8. Komische Nacht Mönchengladbach
Beschreibung
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.
Die Komische Nacht bietet einen bunten und aufregenden Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Spielort treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müsst nicht ihr von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können. Ihr braucht euch lediglich eine Eintrittskarte für euer Lieblingslokal holen und bekommt von uns mehrere Künstler*innen „serviert". Bei der Komischen Nacht sind es nämlich die Comedians, die zwischen den Spielorten umherziehen. Runter von der einen Bühne, rauf auf die nächste. Das ist sowohl für die Künstler*innen als auch für das Publikum ein wahrhaftiger Comedy-Marathon.
Egal ob Restaurant oder Studi-Kneipe, ob Kulturzentrum oder Friseursalon, ob Kino-Saal oder Cocktail-Bar – die Spielstätten der Komischen Nacht sind genauso vielfältig wie die Comedians, die hier auftreten. Überall gleich ist jedoch der Spaßfaktor. Bei der Komischen Nacht steht das Lachen im Vordergrund. Und weil alleine lachen zwar geht, mitunter aber auch skurril wirken kann, geht man am besten mit Freund*innen, Kolleg*innen oder – je nach Härtegrad eures Humors - den Schwiegereltern zu einer Komischen Nacht. Gemeinsam könnt ihr lachen, lecker essen und trinken und habt in den Pausen zwischen den Auftritten sogar noch genügend Zeit, um euch mal wieder entspannt zu unterhalten.
Die erste Komische Nacht zog übrigens 2008 durch die Oldenburger Innenstadt. Mittlerweile findet dieser einzigartige Comedy-Marathon regelmäßig in über 40 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Kassel, Lübeck, Münster und Oldenburg) statt.
„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“
(Neue Presse)
„Die (…) Komische Nacht in Osnabrück lockte Jung und Alt runter vom Sofa, sodass alle „Ausverkauft” meldeten. (…) Die Lachmuskeln des Publikum wurden ganz schön strapaziert und bei den Kellnern qualmten die Füße, denn wer viel lacht, muss auch viel trinken.”
(Osnabrücker Sonntagszeitung)
„Man kann ja Fehler machen beim Ticketkauf: Dann sitzt man da zwei Stunden und ärgert sich, dass einen der Künstler langweilt. Insofern ist man bei der Komischen Nacht auf der sicheren Seite, denn hier reiht sich ein Kurzauftritt an den nächsten. Dieses Konzept kommt an. Immerhin zählten die Veranstalter (...) über 1500 in den zwölf Lokalen.“
(Nordwest-Zeitung)
„Die Wolfsburger gehen zum Lachen gerne mal in den Keller – in den des Brauhauses Fallersleben beispielsweise. Er war eine von neun Stationen, die die Künstler in der „Komischen Nacht“ angelaufen sind. Der 13. Live-Comedy-Marathon am Dienstagabend war ein voller Erfolg. Die Zuschauer kamen kaum zum Luft holen (…). Schenkel-klopfen, Tränen lachen, Stress abbauen: Das erfolgreiche Format ist weiterhin beliebt bei den Wolfsburgern.”
(Wolfsburger Allgemeine Zeitung)
Veranstaltungsorte
-
verschiedene Locations verschiedene Straßen, Mönchengladbach
Öffnungszeiten
-
09.04.2024 Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr | Ende: 22:30 Uhr
Programm
Restaurant Hasenbande im Hensen
Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe
enden. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „KOMMT IHR KLAR?“ unternimmt er den Versuch, aus
den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig
wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder
zusammenbringt! Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in
den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für
mich der beste Standup Comedian, den wir haben.“ In den letzten 10 Jahren ist der Weg des in Ostdeutschland
geborenen und in Berlin lebenden Ingmar Stadelmann gesäumt von Erfolgen: Vom Deutschen Comedypreis und
zahlreichen Kabarettpreisen, von gefeierten Radioformaten zu Unterhaltungsshows für ProSieben bis zur eigenen Late-Night „Abendshow“ für den rbb. Zudem tourte er unentwegt mit seinen Solo-Programmen „Was ist denn los mit den Menschen?“, „#humorphob“, „Fressefreiheit“, „Verschissmus“ sowie „Außer mir macht‘s ja keiner!“ durch Deutschland und begeisterte sein
Publikum – parallel geriet die Welt immer mehr aus den Fugen. Stadelmanns notwendige Konsequenz aus diesem weltlichen und persönlichen Werdegang, für sich und sein Publikum, ist sein neues Bühnenprogramm. In der posteskapistischen Standup Comedy Show „KOMMT IHR KLAR?“ fügt er wieder alle Irrrungen und Verirrten zusammen.
„Wir sind zurück aus unserer kollektiven Realitätsflucht und müssen jetzt lernen mit der neuen Realität umzugehen. Mit Humor.“ Und in dieser Realität stellen sich eben ganz neue Fragen: Warum kleben sich Klimaaktivisten eigentlich nicht in Kiew auf die Straße? Wieso glaubt Ingmars HNO-Arzt er sei Psychologe? Wann wird Dauerempörung eigentlich langweilig und wie oft haben Sie in letzter Zeit gedacht: Was hätte Klaus Kinski jetzt getan?
Ingmar Stadelmann umarmt in dieser Show die Widersprüche des Lebens und zeigt, wie absurd lustig diese Welt ist, wenn man seine subjektive Sicht der Dinge zur einzigen Wahrheit erklärt. Denn rein subjektiv gesprochen ist Ingmar Stadelmann für sich natürlich der wichtigste Mensch der Welt, den Sie live gesehen haben müssen. „Man darf auch mal lachen müssen“, bringt es Stadelmann auf den Punkt.
Hitverdächtig – Die Musik-Comedy-Stand-up-Show!
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er ist niedergelassen im Radio, TV, im Netz und auf der Bühne. In seinem Live-Programm „Hitverdächtig“therapiert er mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten. Wussten Sie, dass sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz fressen, wenn sie Heavy Metal hören? Oder dass es den Barry-White-Effekt in der Evolutionslehre gibt? Je tiefer die Stimme des Männchens, desto größer die Chancen bei der Paarung. Das gilt sowohl für Menschen als auch für Koalabären.In „Hitverdächtig“erklingt Musik, mit der man eine Party, eine Beziehung oder die Motivation zum Sport respektive Hausputz retten kann. Ob Pop, Rock, Klassik, Schlager, Jazz, Hip-Hopoder Rap: Dr. Pop feuert vertraute, aber auch unbekannte Samples aus der Musikgeschichte ab. Und am Ende der Show weiß jeder im Publikum, wie man das eigene Leben mit Musik noch ein Stück mehr bereichern kann. Das Programm wird mit aktuellen Songs und neuen wissenschaftlichen Studien ständig aktualisiert, jeder Abend ist anders –nur Titel und Gastgeber bleiben. Hitverdächtig –Die Musik-Comedy-Stand-up-Show für alle, die Musik liebenoder noch damit anfangen wollen.
„In diese Sprechstunde geht man gerne: Dr. Pop!“ (WZ, Düsseldorf)
„Dr. Pop ist ein Meister im Umdichten von Popsongs.“ (Deutsche Welle)
„Entführt in die höchst komische Welt der Musik: Dr. Pop.“ (Lübecker Nachrichten)
„Dr. Pop nimmt Zuschauer mit auf eine humorige Reise durch die Musiklandschaft.“ (Wolfsburger Nachrichten)
Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Doch in diesen ganz speziellen Momenten – die Weißweinschorle in der einen, die Fernbedienung in der anderen Hand – sucht sie schon immer mal wieder nach dem Zweck ihres eigenen Daseins.
Dann erzählt Christin über ihr Leben als Ginger, über Existenzängste und wie es ist, multioptional überfordert zu sein: „Ich fühle mich wie auf einem Jahrmarkt zwischen Zuckerwatte, Breakdancer, Losbuden und Schafskäse im Fladenbrot. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten.“
Entscheidungen treffen? Schwieriges Thema. Sich auf etwas festlegen? Schier undenkbar. Pro- und Contra-Listen? Viel zu anstrengend. Schließlich gibt es ihn doch gar nicht, den einen richtigen Weg. Bleibt das Sich-Treiben-Lassen-ins-Ungewisse und das Publikum dabei mitnehmen. Und hier taucht er dann doch unvermittelt wieder auf, dieser höhere Sinn des Daseins: im unbedingten Vergnügen, den das Publikum hat, wenn Christin ihr Leben in der Schwebe auf die Bühne bringt.
Max Osswald ist einer der heißesten Newcomer der deutschen Comedyszene. Auch MichaelMittermeier wurde bereits auf ihn aufmerksam und buchte ihn direkt als Vorprogramm für seineausverkaufte Show im Circus Krone. In seinem ersten Programm „Freude“ erzählt Max vomÄlterwerden, vom Uncool-Sein, seinem FSJ im Kindergarten, was München mit ihm gemacht hat, gehtsowohl Kinderliedern als auch Popmusik und Deutschrap auf den Grund und pfeift für dieGleichberechtigung Männern hinterher. Max Osswald steht für eine neue Generation von Stand-up-Comedy in Deutschland: Kreativ und reflektiert! Er zeigt, dass man schwere Themen auch leicht undlustig verarbeiten kann und Gesellschaftskritik auch ohne den mahnenden Zeigefinger auskommt. Maxhilft, die Dinge, auch wenn sie traurig sind, nicht nur mit einem weinenden, sondern auch mit einemlachenden Auge zu sehen. Wobei er eigentlich immer sagt: Wenn ein Auge lacht und eins weint, ist einsdavon wahrscheinlich entzündet.Auf dem Weg zur abendfüllenden Solo-Show war Max bereits Finalist beim „NightWash Talent Award“und „Quatsch Comedy Hot Shot“ und bekam den „Obernburger Mühlstein“ verliehen. Zusätzlichabsolvierte er über 600 Auftritte bei Mixshows und Open Mic Nights in ganz Deutschland. Seit derEröffnung von Michael Mittermeiers „Lucky Punch Comedy Club“ in München gehört Max zum festenModeratoren-Team und führt wöchentlich durch den Dienstagabend.Außerdem lieferte er millionenfach geklickte Videos auf Instagram und TikTok, Auftritte im Fernsehenund Radio – und ein Buch! „Von hier betrachtet sieht das scheiße aus“ (dtv, 2022) heißt OsswaldsDebütroman, der sich bereits in der 4. Auflage befindet und den Medien und Lesende gleichermaßenfeiern. Hinter den Kulissen schreibt Osswald u.a. Storylines für „Dahoam is Dahoam“ (BR) oder Gagsfür „Extra 3“ (ARD/NDR).
Deluxe ist eine Wunschvorstellung. Jeder, der ein Standardleben führt, möchte doch eigentlich die Deluxe- Version buchen. Genau das versucht ein 40-Jähriger Stand-Up Comedian aus Berlin zu bewerkstelligen.
Passun bewegt sich seit über 13 Jahren auf den Bühnen der Republik. Scharfsinnig und immer mit der gebotenen Prise Sarkasmus beleuchtet er sein eigenes Leben und die Welt, ohne sich selbst allzu wichtig zu nehmen. Ehrliche und direkte Comedy von einem Berliner Bonvivant.
Sein Comedy-Programm verdeutlicht was für ein ungewöhnliches Leben ein ehemaliger Kriegsflüchtling und heutiger Hedonist führen kann, wenn er sich vornimmt endlich die Deluxe-Variante von sich selbst zu werden.
Passun moderiert seine eigene Mixshow Kotti Komedy, tritt immer wieder in allen TV-Formaten auf und begeistert jetzt mit seinem Solo von spezieller Qualität und Güte: Deluxe!
Rosenmeer
Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Doch in diesen ganz speziellen Momenten – die Weißweinschorle in der einen, die Fernbedienung in der anderen Hand – sucht sie schon immer mal wieder nach dem Zweck ihres eigenen Daseins.
Dann erzählt Christin über ihr Leben als Ginger, über Existenzängste und wie es ist, multioptional überfordert zu sein: „Ich fühle mich wie auf einem Jahrmarkt zwischen Zuckerwatte, Breakdancer, Losbuden und Schafskäse im Fladenbrot. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten.“
Entscheidungen treffen? Schwieriges Thema. Sich auf etwas festlegen? Schier undenkbar. Pro- und Contra-Listen? Viel zu anstrengend. Schließlich gibt es ihn doch gar nicht, den einen richtigen Weg. Bleibt das Sich-Treiben-Lassen-ins-Ungewisse und das Publikum dabei mitnehmen. Und hier taucht er dann doch unvermittelt wieder auf, dieser höhere Sinn des Daseins: im unbedingten Vergnügen, den das Publikum hat, wenn Christin ihr Leben in der Schwebe auf die Bühne bringt.
Max Osswald ist einer der heißesten Newcomer der deutschen Comedyszene. Auch MichaelMittermeier wurde bereits auf ihn aufmerksam und buchte ihn direkt als Vorprogramm für seineausverkaufte Show im Circus Krone. In seinem ersten Programm „Freude“ erzählt Max vomÄlterwerden, vom Uncool-Sein, seinem FSJ im Kindergarten, was München mit ihm gemacht hat, gehtsowohl Kinderliedern als auch Popmusik und Deutschrap auf den Grund und pfeift für dieGleichberechtigung Männern hinterher. Max Osswald steht für eine neue Generation von Stand-up-Comedy in Deutschland: Kreativ und reflektiert! Er zeigt, dass man schwere Themen auch leicht undlustig verarbeiten kann und Gesellschaftskritik auch ohne den mahnenden Zeigefinger auskommt. Maxhilft, die Dinge, auch wenn sie traurig sind, nicht nur mit einem weinenden, sondern auch mit einemlachenden Auge zu sehen. Wobei er eigentlich immer sagt: Wenn ein Auge lacht und eins weint, ist einsdavon wahrscheinlich entzündet.Auf dem Weg zur abendfüllenden Solo-Show war Max bereits Finalist beim „NightWash Talent Award“und „Quatsch Comedy Hot Shot“ und bekam den „Obernburger Mühlstein“ verliehen. Zusätzlichabsolvierte er über 600 Auftritte bei Mixshows und Open Mic Nights in ganz Deutschland. Seit derEröffnung von Michael Mittermeiers „Lucky Punch Comedy Club“ in München gehört Max zum festenModeratoren-Team und führt wöchentlich durch den Dienstagabend.Außerdem lieferte er millionenfach geklickte Videos auf Instagram und TikTok, Auftritte im Fernsehenund Radio – und ein Buch! „Von hier betrachtet sieht das scheiße aus“ (dtv, 2022) heißt OsswaldsDebütroman, der sich bereits in der 4. Auflage befindet und den Medien und Lesende gleichermaßenfeiern. Hinter den Kulissen schreibt Osswald u.a. Storylines für „Dahoam is Dahoam“ (BR) oder Gagsfür „Extra 3“ (ARD/NDR).
Deluxe ist eine Wunschvorstellung. Jeder, der ein Standardleben führt, möchte doch eigentlich die Deluxe- Version buchen. Genau das versucht ein 40-Jähriger Stand-Up Comedian aus Berlin zu bewerkstelligen.
Passun bewegt sich seit über 13 Jahren auf den Bühnen der Republik. Scharfsinnig und immer mit der gebotenen Prise Sarkasmus beleuchtet er sein eigenes Leben und die Welt, ohne sich selbst allzu wichtig zu nehmen. Ehrliche und direkte Comedy von einem Berliner Bonvivant.
Sein Comedy-Programm verdeutlicht was für ein ungewöhnliches Leben ein ehemaliger Kriegsflüchtling und heutiger Hedonist führen kann, wenn er sich vornimmt endlich die Deluxe-Variante von sich selbst zu werden.
Passun moderiert seine eigene Mixshow Kotti Komedy, tritt immer wieder in allen TV-Formaten auf und begeistert jetzt mit seinem Solo von spezieller Qualität und Güte: Deluxe!
Marvin Hoffmann ist die Hochspannungsleitung der deutschen Comedy-Landschaft. Seine Bühnenpräsenz ist eine Walze aus Energie, die dem Publikum entgegen rollt. Seine Sätze bis zum Maximum aufgeladen mit Emotionen. Geformt im Stahlbad der Open-Mic-Szene, entdeckt der Kölner Stand-Up Comedian den Humor in Situationen, in denen man zunächst gar nicht denken würde, dass er dort zu finden sei. Oft ergibt sich die Komik nur durch seine Perspektive, wird der Witz durch sein Weltbild überhaupt erst ersichtlich, erreicht aber dennoch das Publikum und berührt Punkte in Leuten, die diese erst dann an sich selbst entdecken.
Auf dem Weg zum Ziel, eine möglichst authentischer Künstler zu sein, ist Marvin schonungslos ehrlich – zu der Welt, aber auch vor allem zu sich selbst. Auch wenn ihm das oft selber nicht gefällt.
Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe
enden. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „KOMMT IHR KLAR?“ unternimmt er den Versuch, aus
den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig
wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder
zusammenbringt! Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in
den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für
mich der beste Standup Comedian, den wir haben.“ In den letzten 10 Jahren ist der Weg des in Ostdeutschland
geborenen und in Berlin lebenden Ingmar Stadelmann gesäumt von Erfolgen: Vom Deutschen Comedypreis und
zahlreichen Kabarettpreisen, von gefeierten Radioformaten zu Unterhaltungsshows für ProSieben bis zur eigenen Late-Night „Abendshow“ für den rbb. Zudem tourte er unentwegt mit seinen Solo-Programmen „Was ist denn los mit den Menschen?“, „#humorphob“, „Fressefreiheit“, „Verschissmus“ sowie „Außer mir macht‘s ja keiner!“ durch Deutschland und begeisterte sein
Publikum – parallel geriet die Welt immer mehr aus den Fugen. Stadelmanns notwendige Konsequenz aus diesem weltlichen und persönlichen Werdegang, für sich und sein Publikum, ist sein neues Bühnenprogramm. In der posteskapistischen Standup Comedy Show „KOMMT IHR KLAR?“ fügt er wieder alle Irrrungen und Verirrten zusammen.
„Wir sind zurück aus unserer kollektiven Realitätsflucht und müssen jetzt lernen mit der neuen Realität umzugehen. Mit Humor.“ Und in dieser Realität stellen sich eben ganz neue Fragen: Warum kleben sich Klimaaktivisten eigentlich nicht in Kiew auf die Straße? Wieso glaubt Ingmars HNO-Arzt er sei Psychologe? Wann wird Dauerempörung eigentlich langweilig und wie oft haben Sie in letzter Zeit gedacht: Was hätte Klaus Kinski jetzt getan?
Ingmar Stadelmann umarmt in dieser Show die Widersprüche des Lebens und zeigt, wie absurd lustig diese Welt ist, wenn man seine subjektive Sicht der Dinge zur einzigen Wahrheit erklärt. Denn rein subjektiv gesprochen ist Ingmar Stadelmann für sich natürlich der wichtigste Mensch der Welt, den Sie live gesehen haben müssen. „Man darf auch mal lachen müssen“, bringt es Stadelmann auf den Punkt.
TiG - Theater im Gründungshaus
Max Osswald ist einer der heißesten Newcomer der deutschen Comedyszene. Auch MichaelMittermeier wurde bereits auf ihn aufmerksam und buchte ihn direkt als Vorprogramm für seineausverkaufte Show im Circus Krone. In seinem ersten Programm „Freude“ erzählt Max vomÄlterwerden, vom Uncool-Sein, seinem FSJ im Kindergarten, was München mit ihm gemacht hat, gehtsowohl Kinderliedern als auch Popmusik und Deutschrap auf den Grund und pfeift für dieGleichberechtigung Männern hinterher. Max Osswald steht für eine neue Generation von Stand-up-Comedy in Deutschland: Kreativ und reflektiert! Er zeigt, dass man schwere Themen auch leicht undlustig verarbeiten kann und Gesellschaftskritik auch ohne den mahnenden Zeigefinger auskommt. Maxhilft, die Dinge, auch wenn sie traurig sind, nicht nur mit einem weinenden, sondern auch mit einemlachenden Auge zu sehen. Wobei er eigentlich immer sagt: Wenn ein Auge lacht und eins weint, ist einsdavon wahrscheinlich entzündet.Auf dem Weg zur abendfüllenden Solo-Show war Max bereits Finalist beim „NightWash Talent Award“und „Quatsch Comedy Hot Shot“ und bekam den „Obernburger Mühlstein“ verliehen. Zusätzlichabsolvierte er über 600 Auftritte bei Mixshows und Open Mic Nights in ganz Deutschland. Seit derEröffnung von Michael Mittermeiers „Lucky Punch Comedy Club“ in München gehört Max zum festenModeratoren-Team und führt wöchentlich durch den Dienstagabend.Außerdem lieferte er millionenfach geklickte Videos auf Instagram und TikTok, Auftritte im Fernsehenund Radio – und ein Buch! „Von hier betrachtet sieht das scheiße aus“ (dtv, 2022) heißt OsswaldsDebütroman, der sich bereits in der 4. Auflage befindet und den Medien und Lesende gleichermaßenfeiern. Hinter den Kulissen schreibt Osswald u.a. Storylines für „Dahoam is Dahoam“ (BR) oder Gagsfür „Extra 3“ (ARD/NDR).
Deluxe ist eine Wunschvorstellung. Jeder, der ein Standardleben führt, möchte doch eigentlich die Deluxe- Version buchen. Genau das versucht ein 40-Jähriger Stand-Up Comedian aus Berlin zu bewerkstelligen.
Passun bewegt sich seit über 13 Jahren auf den Bühnen der Republik. Scharfsinnig und immer mit der gebotenen Prise Sarkasmus beleuchtet er sein eigenes Leben und die Welt, ohne sich selbst allzu wichtig zu nehmen. Ehrliche und direkte Comedy von einem Berliner Bonvivant.
Sein Comedy-Programm verdeutlicht was für ein ungewöhnliches Leben ein ehemaliger Kriegsflüchtling und heutiger Hedonist führen kann, wenn er sich vornimmt endlich die Deluxe-Variante von sich selbst zu werden.
Passun moderiert seine eigene Mixshow Kotti Komedy, tritt immer wieder in allen TV-Formaten auf und begeistert jetzt mit seinem Solo von spezieller Qualität und Güte: Deluxe!
Marvin Hoffmann ist die Hochspannungsleitung der deutschen Comedy-Landschaft. Seine Bühnenpräsenz ist eine Walze aus Energie, die dem Publikum entgegen rollt. Seine Sätze bis zum Maximum aufgeladen mit Emotionen. Geformt im Stahlbad der Open-Mic-Szene, entdeckt der Kölner Stand-Up Comedian den Humor in Situationen, in denen man zunächst gar nicht denken würde, dass er dort zu finden sei. Oft ergibt sich die Komik nur durch seine Perspektive, wird der Witz durch sein Weltbild überhaupt erst ersichtlich, erreicht aber dennoch das Publikum und berührt Punkte in Leuten, die diese erst dann an sich selbst entdecken.
Auf dem Weg zum Ziel, eine möglichst authentischer Künstler zu sein, ist Marvin schonungslos ehrlich – zu der Welt, aber auch vor allem zu sich selbst. Auch wenn ihm das oft selber nicht gefällt.
Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe
enden. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „KOMMT IHR KLAR?“ unternimmt er den Versuch, aus
den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig
wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder
zusammenbringt! Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in
den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für
mich der beste Standup Comedian, den wir haben.“ In den letzten 10 Jahren ist der Weg des in Ostdeutschland
geborenen und in Berlin lebenden Ingmar Stadelmann gesäumt von Erfolgen: Vom Deutschen Comedypreis und
zahlreichen Kabarettpreisen, von gefeierten Radioformaten zu Unterhaltungsshows für ProSieben bis zur eigenen Late-Night „Abendshow“ für den rbb. Zudem tourte er unentwegt mit seinen Solo-Programmen „Was ist denn los mit den Menschen?“, „#humorphob“, „Fressefreiheit“, „Verschissmus“ sowie „Außer mir macht‘s ja keiner!“ durch Deutschland und begeisterte sein
Publikum – parallel geriet die Welt immer mehr aus den Fugen. Stadelmanns notwendige Konsequenz aus diesem weltlichen und persönlichen Werdegang, für sich und sein Publikum, ist sein neues Bühnenprogramm. In der posteskapistischen Standup Comedy Show „KOMMT IHR KLAR?“ fügt er wieder alle Irrrungen und Verirrten zusammen.
„Wir sind zurück aus unserer kollektiven Realitätsflucht und müssen jetzt lernen mit der neuen Realität umzugehen. Mit Humor.“ Und in dieser Realität stellen sich eben ganz neue Fragen: Warum kleben sich Klimaaktivisten eigentlich nicht in Kiew auf die Straße? Wieso glaubt Ingmars HNO-Arzt er sei Psychologe? Wann wird Dauerempörung eigentlich langweilig und wie oft haben Sie in letzter Zeit gedacht: Was hätte Klaus Kinski jetzt getan?
Ingmar Stadelmann umarmt in dieser Show die Widersprüche des Lebens und zeigt, wie absurd lustig diese Welt ist, wenn man seine subjektive Sicht der Dinge zur einzigen Wahrheit erklärt. Denn rein subjektiv gesprochen ist Ingmar Stadelmann für sich natürlich der wichtigste Mensch der Welt, den Sie live gesehen haben müssen. „Man darf auch mal lachen müssen“, bringt es Stadelmann auf den Punkt.
Hitverdächtig – Die Musik-Comedy-Stand-up-Show!
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er ist niedergelassen im Radio, TV, im Netz und auf der Bühne. In seinem Live-Programm „Hitverdächtig“therapiert er mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten. Wussten Sie, dass sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz fressen, wenn sie Heavy Metal hören? Oder dass es den Barry-White-Effekt in der Evolutionslehre gibt? Je tiefer die Stimme des Männchens, desto größer die Chancen bei der Paarung. Das gilt sowohl für Menschen als auch für Koalabären.In „Hitverdächtig“erklingt Musik, mit der man eine Party, eine Beziehung oder die Motivation zum Sport respektive Hausputz retten kann. Ob Pop, Rock, Klassik, Schlager, Jazz, Hip-Hopoder Rap: Dr. Pop feuert vertraute, aber auch unbekannte Samples aus der Musikgeschichte ab. Und am Ende der Show weiß jeder im Publikum, wie man das eigene Leben mit Musik noch ein Stück mehr bereichern kann. Das Programm wird mit aktuellen Songs und neuen wissenschaftlichen Studien ständig aktualisiert, jeder Abend ist anders –nur Titel und Gastgeber bleiben. Hitverdächtig –Die Musik-Comedy-Stand-up-Show für alle, die Musik liebenoder noch damit anfangen wollen.
„In diese Sprechstunde geht man gerne: Dr. Pop!“ (WZ, Düsseldorf)
„Dr. Pop ist ein Meister im Umdichten von Popsongs.“ (Deutsche Welle)
„Entführt in die höchst komische Welt der Musik: Dr. Pop.“ (Lübecker Nachrichten)
„Dr. Pop nimmt Zuschauer mit auf eine humorige Reise durch die Musiklandschaft.“ (Wolfsburger Nachrichten)
Wickrather Brauhaus
Marvin Hoffmann ist die Hochspannungsleitung der deutschen Comedy-Landschaft. Seine Bühnenpräsenz ist eine Walze aus Energie, die dem Publikum entgegen rollt. Seine Sätze bis zum Maximum aufgeladen mit Emotionen. Geformt im Stahlbad der Open-Mic-Szene, entdeckt der Kölner Stand-Up Comedian den Humor in Situationen, in denen man zunächst gar nicht denken würde, dass er dort zu finden sei. Oft ergibt sich die Komik nur durch seine Perspektive, wird der Witz durch sein Weltbild überhaupt erst ersichtlich, erreicht aber dennoch das Publikum und berührt Punkte in Leuten, die diese erst dann an sich selbst entdecken.
Auf dem Weg zum Ziel, eine möglichst authentischer Künstler zu sein, ist Marvin schonungslos ehrlich – zu der Welt, aber auch vor allem zu sich selbst. Auch wenn ihm das oft selber nicht gefällt.
Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe
enden. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „KOMMT IHR KLAR?“ unternimmt er den Versuch, aus
den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig
wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder
zusammenbringt! Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in
den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für
mich der beste Standup Comedian, den wir haben.“ In den letzten 10 Jahren ist der Weg des in Ostdeutschland
geborenen und in Berlin lebenden Ingmar Stadelmann gesäumt von Erfolgen: Vom Deutschen Comedypreis und
zahlreichen Kabarettpreisen, von gefeierten Radioformaten zu Unterhaltungsshows für ProSieben bis zur eigenen Late-Night „Abendshow“ für den rbb. Zudem tourte er unentwegt mit seinen Solo-Programmen „Was ist denn los mit den Menschen?“, „#humorphob“, „Fressefreiheit“, „Verschissmus“ sowie „Außer mir macht‘s ja keiner!“ durch Deutschland und begeisterte sein
Publikum – parallel geriet die Welt immer mehr aus den Fugen. Stadelmanns notwendige Konsequenz aus diesem weltlichen und persönlichen Werdegang, für sich und sein Publikum, ist sein neues Bühnenprogramm. In der posteskapistischen Standup Comedy Show „KOMMT IHR KLAR?“ fügt er wieder alle Irrrungen und Verirrten zusammen.
„Wir sind zurück aus unserer kollektiven Realitätsflucht und müssen jetzt lernen mit der neuen Realität umzugehen. Mit Humor.“ Und in dieser Realität stellen sich eben ganz neue Fragen: Warum kleben sich Klimaaktivisten eigentlich nicht in Kiew auf die Straße? Wieso glaubt Ingmars HNO-Arzt er sei Psychologe? Wann wird Dauerempörung eigentlich langweilig und wie oft haben Sie in letzter Zeit gedacht: Was hätte Klaus Kinski jetzt getan?
Ingmar Stadelmann umarmt in dieser Show die Widersprüche des Lebens und zeigt, wie absurd lustig diese Welt ist, wenn man seine subjektive Sicht der Dinge zur einzigen Wahrheit erklärt. Denn rein subjektiv gesprochen ist Ingmar Stadelmann für sich natürlich der wichtigste Mensch der Welt, den Sie live gesehen haben müssen. „Man darf auch mal lachen müssen“, bringt es Stadelmann auf den Punkt.
Hitverdächtig – Die Musik-Comedy-Stand-up-Show!
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er ist niedergelassen im Radio, TV, im Netz und auf der Bühne. In seinem Live-Programm „Hitverdächtig“therapiert er mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten. Wussten Sie, dass sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz fressen, wenn sie Heavy Metal hören? Oder dass es den Barry-White-Effekt in der Evolutionslehre gibt? Je tiefer die Stimme des Männchens, desto größer die Chancen bei der Paarung. Das gilt sowohl für Menschen als auch für Koalabären.In „Hitverdächtig“erklingt Musik, mit der man eine Party, eine Beziehung oder die Motivation zum Sport respektive Hausputz retten kann. Ob Pop, Rock, Klassik, Schlager, Jazz, Hip-Hopoder Rap: Dr. Pop feuert vertraute, aber auch unbekannte Samples aus der Musikgeschichte ab. Und am Ende der Show weiß jeder im Publikum, wie man das eigene Leben mit Musik noch ein Stück mehr bereichern kann. Das Programm wird mit aktuellen Songs und neuen wissenschaftlichen Studien ständig aktualisiert, jeder Abend ist anders –nur Titel und Gastgeber bleiben. Hitverdächtig –Die Musik-Comedy-Stand-up-Show für alle, die Musik liebenoder noch damit anfangen wollen.
„In diese Sprechstunde geht man gerne: Dr. Pop!“ (WZ, Düsseldorf)
„Dr. Pop ist ein Meister im Umdichten von Popsongs.“ (Deutsche Welle)
„Entführt in die höchst komische Welt der Musik: Dr. Pop.“ (Lübecker Nachrichten)
„Dr. Pop nimmt Zuschauer mit auf eine humorige Reise durch die Musiklandschaft.“ (Wolfsburger Nachrichten)
Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Doch in diesen ganz speziellen Momenten – die Weißweinschorle in der einen, die Fernbedienung in der anderen Hand – sucht sie schon immer mal wieder nach dem Zweck ihres eigenen Daseins.
Dann erzählt Christin über ihr Leben als Ginger, über Existenzängste und wie es ist, multioptional überfordert zu sein: „Ich fühle mich wie auf einem Jahrmarkt zwischen Zuckerwatte, Breakdancer, Losbuden und Schafskäse im Fladenbrot. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten.“
Entscheidungen treffen? Schwieriges Thema. Sich auf etwas festlegen? Schier undenkbar. Pro- und Contra-Listen? Viel zu anstrengend. Schließlich gibt es ihn doch gar nicht, den einen richtigen Weg. Bleibt das Sich-Treiben-Lassen-ins-Ungewisse und das Publikum dabei mitnehmen. Und hier taucht er dann doch unvermittelt wieder auf, dieser höhere Sinn des Daseins: im unbedingten Vergnügen, den das Publikum hat, wenn Christin ihr Leben in der Schwebe auf die Bühne bringt.
Max Osswald ist einer der heißesten Newcomer der deutschen Comedyszene. Auch MichaelMittermeier wurde bereits auf ihn aufmerksam und buchte ihn direkt als Vorprogramm für seineausverkaufte Show im Circus Krone. In seinem ersten Programm „Freude“ erzählt Max vomÄlterwerden, vom Uncool-Sein, seinem FSJ im Kindergarten, was München mit ihm gemacht hat, gehtsowohl Kinderliedern als auch Popmusik und Deutschrap auf den Grund und pfeift für dieGleichberechtigung Männern hinterher. Max Osswald steht für eine neue Generation von Stand-up-Comedy in Deutschland: Kreativ und reflektiert! Er zeigt, dass man schwere Themen auch leicht undlustig verarbeiten kann und Gesellschaftskritik auch ohne den mahnenden Zeigefinger auskommt. Maxhilft, die Dinge, auch wenn sie traurig sind, nicht nur mit einem weinenden, sondern auch mit einemlachenden Auge zu sehen. Wobei er eigentlich immer sagt: Wenn ein Auge lacht und eins weint, ist einsdavon wahrscheinlich entzündet.Auf dem Weg zur abendfüllenden Solo-Show war Max bereits Finalist beim „NightWash Talent Award“und „Quatsch Comedy Hot Shot“ und bekam den „Obernburger Mühlstein“ verliehen. Zusätzlichabsolvierte er über 600 Auftritte bei Mixshows und Open Mic Nights in ganz Deutschland. Seit derEröffnung von Michael Mittermeiers „Lucky Punch Comedy Club“ in München gehört Max zum festenModeratoren-Team und führt wöchentlich durch den Dienstagabend.Außerdem lieferte er millionenfach geklickte Videos auf Instagram und TikTok, Auftritte im Fernsehenund Radio – und ein Buch! „Von hier betrachtet sieht das scheiße aus“ (dtv, 2022) heißt OsswaldsDebütroman, der sich bereits in der 4. Auflage befindet und den Medien und Lesende gleichermaßenfeiern. Hinter den Kulissen schreibt Osswald u.a. Storylines für „Dahoam is Dahoam“ (BR) oder Gagsfür „Extra 3“ (ARD/NDR).
Zirkus Messajero
Deluxe ist eine Wunschvorstellung. Jeder, der ein Standardleben führt, möchte doch eigentlich die Deluxe- Version buchen. Genau das versucht ein 40-Jähriger Stand-Up Comedian aus Berlin zu bewerkstelligen.
Passun bewegt sich seit über 13 Jahren auf den Bühnen der Republik. Scharfsinnig und immer mit der gebotenen Prise Sarkasmus beleuchtet er sein eigenes Leben und die Welt, ohne sich selbst allzu wichtig zu nehmen. Ehrliche und direkte Comedy von einem Berliner Bonvivant.
Sein Comedy-Programm verdeutlicht was für ein ungewöhnliches Leben ein ehemaliger Kriegsflüchtling und heutiger Hedonist führen kann, wenn er sich vornimmt endlich die Deluxe-Variante von sich selbst zu werden.
Passun moderiert seine eigene Mixshow Kotti Komedy, tritt immer wieder in allen TV-Formaten auf und begeistert jetzt mit seinem Solo von spezieller Qualität und Güte: Deluxe!
Marvin Hoffmann ist die Hochspannungsleitung der deutschen Comedy-Landschaft. Seine Bühnenpräsenz ist eine Walze aus Energie, die dem Publikum entgegen rollt. Seine Sätze bis zum Maximum aufgeladen mit Emotionen. Geformt im Stahlbad der Open-Mic-Szene, entdeckt der Kölner Stand-Up Comedian den Humor in Situationen, in denen man zunächst gar nicht denken würde, dass er dort zu finden sei. Oft ergibt sich die Komik nur durch seine Perspektive, wird der Witz durch sein Weltbild überhaupt erst ersichtlich, erreicht aber dennoch das Publikum und berührt Punkte in Leuten, die diese erst dann an sich selbst entdecken.
Auf dem Weg zum Ziel, eine möglichst authentischer Künstler zu sein, ist Marvin schonungslos ehrlich – zu der Welt, aber auch vor allem zu sich selbst. Auch wenn ihm das oft selber nicht gefällt.
Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe
enden. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „KOMMT IHR KLAR?“ unternimmt er den Versuch, aus
den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig
wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder
zusammenbringt! Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in
den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für
mich der beste Standup Comedian, den wir haben.“ In den letzten 10 Jahren ist der Weg des in Ostdeutschland
geborenen und in Berlin lebenden Ingmar Stadelmann gesäumt von Erfolgen: Vom Deutschen Comedypreis und
zahlreichen Kabarettpreisen, von gefeierten Radioformaten zu Unterhaltungsshows für ProSieben bis zur eigenen Late-Night „Abendshow“ für den rbb. Zudem tourte er unentwegt mit seinen Solo-Programmen „Was ist denn los mit den Menschen?“, „#humorphob“, „Fressefreiheit“, „Verschissmus“ sowie „Außer mir macht‘s ja keiner!“ durch Deutschland und begeisterte sein
Publikum – parallel geriet die Welt immer mehr aus den Fugen. Stadelmanns notwendige Konsequenz aus diesem weltlichen und persönlichen Werdegang, für sich und sein Publikum, ist sein neues Bühnenprogramm. In der posteskapistischen Standup Comedy Show „KOMMT IHR KLAR?“ fügt er wieder alle Irrrungen und Verirrten zusammen.
„Wir sind zurück aus unserer kollektiven Realitätsflucht und müssen jetzt lernen mit der neuen Realität umzugehen. Mit Humor.“ Und in dieser Realität stellen sich eben ganz neue Fragen: Warum kleben sich Klimaaktivisten eigentlich nicht in Kiew auf die Straße? Wieso glaubt Ingmars HNO-Arzt er sei Psychologe? Wann wird Dauerempörung eigentlich langweilig und wie oft haben Sie in letzter Zeit gedacht: Was hätte Klaus Kinski jetzt getan?
Ingmar Stadelmann umarmt in dieser Show die Widersprüche des Lebens und zeigt, wie absurd lustig diese Welt ist, wenn man seine subjektive Sicht der Dinge zur einzigen Wahrheit erklärt. Denn rein subjektiv gesprochen ist Ingmar Stadelmann für sich natürlich der wichtigste Mensch der Welt, den Sie live gesehen haben müssen. „Man darf auch mal lachen müssen“, bringt es Stadelmann auf den Punkt.
Hitverdächtig – Die Musik-Comedy-Stand-up-Show!
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er ist niedergelassen im Radio, TV, im Netz und auf der Bühne. In seinem Live-Programm „Hitverdächtig“therapiert er mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten. Wussten Sie, dass sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz fressen, wenn sie Heavy Metal hören? Oder dass es den Barry-White-Effekt in der Evolutionslehre gibt? Je tiefer die Stimme des Männchens, desto größer die Chancen bei der Paarung. Das gilt sowohl für Menschen als auch für Koalabären.In „Hitverdächtig“erklingt Musik, mit der man eine Party, eine Beziehung oder die Motivation zum Sport respektive Hausputz retten kann. Ob Pop, Rock, Klassik, Schlager, Jazz, Hip-Hopoder Rap: Dr. Pop feuert vertraute, aber auch unbekannte Samples aus der Musikgeschichte ab. Und am Ende der Show weiß jeder im Publikum, wie man das eigene Leben mit Musik noch ein Stück mehr bereichern kann. Das Programm wird mit aktuellen Songs und neuen wissenschaftlichen Studien ständig aktualisiert, jeder Abend ist anders –nur Titel und Gastgeber bleiben. Hitverdächtig –Die Musik-Comedy-Stand-up-Show für alle, die Musik liebenoder noch damit anfangen wollen.
„In diese Sprechstunde geht man gerne: Dr. Pop!“ (WZ, Düsseldorf)
„Dr. Pop ist ein Meister im Umdichten von Popsongs.“ (Deutsche Welle)
„Entführt in die höchst komische Welt der Musik: Dr. Pop.“ (Lübecker Nachrichten)
„Dr. Pop nimmt Zuschauer mit auf eine humorige Reise durch die Musiklandschaft.“ (Wolfsburger Nachrichten)
Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Doch in diesen ganz speziellen Momenten – die Weißweinschorle in der einen, die Fernbedienung in der anderen Hand – sucht sie schon immer mal wieder nach dem Zweck ihres eigenen Daseins.
Dann erzählt Christin über ihr Leben als Ginger, über Existenzängste und wie es ist, multioptional überfordert zu sein: „Ich fühle mich wie auf einem Jahrmarkt zwischen Zuckerwatte, Breakdancer, Losbuden und Schafskäse im Fladenbrot. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten.“
Entscheidungen treffen? Schwieriges Thema. Sich auf etwas festlegen? Schier undenkbar. Pro- und Contra-Listen? Viel zu anstrengend. Schließlich gibt es ihn doch gar nicht, den einen richtigen Weg. Bleibt das Sich-Treiben-Lassen-ins-Ungewisse und das Publikum dabei mitnehmen. Und hier taucht er dann doch unvermittelt wieder auf, dieser höhere Sinn des Daseins: im unbedingten Vergnügen, den das Publikum hat, wenn Christin ihr Leben in der Schwebe auf die Bühne bringt.
ninety nine
Hitverdächtig – Die Musik-Comedy-Stand-up-Show!
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er ist niedergelassen im Radio, TV, im Netz und auf der Bühne. In seinem Live-Programm „Hitverdächtig“therapiert er mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten. Wussten Sie, dass sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz fressen, wenn sie Heavy Metal hören? Oder dass es den Barry-White-Effekt in der Evolutionslehre gibt? Je tiefer die Stimme des Männchens, desto größer die Chancen bei der Paarung. Das gilt sowohl für Menschen als auch für Koalabären.In „Hitverdächtig“erklingt Musik, mit der man eine Party, eine Beziehung oder die Motivation zum Sport respektive Hausputz retten kann. Ob Pop, Rock, Klassik, Schlager, Jazz, Hip-Hopoder Rap: Dr. Pop feuert vertraute, aber auch unbekannte Samples aus der Musikgeschichte ab. Und am Ende der Show weiß jeder im Publikum, wie man das eigene Leben mit Musik noch ein Stück mehr bereichern kann. Das Programm wird mit aktuellen Songs und neuen wissenschaftlichen Studien ständig aktualisiert, jeder Abend ist anders –nur Titel und Gastgeber bleiben. Hitverdächtig –Die Musik-Comedy-Stand-up-Show für alle, die Musik liebenoder noch damit anfangen wollen.
„In diese Sprechstunde geht man gerne: Dr. Pop!“ (WZ, Düsseldorf)
„Dr. Pop ist ein Meister im Umdichten von Popsongs.“ (Deutsche Welle)
„Entführt in die höchst komische Welt der Musik: Dr. Pop.“ (Lübecker Nachrichten)
„Dr. Pop nimmt Zuschauer mit auf eine humorige Reise durch die Musiklandschaft.“ (Wolfsburger Nachrichten)
Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Doch in diesen ganz speziellen Momenten – die Weißweinschorle in der einen, die Fernbedienung in der anderen Hand – sucht sie schon immer mal wieder nach dem Zweck ihres eigenen Daseins.
Dann erzählt Christin über ihr Leben als Ginger, über Existenzängste und wie es ist, multioptional überfordert zu sein: „Ich fühle mich wie auf einem Jahrmarkt zwischen Zuckerwatte, Breakdancer, Losbuden und Schafskäse im Fladenbrot. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten.“
Entscheidungen treffen? Schwieriges Thema. Sich auf etwas festlegen? Schier undenkbar. Pro- und Contra-Listen? Viel zu anstrengend. Schließlich gibt es ihn doch gar nicht, den einen richtigen Weg. Bleibt das Sich-Treiben-Lassen-ins-Ungewisse und das Publikum dabei mitnehmen. Und hier taucht er dann doch unvermittelt wieder auf, dieser höhere Sinn des Daseins: im unbedingten Vergnügen, den das Publikum hat, wenn Christin ihr Leben in der Schwebe auf die Bühne bringt.
Max Osswald ist einer der heißesten Newcomer der deutschen Comedyszene. Auch MichaelMittermeier wurde bereits auf ihn aufmerksam und buchte ihn direkt als Vorprogramm für seineausverkaufte Show im Circus Krone. In seinem ersten Programm „Freude“ erzählt Max vomÄlterwerden, vom Uncool-Sein, seinem FSJ im Kindergarten, was München mit ihm gemacht hat, gehtsowohl Kinderliedern als auch Popmusik und Deutschrap auf den Grund und pfeift für dieGleichberechtigung Männern hinterher. Max Osswald steht für eine neue Generation von Stand-up-Comedy in Deutschland: Kreativ und reflektiert! Er zeigt, dass man schwere Themen auch leicht undlustig verarbeiten kann und Gesellschaftskritik auch ohne den mahnenden Zeigefinger auskommt. Maxhilft, die Dinge, auch wenn sie traurig sind, nicht nur mit einem weinenden, sondern auch mit einemlachenden Auge zu sehen. Wobei er eigentlich immer sagt: Wenn ein Auge lacht und eins weint, ist einsdavon wahrscheinlich entzündet.Auf dem Weg zur abendfüllenden Solo-Show war Max bereits Finalist beim „NightWash Talent Award“und „Quatsch Comedy Hot Shot“ und bekam den „Obernburger Mühlstein“ verliehen. Zusätzlichabsolvierte er über 600 Auftritte bei Mixshows und Open Mic Nights in ganz Deutschland. Seit derEröffnung von Michael Mittermeiers „Lucky Punch Comedy Club“ in München gehört Max zum festenModeratoren-Team und führt wöchentlich durch den Dienstagabend.Außerdem lieferte er millionenfach geklickte Videos auf Instagram und TikTok, Auftritte im Fernsehenund Radio – und ein Buch! „Von hier betrachtet sieht das scheiße aus“ (dtv, 2022) heißt OsswaldsDebütroman, der sich bereits in der 4. Auflage befindet und den Medien und Lesende gleichermaßenfeiern. Hinter den Kulissen schreibt Osswald u.a. Storylines für „Dahoam is Dahoam“ (BR) oder Gagsfür „Extra 3“ (ARD/NDR).
Deluxe ist eine Wunschvorstellung. Jeder, der ein Standardleben führt, möchte doch eigentlich die Deluxe- Version buchen. Genau das versucht ein 40-Jähriger Stand-Up Comedian aus Berlin zu bewerkstelligen.
Passun bewegt sich seit über 13 Jahren auf den Bühnen der Republik. Scharfsinnig und immer mit der gebotenen Prise Sarkasmus beleuchtet er sein eigenes Leben und die Welt, ohne sich selbst allzu wichtig zu nehmen. Ehrliche und direkte Comedy von einem Berliner Bonvivant.
Sein Comedy-Programm verdeutlicht was für ein ungewöhnliches Leben ein ehemaliger Kriegsflüchtling und heutiger Hedonist führen kann, wenn er sich vornimmt endlich die Deluxe-Variante von sich selbst zu werden.
Passun moderiert seine eigene Mixshow Kotti Komedy, tritt immer wieder in allen TV-Formaten auf und begeistert jetzt mit seinem Solo von spezieller Qualität und Güte: Deluxe!
Marvin Hoffmann ist die Hochspannungsleitung der deutschen Comedy-Landschaft. Seine Bühnenpräsenz ist eine Walze aus Energie, die dem Publikum entgegen rollt. Seine Sätze bis zum Maximum aufgeladen mit Emotionen. Geformt im Stahlbad der Open-Mic-Szene, entdeckt der Kölner Stand-Up Comedian den Humor in Situationen, in denen man zunächst gar nicht denken würde, dass er dort zu finden sei. Oft ergibt sich die Komik nur durch seine Perspektive, wird der Witz durch sein Weltbild überhaupt erst ersichtlich, erreicht aber dennoch das Publikum und berührt Punkte in Leuten, die diese erst dann an sich selbst entdecken.
Auf dem Weg zum Ziel, eine möglichst authentischer Künstler zu sein, ist Marvin schonungslos ehrlich – zu der Welt, aber auch vor allem zu sich selbst. Auch wenn ihm das oft selber nicht gefällt.