31. Komische Nacht Hannover
Beschreibung
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.
Die Komische Nacht bietet einen bunten und aufregenden Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Spielort treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müsst nicht ihr von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können. Ihr braucht euch lediglich eine Eintrittskarte für euer Lieblingslokal holen und bekommt von uns mehrere Künstler*innen „serviert". Bei der Komischen Nacht sind es nämlich die Comedians, die zwischen den Spielorten umherziehen. Runter von der einen Bühne, rauf auf die nächste. Das ist sowohl für die Künstler*innen als auch für das Publikum ein wahrhaftiger Comedy-Marathon.
Egal ob Restaurant oder Studi-Kneipe, ob Kulturzentrum oder Friseursalon, ob Kino-Saal oder Cocktail-Bar – die Spielstätten der Komischen Nacht sind genauso vielfältig wie die Comedians, die hier auftreten. Überall gleich ist jedoch der Spaßfaktor. Bei der Komischen Nacht steht das Lachen im Vordergrund. Und weil alleine lachen zwar geht, mitunter aber auch skurril wirken kann, geht man am besten mit Freund*innen, Kolleg*innen oder – je nach Härtegrad eures Humors - den Schwiegereltern zu einer Komischen Nacht. Gemeinsam könnt ihr lachen, lecker essen und trinken und habt in den Pausen zwischen den Auftritten sogar noch genügend Zeit, um euch mal wieder entspannt zu unterhalten.
Die erste Komische Nacht zog übrigens 2008 durch die Oldenburger Innenstadt. Mittlerweile findet dieser einzigartige Comedy-Marathon regelmäßig in über 40 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Kassel, Lübeck, Münster und Oldenburg) statt.
„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“
(Neue Presse)
„Die (…) Komische Nacht in Osnabrück lockte Jung und Alt runter vom Sofa, sodass alle „Ausverkauft” meldeten. (…) Die Lachmuskeln des Publikum wurden ganz schön strapaziert und bei den Kellnern qualmten die Füße, denn wer viel lacht, muss auch viel trinken.”
(Osnabrücker Sonntagszeitung)
„Man kann ja Fehler machen beim Ticketkauf: Dann sitzt man da zwei Stunden und ärgert sich, dass einen der Künstler langweilt. Insofern ist man bei der Komischen Nacht auf der sicheren Seite, denn hier reiht sich ein Kurzauftritt an den nächsten. Dieses Konzept kommt an. Immerhin zählten die Veranstalter (...) über 1500 in den zwölf Lokalen.“
(Nordwest-Zeitung)
„Die Wolfsburger gehen zum Lachen gerne mal in den Keller – in den des Brauhauses Fallersleben beispielsweise. Er war eine von neun Stationen, die die Künstler in der „Komischen Nacht“ angelaufen sind. Der 13. Live-Comedy-Marathon am Dienstagabend war ein voller Erfolg. Die Zuschauer kamen kaum zum Luft holen (…). Schenkel-klopfen, Tränen lachen, Stress abbauen: Das erfolgreiche Format ist weiterhin beliebt bei den Wolfsburgern.”
(Wolfsburger Allgemeine Zeitung)
Veranstaltungsorte
-
verschiedene Locations verschiedene Straßen, 30159 Hannover
Öffnungszeiten
-
29.02.2024 Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr | Ende: 22:30 Uhr
Programm
Brauhaus Ernst August
Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Doch in diesen ganz speziellen Momenten – die Weißweinschorle in der einen, die Fernbedienung in der anderen Hand – sucht sie schon immer mal wieder nach dem Zweck ihres eigenen Daseins.
Dann erzählt Christin über ihr Leben als Ginger, über Existenzängste und wie es ist, multioptional überfordert zu sein: „Ich fühle mich wie auf einem Jahrmarkt zwischen Zuckerwatte, Breakdancer, Losbuden und Schafskäse im Fladenbrot. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten.“
Entscheidungen treffen? Schwieriges Thema. Sich auf etwas festlegen? Schier undenkbar. Pro- und Contra-Listen? Viel zu anstrengend. Schließlich gibt es ihn doch gar nicht, den einen richtigen Weg. Bleibt das Sich-Treiben-Lassen-ins-Ungewisse und das Publikum dabei mitnehmen. Und hier taucht er dann doch unvermittelt wieder auf, dieser höhere Sinn des Daseins: im unbedingten Vergnügen, den das Publikum hat, wenn Christin ihr Leben in der Schwebe auf die Bühne bringt.
Hans-Hermann Thielke ist wieder da – und er ist gut drauf! Eben erst hat er seine neue Wohnung an einer abknickenden Vorfahrtstraße in Itzehoe bezogen und es sich neben seinen Goldfischen auf dem Sofa bequem gemacht, da klopft die Liebe an seine frisch gestrichene Wohnungstür. Und nichts ist mehr, wie es einmal war. Er weiß, sein Leben will sich nun ändern……
Für seinen Neustart fehlt ihm nur noch der erste Schritt, und der will gut überlegt sein. Denn wie jeder weiß, kann schon der erste Schritt auch einen Thielke zu Fall bringen. Allen Widrigkeiten zum Trotz wandert er erhobenen Hauptes den neuen Herausforderungen entgegen. Thielke ist wieder da, aufregender denn je, und vielleicht sogar in einem neuen Strickpullunder.
Seit September 2018 präsentiert Simon Stäblein die NightWash Liveshows aus dem Waschsalon und ist regelmäßig zu Gast bei Formaten wie RTL Topnews, NightWash TV, 1LIVE Comedy-Nacht XXL, 1LIVE Generation Gag, Quatsch Comedy Club, Stand-Up 3000, NDR Comedy Contest und viele mehr! Simon war der Podcast-Host von 4 Staffeln ,,Inside Comedy": 46 Folgen geballtes Insiderwissen über Humor und Comedy. Er hatte sie alle: schlagfertige Kabarettisten, klassische Stand-up-Comedians, wortgewandte Autoren, humorvolle Influencer und kreative Multitalente. Zusätzlich streamt Simon seit 2020 den Podcast ,,Stäblein&Müller" mit Comedy-Autor Jan C. Müller.
Hendrik von Bültzingslöwen ist Stand-up-Comedian und Schauspieler.
Er war als Schauspieler bereits in über 80 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und arbeitete unter anderem mit Wes Anderson („Grand Budapest Hotel“), Fatih Akin („Soul Kitchen“) und Christian Ulmen („jerks.“) zusammen.
Als Stand-up-Comedian gewann er 2022 & 2023 den Hamburger Comedy-Slam. Kein Wunder, denn seine Beobachtungen und Blickwinkel sind grandios, die Witze sehr gut und die Pointen perfekt. Fragt sich nur wie das Timing ist? On point!
Bei Hendriks Auftritten wird das Publikum verwöhnt mit einer einzigartigen Melange aus Stand-up Skills und Schauspielkunst.
Fazit: Nicht verpassen!
Nektarios Vlachopoulos, Slampoet und Humorist, ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund.
Er tritt seit März 2008 auf Literaturveranstaltungen zwischen Flensburg und Zürich auf. 2011 gewann er das große Finale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft in der Hamburger O2-World, 2012 die Rheinland-Pfälzische und 2015 die Baden-Württembergische Poetry Slam Meisterschaft.
Seine Texte zeichnen sich durch Geschwindigkeit, Präzision und absurden Humor aus. In seinem ersten Soloprogramm „Niemand weiß, wie man mich schreibt“ mischt er das Beste aus acht Jahren Bühnenerfahrung mit vergnüglichen Alltagsgeschichten und peinlichen Improvisationen.
Finca & Bar Celona
Hans-Hermann Thielke ist wieder da – und er ist gut drauf! Eben erst hat er seine neue Wohnung an einer abknickenden Vorfahrtstraße in Itzehoe bezogen und es sich neben seinen Goldfischen auf dem Sofa bequem gemacht, da klopft die Liebe an seine frisch gestrichene Wohnungstür. Und nichts ist mehr, wie es einmal war. Er weiß, sein Leben will sich nun ändern……
Für seinen Neustart fehlt ihm nur noch der erste Schritt, und der will gut überlegt sein. Denn wie jeder weiß, kann schon der erste Schritt auch einen Thielke zu Fall bringen. Allen Widrigkeiten zum Trotz wandert er erhobenen Hauptes den neuen Herausforderungen entgegen. Thielke ist wieder da, aufregender denn je, und vielleicht sogar in einem neuen Strickpullunder.
Seit September 2018 präsentiert Simon Stäblein die NightWash Liveshows aus dem Waschsalon und ist regelmäßig zu Gast bei Formaten wie RTL Topnews, NightWash TV, 1LIVE Comedy-Nacht XXL, 1LIVE Generation Gag, Quatsch Comedy Club, Stand-Up 3000, NDR Comedy Contest und viele mehr! Simon war der Podcast-Host von 4 Staffeln ,,Inside Comedy": 46 Folgen geballtes Insiderwissen über Humor und Comedy. Er hatte sie alle: schlagfertige Kabarettisten, klassische Stand-up-Comedians, wortgewandte Autoren, humorvolle Influencer und kreative Multitalente. Zusätzlich streamt Simon seit 2020 den Podcast ,,Stäblein&Müller" mit Comedy-Autor Jan C. Müller.
Hendrik von Bültzingslöwen ist Stand-up-Comedian und Schauspieler.
Er war als Schauspieler bereits in über 80 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und arbeitete unter anderem mit Wes Anderson („Grand Budapest Hotel“), Fatih Akin („Soul Kitchen“) und Christian Ulmen („jerks.“) zusammen.
Als Stand-up-Comedian gewann er 2022 & 2023 den Hamburger Comedy-Slam. Kein Wunder, denn seine Beobachtungen und Blickwinkel sind grandios, die Witze sehr gut und die Pointen perfekt. Fragt sich nur wie das Timing ist? On point!
Bei Hendriks Auftritten wird das Publikum verwöhnt mit einer einzigartigen Melange aus Stand-up Skills und Schauspielkunst.
Fazit: Nicht verpassen!
Nektarios Vlachopoulos, Slampoet und Humorist, ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund.
Er tritt seit März 2008 auf Literaturveranstaltungen zwischen Flensburg und Zürich auf. 2011 gewann er das große Finale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft in der Hamburger O2-World, 2012 die Rheinland-Pfälzische und 2015 die Baden-Württembergische Poetry Slam Meisterschaft.
Seine Texte zeichnen sich durch Geschwindigkeit, Präzision und absurden Humor aus. In seinem ersten Soloprogramm „Niemand weiß, wie man mich schreibt“ mischt er das Beste aus acht Jahren Bühnenerfahrung mit vergnüglichen Alltagsgeschichten und peinlichen Improvisationen.
Der Weltmeister greift wieder an: Noch innovativere Zauberei, noch
mehr Comedy. Next Level wow! Aber auch das Herz kommt nicht zu kurz. Der junge Vater so persönlich wie nie - Babykacke, erste Worte & alles, was eine frisch geschlüpfte Zaubermaus sonst noch hergibt. Bloß nicht verpassen!
Marlene-Bühne
Hendrik von Bültzingslöwen ist Stand-up-Comedian und Schauspieler.
Er war als Schauspieler bereits in über 80 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und arbeitete unter anderem mit Wes Anderson („Grand Budapest Hotel“), Fatih Akin („Soul Kitchen“) und Christian Ulmen („jerks.“) zusammen.
Als Stand-up-Comedian gewann er 2022 & 2023 den Hamburger Comedy-Slam. Kein Wunder, denn seine Beobachtungen und Blickwinkel sind grandios, die Witze sehr gut und die Pointen perfekt. Fragt sich nur wie das Timing ist? On point!
Bei Hendriks Auftritten wird das Publikum verwöhnt mit einer einzigartigen Melange aus Stand-up Skills und Schauspielkunst.
Fazit: Nicht verpassen!
Nektarios Vlachopoulos, Slampoet und Humorist, ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund.
Er tritt seit März 2008 auf Literaturveranstaltungen zwischen Flensburg und Zürich auf. 2011 gewann er das große Finale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft in der Hamburger O2-World, 2012 die Rheinland-Pfälzische und 2015 die Baden-Württembergische Poetry Slam Meisterschaft.
Seine Texte zeichnen sich durch Geschwindigkeit, Präzision und absurden Humor aus. In seinem ersten Soloprogramm „Niemand weiß, wie man mich schreibt“ mischt er das Beste aus acht Jahren Bühnenerfahrung mit vergnüglichen Alltagsgeschichten und peinlichen Improvisationen.
Der Weltmeister greift wieder an: Noch innovativere Zauberei, noch
mehr Comedy. Next Level wow! Aber auch das Herz kommt nicht zu kurz. Der junge Vater so persönlich wie nie - Babykacke, erste Worte & alles, was eine frisch geschlüpfte Zaubermaus sonst noch hergibt. Bloß nicht verpassen!
Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Doch in diesen ganz speziellen Momenten – die Weißweinschorle in der einen, die Fernbedienung in der anderen Hand – sucht sie schon immer mal wieder nach dem Zweck ihres eigenen Daseins.
Dann erzählt Christin über ihr Leben als Ginger, über Existenzängste und wie es ist, multioptional überfordert zu sein: „Ich fühle mich wie auf einem Jahrmarkt zwischen Zuckerwatte, Breakdancer, Losbuden und Schafskäse im Fladenbrot. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten.“
Entscheidungen treffen? Schwieriges Thema. Sich auf etwas festlegen? Schier undenkbar. Pro- und Contra-Listen? Viel zu anstrengend. Schließlich gibt es ihn doch gar nicht, den einen richtigen Weg. Bleibt das Sich-Treiben-Lassen-ins-Ungewisse und das Publikum dabei mitnehmen. Und hier taucht er dann doch unvermittelt wieder auf, dieser höhere Sinn des Daseins: im unbedingten Vergnügen, den das Publikum hat, wenn Christin ihr Leben in der Schwebe auf die Bühne bringt.
Hans-Hermann Thielke ist wieder da – und er ist gut drauf! Eben erst hat er seine neue Wohnung an einer abknickenden Vorfahrtstraße in Itzehoe bezogen und es sich neben seinen Goldfischen auf dem Sofa bequem gemacht, da klopft die Liebe an seine frisch gestrichene Wohnungstür. Und nichts ist mehr, wie es einmal war. Er weiß, sein Leben will sich nun ändern……
Für seinen Neustart fehlt ihm nur noch der erste Schritt, und der will gut überlegt sein. Denn wie jeder weiß, kann schon der erste Schritt auch einen Thielke zu Fall bringen. Allen Widrigkeiten zum Trotz wandert er erhobenen Hauptes den neuen Herausforderungen entgegen. Thielke ist wieder da, aufregender denn je, und vielleicht sogar in einem neuen Strickpullunder.
Orange Club Lounge
Nektarios Vlachopoulos, Slampoet und Humorist, ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund.
Er tritt seit März 2008 auf Literaturveranstaltungen zwischen Flensburg und Zürich auf. 2011 gewann er das große Finale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft in der Hamburger O2-World, 2012 die Rheinland-Pfälzische und 2015 die Baden-Württembergische Poetry Slam Meisterschaft.
Seine Texte zeichnen sich durch Geschwindigkeit, Präzision und absurden Humor aus. In seinem ersten Soloprogramm „Niemand weiß, wie man mich schreibt“ mischt er das Beste aus acht Jahren Bühnenerfahrung mit vergnüglichen Alltagsgeschichten und peinlichen Improvisationen.
Der Weltmeister greift wieder an: Noch innovativere Zauberei, noch
mehr Comedy. Next Level wow! Aber auch das Herz kommt nicht zu kurz. Der junge Vater so persönlich wie nie - Babykacke, erste Worte & alles, was eine frisch geschlüpfte Zaubermaus sonst noch hergibt. Bloß nicht verpassen!
Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Doch in diesen ganz speziellen Momenten – die Weißweinschorle in der einen, die Fernbedienung in der anderen Hand – sucht sie schon immer mal wieder nach dem Zweck ihres eigenen Daseins.
Dann erzählt Christin über ihr Leben als Ginger, über Existenzängste und wie es ist, multioptional überfordert zu sein: „Ich fühle mich wie auf einem Jahrmarkt zwischen Zuckerwatte, Breakdancer, Losbuden und Schafskäse im Fladenbrot. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten.“
Entscheidungen treffen? Schwieriges Thema. Sich auf etwas festlegen? Schier undenkbar. Pro- und Contra-Listen? Viel zu anstrengend. Schließlich gibt es ihn doch gar nicht, den einen richtigen Weg. Bleibt das Sich-Treiben-Lassen-ins-Ungewisse und das Publikum dabei mitnehmen. Und hier taucht er dann doch unvermittelt wieder auf, dieser höhere Sinn des Daseins: im unbedingten Vergnügen, den das Publikum hat, wenn Christin ihr Leben in der Schwebe auf die Bühne bringt.
Hans-Hermann Thielke ist wieder da – und er ist gut drauf! Eben erst hat er seine neue Wohnung an einer abknickenden Vorfahrtstraße in Itzehoe bezogen und es sich neben seinen Goldfischen auf dem Sofa bequem gemacht, da klopft die Liebe an seine frisch gestrichene Wohnungstür. Und nichts ist mehr, wie es einmal war. Er weiß, sein Leben will sich nun ändern……
Für seinen Neustart fehlt ihm nur noch der erste Schritt, und der will gut überlegt sein. Denn wie jeder weiß, kann schon der erste Schritt auch einen Thielke zu Fall bringen. Allen Widrigkeiten zum Trotz wandert er erhobenen Hauptes den neuen Herausforderungen entgegen. Thielke ist wieder da, aufregender denn je, und vielleicht sogar in einem neuen Strickpullunder.
Seit September 2018 präsentiert Simon Stäblein die NightWash Liveshows aus dem Waschsalon und ist regelmäßig zu Gast bei Formaten wie RTL Topnews, NightWash TV, 1LIVE Comedy-Nacht XXL, 1LIVE Generation Gag, Quatsch Comedy Club, Stand-Up 3000, NDR Comedy Contest und viele mehr! Simon war der Podcast-Host von 4 Staffeln ,,Inside Comedy": 46 Folgen geballtes Insiderwissen über Humor und Comedy. Er hatte sie alle: schlagfertige Kabarettisten, klassische Stand-up-Comedians, wortgewandte Autoren, humorvolle Influencer und kreative Multitalente. Zusätzlich streamt Simon seit 2020 den Podcast ,,Stäblein&Müller" mit Comedy-Autor Jan C. Müller.
Pavillon Hannover
Seit September 2018 präsentiert Simon Stäblein die NightWash Liveshows aus dem Waschsalon und ist regelmäßig zu Gast bei Formaten wie RTL Topnews, NightWash TV, 1LIVE Comedy-Nacht XXL, 1LIVE Generation Gag, Quatsch Comedy Club, Stand-Up 3000, NDR Comedy Contest und viele mehr! Simon war der Podcast-Host von 4 Staffeln ,,Inside Comedy": 46 Folgen geballtes Insiderwissen über Humor und Comedy. Er hatte sie alle: schlagfertige Kabarettisten, klassische Stand-up-Comedians, wortgewandte Autoren, humorvolle Influencer und kreative Multitalente. Zusätzlich streamt Simon seit 2020 den Podcast ,,Stäblein&Müller" mit Comedy-Autor Jan C. Müller.
Hendrik von Bültzingslöwen ist Stand-up-Comedian und Schauspieler.
Er war als Schauspieler bereits in über 80 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und arbeitete unter anderem mit Wes Anderson („Grand Budapest Hotel“), Fatih Akin („Soul Kitchen“) und Christian Ulmen („jerks.“) zusammen.
Als Stand-up-Comedian gewann er 2022 & 2023 den Hamburger Comedy-Slam. Kein Wunder, denn seine Beobachtungen und Blickwinkel sind grandios, die Witze sehr gut und die Pointen perfekt. Fragt sich nur wie das Timing ist? On point!
Bei Hendriks Auftritten wird das Publikum verwöhnt mit einer einzigartigen Melange aus Stand-up Skills und Schauspielkunst.
Fazit: Nicht verpassen!
Nektarios Vlachopoulos, Slampoet und Humorist, ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund.
Er tritt seit März 2008 auf Literaturveranstaltungen zwischen Flensburg und Zürich auf. 2011 gewann er das große Finale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft in der Hamburger O2-World, 2012 die Rheinland-Pfälzische und 2015 die Baden-Württembergische Poetry Slam Meisterschaft.
Seine Texte zeichnen sich durch Geschwindigkeit, Präzision und absurden Humor aus. In seinem ersten Soloprogramm „Niemand weiß, wie man mich schreibt“ mischt er das Beste aus acht Jahren Bühnenerfahrung mit vergnüglichen Alltagsgeschichten und peinlichen Improvisationen.
Der Weltmeister greift wieder an: Noch innovativere Zauberei, noch
mehr Comedy. Next Level wow! Aber auch das Herz kommt nicht zu kurz. Der junge Vater so persönlich wie nie - Babykacke, erste Worte & alles, was eine frisch geschlüpfte Zaubermaus sonst noch hergibt. Bloß nicht verpassen!
Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Doch in diesen ganz speziellen Momenten – die Weißweinschorle in der einen, die Fernbedienung in der anderen Hand – sucht sie schon immer mal wieder nach dem Zweck ihres eigenen Daseins.
Dann erzählt Christin über ihr Leben als Ginger, über Existenzängste und wie es ist, multioptional überfordert zu sein: „Ich fühle mich wie auf einem Jahrmarkt zwischen Zuckerwatte, Breakdancer, Losbuden und Schafskäse im Fladenbrot. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten.“
Entscheidungen treffen? Schwieriges Thema. Sich auf etwas festlegen? Schier undenkbar. Pro- und Contra-Listen? Viel zu anstrengend. Schließlich gibt es ihn doch gar nicht, den einen richtigen Weg. Bleibt das Sich-Treiben-Lassen-ins-Ungewisse und das Publikum dabei mitnehmen. Und hier taucht er dann doch unvermittelt wieder auf, dieser höhere Sinn des Daseins: im unbedingten Vergnügen, den das Publikum hat, wenn Christin ihr Leben in der Schwebe auf die Bühne bringt.
Soli de Gloria
Der Weltmeister greift wieder an: Noch innovativere Zauberei, noch
mehr Comedy. Next Level wow! Aber auch das Herz kommt nicht zu kurz. Der junge Vater so persönlich wie nie - Babykacke, erste Worte & alles, was eine frisch geschlüpfte Zaubermaus sonst noch hergibt. Bloß nicht verpassen!
Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Doch in diesen ganz speziellen Momenten – die Weißweinschorle in der einen, die Fernbedienung in der anderen Hand – sucht sie schon immer mal wieder nach dem Zweck ihres eigenen Daseins.
Dann erzählt Christin über ihr Leben als Ginger, über Existenzängste und wie es ist, multioptional überfordert zu sein: „Ich fühle mich wie auf einem Jahrmarkt zwischen Zuckerwatte, Breakdancer, Losbuden und Schafskäse im Fladenbrot. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten.“
Entscheidungen treffen? Schwieriges Thema. Sich auf etwas festlegen? Schier undenkbar. Pro- und Contra-Listen? Viel zu anstrengend. Schließlich gibt es ihn doch gar nicht, den einen richtigen Weg. Bleibt das Sich-Treiben-Lassen-ins-Ungewisse und das Publikum dabei mitnehmen. Und hier taucht er dann doch unvermittelt wieder auf, dieser höhere Sinn des Daseins: im unbedingten Vergnügen, den das Publikum hat, wenn Christin ihr Leben in der Schwebe auf die Bühne bringt.
Hans-Hermann Thielke ist wieder da – und er ist gut drauf! Eben erst hat er seine neue Wohnung an einer abknickenden Vorfahrtstraße in Itzehoe bezogen und es sich neben seinen Goldfischen auf dem Sofa bequem gemacht, da klopft die Liebe an seine frisch gestrichene Wohnungstür. Und nichts ist mehr, wie es einmal war. Er weiß, sein Leben will sich nun ändern……
Für seinen Neustart fehlt ihm nur noch der erste Schritt, und der will gut überlegt sein. Denn wie jeder weiß, kann schon der erste Schritt auch einen Thielke zu Fall bringen. Allen Widrigkeiten zum Trotz wandert er erhobenen Hauptes den neuen Herausforderungen entgegen. Thielke ist wieder da, aufregender denn je, und vielleicht sogar in einem neuen Strickpullunder.
Seit September 2018 präsentiert Simon Stäblein die NightWash Liveshows aus dem Waschsalon und ist regelmäßig zu Gast bei Formaten wie RTL Topnews, NightWash TV, 1LIVE Comedy-Nacht XXL, 1LIVE Generation Gag, Quatsch Comedy Club, Stand-Up 3000, NDR Comedy Contest und viele mehr! Simon war der Podcast-Host von 4 Staffeln ,,Inside Comedy": 46 Folgen geballtes Insiderwissen über Humor und Comedy. Er hatte sie alle: schlagfertige Kabarettisten, klassische Stand-up-Comedians, wortgewandte Autoren, humorvolle Influencer und kreative Multitalente. Zusätzlich streamt Simon seit 2020 den Podcast ,,Stäblein&Müller" mit Comedy-Autor Jan C. Müller.
Hendrik von Bültzingslöwen ist Stand-up-Comedian und Schauspieler.
Er war als Schauspieler bereits in über 80 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und arbeitete unter anderem mit Wes Anderson („Grand Budapest Hotel“), Fatih Akin („Soul Kitchen“) und Christian Ulmen („jerks.“) zusammen.
Als Stand-up-Comedian gewann er 2022 & 2023 den Hamburger Comedy-Slam. Kein Wunder, denn seine Beobachtungen und Blickwinkel sind grandios, die Witze sehr gut und die Pointen perfekt. Fragt sich nur wie das Timing ist? On point!
Bei Hendriks Auftritten wird das Publikum verwöhnt mit einer einzigartigen Melange aus Stand-up Skills und Schauspielkunst.
Fazit: Nicht verpassen!