendfüllenden Solo-Show war Max bereits Finalist beim „NightWash Talent Award“und „Quatsch Comedy Hot Shot“ und bekam den „Obernburger Mühlstein“ verliehen. Zusätzlichabsolvierte er über 600 Auftritte bei Mixshows und Open Mic Nights in ganz Deutschland. Seit derEröffnung von Michael Mittermeiers „Lucky Punch Comedy Club“ in München gehört Max zum festenModeratoren-Team und führt wöchentlich durch den Dienstagabend.Außerdem lieferte er millionenfach geklickte Videos auf Instagram und TikTok, Auftritte im Fernsehenund Radio – und ein Buch!
„Von hier betrachtet sieht das scheiße aus“ (dtv, 2022) heißt OsswaldsDebütroman, der sich bereits in der 4. Auflage befindet und den Medien und Lesende gleichermaßenfeiern. Hinter den Kulissen schreibt Osswald u.a. Storylines für „Dahoam is Dahoam“ (BR) oder Gagsfür „Extra 3“ (ARD/NDR).
Jana ist die Antwort auf die Frage: Was wäre gewesen, hätten Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk eine Besenkammer geteilt? Blond, sehr lustig und noch viel wichtiger: für euch da. Ihre Show „Wertstoff Comedy“ ist ein Aushängeschild der Berliner Stand-Up-Szene. Und mit Janas Podcast „Wie wir leben wollen“ kommt ihre charismatische Art direkt ins Ohr.
Als Radiomoderator und Comedian überzeugt Der Storb durch seine treffsicheren Gags und Schnelligkeit.
Mit seiner angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Der Storb das, was ihn umtreibt und spricht aus, was sich die meisten nicht mal trauen zu denken.
Ob Winetastings, Freunde mit Weber Grill oder Windeln für Erwachsene - Der Storb nimmt kein Blatt vor den Mund, was insbesondere als Radiomoderator eine gute Idee ist.
Schnell, laut, ungezähmt – Der Storb ist ein Muss für Augen und Ohren.
Florian Simbeck steht für Stand-Up nach amerikanischem Stil. Seine Comedy spricht ein erwachsenes, modernes Publikum an; die Themen decken sämtliche Bereiche des Alltags ab - kurzum jeder kommt auf seine Kosten und aus dem Lachen nicht mehr heraus.
„… urkomisch, die Pointen freihändig jongliert, die Gags punktgenau ins Ziel.“
– Münchener Merkur