25. Komische Nacht Bremerhaven
Beschreibung
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.
Die Komische Nacht bietet einen bunten und aufregenden Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Spielort treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müsst nicht ihr von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können. Ihr braucht euch lediglich eine Eintrittskarte für euer Lieblingslokal holen und bekommt von uns mehrere Künstler*innen „serviert". Bei der Komischen Nacht sind es nämlich die Comedians, die zwischen den Spielorten umherziehen. Runter von der einen Bühne, rauf auf die nächste. Das ist sowohl für die Künstler*innen als auch für das Publikum ein wahrhaftiger Comedy-Marathon.
Egal ob Restaurant oder Studi-Kneipe, ob Kulturzentrum oder Friseursalon, ob Kino-Saal oder Cocktail-Bar – die Spielstätten der Komischen Nacht sind genauso vielfältig wie die Comedians, die hier auftreten. Überall gleich ist jedoch der Spaßfaktor. Bei der Komischen Nacht steht das Lachen im Vordergrund. Und weil alleine lachen zwar geht, mitunter aber auch skurril wirken kann, geht man am besten mit Freund*innen, Kolleg*innen oder – je nach Härtegrad eures Humors - den Schwiegereltern zu einer Komischen Nacht. Gemeinsam könnt ihr lachen, lecker essen und trinken und habt in den Pausen zwischen den Auftritten sogar noch genügend Zeit, um euch mal wieder entspannt zu unterhalten.
„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“
(Neue Presse)
„Die (…) Komische Nacht in Osnabrück lockte Jung und Alt runter vom Sofa, sodass alle „Ausverkauft” meldeten. (…) Die Lachmuskeln des Publikum wurden ganz schön strapaziert und bei den Kellnern qualmten die Füße, denn wer viel lacht, muss auch viel trinken.”
(Osnabrücker Sonntagszeitung)
„Man kann ja Fehler machen beim Ticketkauf: Dann sitzt man da zwei Stunden und ärgert sich, dass einen der Künstler langweilt. Insofern ist man bei der Komischen Nacht auf der sicheren Seite, denn hier reiht sich ein Kurzauftritt an den nächsten. Dieses Konzept kommt an. Immerhin zählten die Veranstalter (...) über 1500 in den zwölf Lokalen.“
(Nordwest-Zeitung)
„Die Wolfsburger gehen zum Lachen gerne mal in den Keller – in den des Brauhauses Fallersleben beispielsweise. Er war eine von neun Stationen, die die Künstler in der „Komischen Nacht“ angelaufen sind. Der 13. Live-Comedy-Marathon am Dienstagabend war ein voller Erfolg. Die Zuschauer kamen kaum zum Luft holen (…). Schenkel-klopfen, Tränen lachen, Stress abbauen: Das erfolgreiche Format ist weiterhin beliebt bei den Wolfsburgern.”
(Wolfsburger Allgemeine Zeitung)
Veranstaltungsorte
-
verschiedene Locations verschiedene Straßen, Bremerhaven
Öffnungszeiten
-
06.03.2025 Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr | Ende: 22:30 Uhr
Programm
Bel Mondo
"Josepha Walter ist Stand Up – Comedienne und Schauspielerin. Geboren an Weihnachten 1996 in Münster, lebt und arbeitet sie seit 2016 in Berlin. Im Oktober 2023 startete sie mit ihrem Comedy- Kollegen Maximilian Lorenz den Podcast „ok, random.“ und bespricht dort alles, was übrig bleibt. "
Entspannt im Hier und Jetzt zu schweifen ist nicht gerade Martin Niemeyers Sache. Lieber macht er sich Sorgen. Kein Wunder: Alles Mögliche könnte passieren! Das Leben zum Beispiel. Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Fürs Publikum ist Martin Niemeyers Stand-Up-Comedy jedenfalls wunderbar
anzusehen: ehrlich, persönlich, ohne Getöse. Eher wie eine Tanzstunde – allein im Partykeller.
Ole Waschkau ist 31 alt und kommt aus Lübeck oder wie er es liebevoll nennt „L.A. - Lübeck Altstadt“.
Seit 2018 ist in der Hamburger Stand-Up Szene aktiv und seit Beginn ein Teil des Comedy Clubs „Moinhaha“, bei der er regelmäßig als Comedian und Moderator auftritt.
Auf der Bühne spricht er vor Allem darüber anders zu sein oder nirgends richtig reinzupassen.
Vor allem in die russische Familie seiner Frau und in seine Rolle als Vater. Dabei ist die Comedy ehrlich und persönlich, besonders wenn es um seine Epilepsie-Erkrankung oder eine Vasektomie geht.
Als Moderator von und Veranstalter des “MoinHaha Stand Up Comedy Clubs” in Hamburg ist er bekannt für seine spontante Art und seine Interaktionen mit dem Publikum, welche er auch in seine Stand Up Sets mit einfließen lässt.
Seit einigen Jahren sieht Timur die Welt mit anderen Augen. Fast blind und mit Blindenstock bewaffnet, erzählt er humorvoll über seine Begegnungen im Alltag. Da wird er gerne mal von „hilfsbereiten“ Menschen in die falsche Bahn gesetzt oder landet in der falschen Toilette. Was seine Augen nicht mehr erfassen können, ersetzt seine Fantasie mit Bildern in seinem Kopf, die er auf der Bühne beschreibt und damit seine Anekdoten schmückt.
Timur packt jeden Zuschauer, wenn er auf beeindruckende und humorvolle Weise erzählt, was sich seit seiner Augenkrankheit in seinem Leben verändert hat: Eigentlich gar nichts – außer Joggen.
Mit viel Ironie erzählt er über Alltägliches: Er baut seinen nervigen Wecker um, rettet die Pandabären vom Aussterben und erzählt von seinem ehemaligen Job als Kinderpfleger. Timur Turga erzählt auf eine ganz bezaubernde Art dem Publikum seine Betrachtungsweise und öffnet damit jedem die Augen. Sympathisch und souverän erzählt er, wie es passieren kann, einen Großteil seines Augenlichts zu verlieren, nicht aber seinen Humor.
Eigentlich hat Anne ernste Schauspielerei studiert, aber da die Leute auch lachten, wenn sie tief-dramatische, griechische Tragödien spielte, hat sie sich dann voller Freude gleich der Komik zugewandt.
Wenn sie die Bühne betritt, ist da erst mal unbändige Freude und ein Strahlen. Nachdem glaubhaft versichert wurde, dass sie keine Drogen oder Pharmazeutika nimmt, guckt man einfach fasziniert zu, wie dort jemand so schonungslos offen über seine Fettnäpfchen erzählt. Voller Freude zelebriert sie die Blamagen des Lebens.
Burgermeister Schmitzz Bar & Grill
Seit einigen Jahren sieht Timur die Welt mit anderen Augen. Fast blind und mit Blindenstock bewaffnet, erzählt er humorvoll über seine Begegnungen im Alltag. Da wird er gerne mal von „hilfsbereiten“ Menschen in die falsche Bahn gesetzt oder landet in der falschen Toilette. Was seine Augen nicht mehr erfassen können, ersetzt seine Fantasie mit Bildern in seinem Kopf, die er auf der Bühne beschreibt und damit seine Anekdoten schmückt.
Timur packt jeden Zuschauer, wenn er auf beeindruckende und humorvolle Weise erzählt, was sich seit seiner Augenkrankheit in seinem Leben verändert hat: Eigentlich gar nichts – außer Joggen.
Mit viel Ironie erzählt er über Alltägliches: Er baut seinen nervigen Wecker um, rettet die Pandabären vom Aussterben und erzählt von seinem ehemaligen Job als Kinderpfleger. Timur Turga erzählt auf eine ganz bezaubernde Art dem Publikum seine Betrachtungsweise und öffnet damit jedem die Augen. Sympathisch und souverän erzählt er, wie es passieren kann, einen Großteil seines Augenlichts zu verlieren, nicht aber seinen Humor.
Eigentlich hat Anne ernste Schauspielerei studiert, aber da die Leute auch lachten, wenn sie tief-dramatische, griechische Tragödien spielte, hat sie sich dann voller Freude gleich der Komik zugewandt.
Wenn sie die Bühne betritt, ist da erst mal unbändige Freude und ein Strahlen. Nachdem glaubhaft versichert wurde, dass sie keine Drogen oder Pharmazeutika nimmt, guckt man einfach fasziniert zu, wie dort jemand so schonungslos offen über seine Fettnäpfchen erzählt. Voller Freude zelebriert sie die Blamagen des Lebens.
Jesper Wulff feuert dir mit viel Power und Bühnenpräsenz Bilder in den Kopf, die lange nachglühen. Er ist bekannt für seine absurden Geschichten, die er mit hohem Tempo und starkem Punch auf sein Publikum loslässt.
Erwachsen sein – für David Werker die perfekte Tarnidentität.
Beruf, Baufinanzierung oder Besteckschubladenpflege verlangen nach Seriosität? Kein Problem – das Kind im Kopf besitzt "Wohnrecht auf Lebenszeit“ und verhilft zu überraschenden Lösungen.
Wundere dich also nicht, wenn du dich in Werkers Humor direkt wie zu Hause fühlst. Nach dem Motto: Sei mit deinem inneren Kind im Gleichgewicht und du kriegst das 9 till 5 adult life locker geschaukelt.
So kann David Werker heute mit Stolz behaupten: 40 Jahre Kind – eine erwachsene Leistung! Erlebe mit „Erwachsen sein ist nur ‘ne Tarnung“ eine hochgradig amüsante Show mit verblüffendem Tiefgang, von der du noch deinen Enkeln Bilder mit Wachsmalstift aufmalen wirst.
"Live Stand-Up Comedy genau nach meinemGeschmack, da gehen wir hin!" – Dein Kind im Kopf
"Josepha Walter ist Stand Up – Comedienne und Schauspielerin. Geboren an Weihnachten 1996 in Münster, lebt und arbeitet sie seit 2016 in Berlin. Im Oktober 2023 startete sie mit ihrem Comedy- Kollegen Maximilian Lorenz den Podcast „ok, random.“ und bespricht dort alles, was übrig bleibt. "
Luna - Cocktailbar
Eigentlich hat Anne ernste Schauspielerei studiert, aber da die Leute auch lachten, wenn sie tief-dramatische, griechische Tragödien spielte, hat sie sich dann voller Freude gleich der Komik zugewandt.
Wenn sie die Bühne betritt, ist da erst mal unbändige Freude und ein Strahlen. Nachdem glaubhaft versichert wurde, dass sie keine Drogen oder Pharmazeutika nimmt, guckt man einfach fasziniert zu, wie dort jemand so schonungslos offen über seine Fettnäpfchen erzählt. Voller Freude zelebriert sie die Blamagen des Lebens.
Jesper Wulff feuert dir mit viel Power und Bühnenpräsenz Bilder in den Kopf, die lange nachglühen. Er ist bekannt für seine absurden Geschichten, die er mit hohem Tempo und starkem Punch auf sein Publikum loslässt.
Erwachsen sein – für David Werker die perfekte Tarnidentität.
Beruf, Baufinanzierung oder Besteckschubladenpflege verlangen nach Seriosität? Kein Problem – das Kind im Kopf besitzt "Wohnrecht auf Lebenszeit“ und verhilft zu überraschenden Lösungen.
Wundere dich also nicht, wenn du dich in Werkers Humor direkt wie zu Hause fühlst. Nach dem Motto: Sei mit deinem inneren Kind im Gleichgewicht und du kriegst das 9 till 5 adult life locker geschaukelt.
So kann David Werker heute mit Stolz behaupten: 40 Jahre Kind – eine erwachsene Leistung! Erlebe mit „Erwachsen sein ist nur ‘ne Tarnung“ eine hochgradig amüsante Show mit verblüffendem Tiefgang, von der du noch deinen Enkeln Bilder mit Wachsmalstift aufmalen wirst.
"Live Stand-Up Comedy genau nach meinemGeschmack, da gehen wir hin!" – Dein Kind im Kopf
"Josepha Walter ist Stand Up – Comedienne und Schauspielerin. Geboren an Weihnachten 1996 in Münster, lebt und arbeitet sie seit 2016 in Berlin. Im Oktober 2023 startete sie mit ihrem Comedy- Kollegen Maximilian Lorenz den Podcast „ok, random.“ und bespricht dort alles, was übrig bleibt. "
Entspannt im Hier und Jetzt zu schweifen ist nicht gerade Martin Niemeyers Sache. Lieber macht er sich Sorgen. Kein Wunder: Alles Mögliche könnte passieren! Das Leben zum Beispiel. Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Fürs Publikum ist Martin Niemeyers Stand-Up-Comedy jedenfalls wunderbar
anzusehen: ehrlich, persönlich, ohne Getöse. Eher wie eine Tanzstunde – allein im Partykeller.
PIER 6
Ole Waschkau ist 31 alt und kommt aus Lübeck oder wie er es liebevoll nennt „L.A. - Lübeck Altstadt“.
Seit 2018 ist in der Hamburger Stand-Up Szene aktiv und seit Beginn ein Teil des Comedy Clubs „Moinhaha“, bei der er regelmäßig als Comedian und Moderator auftritt.
Auf der Bühne spricht er vor Allem darüber anders zu sein oder nirgends richtig reinzupassen.
Vor allem in die russische Familie seiner Frau und in seine Rolle als Vater. Dabei ist die Comedy ehrlich und persönlich, besonders wenn es um seine Epilepsie-Erkrankung oder eine Vasektomie geht.
Als Moderator von und Veranstalter des “MoinHaha Stand Up Comedy Clubs” in Hamburg ist er bekannt für seine spontante Art und seine Interaktionen mit dem Publikum, welche er auch in seine Stand Up Sets mit einfließen lässt.
Seit einigen Jahren sieht Timur die Welt mit anderen Augen. Fast blind und mit Blindenstock bewaffnet, erzählt er humorvoll über seine Begegnungen im Alltag. Da wird er gerne mal von „hilfsbereiten“ Menschen in die falsche Bahn gesetzt oder landet in der falschen Toilette. Was seine Augen nicht mehr erfassen können, ersetzt seine Fantasie mit Bildern in seinem Kopf, die er auf der Bühne beschreibt und damit seine Anekdoten schmückt.
Timur packt jeden Zuschauer, wenn er auf beeindruckende und humorvolle Weise erzählt, was sich seit seiner Augenkrankheit in seinem Leben verändert hat: Eigentlich gar nichts – außer Joggen.
Mit viel Ironie erzählt er über Alltägliches: Er baut seinen nervigen Wecker um, rettet die Pandabären vom Aussterben und erzählt von seinem ehemaligen Job als Kinderpfleger. Timur Turga erzählt auf eine ganz bezaubernde Art dem Publikum seine Betrachtungsweise und öffnet damit jedem die Augen. Sympathisch und souverän erzählt er, wie es passieren kann, einen Großteil seines Augenlichts zu verlieren, nicht aber seinen Humor.
Eigentlich hat Anne ernste Schauspielerei studiert, aber da die Leute auch lachten, wenn sie tief-dramatische, griechische Tragödien spielte, hat sie sich dann voller Freude gleich der Komik zugewandt.
Wenn sie die Bühne betritt, ist da erst mal unbändige Freude und ein Strahlen. Nachdem glaubhaft versichert wurde, dass sie keine Drogen oder Pharmazeutika nimmt, guckt man einfach fasziniert zu, wie dort jemand so schonungslos offen über seine Fettnäpfchen erzählt. Voller Freude zelebriert sie die Blamagen des Lebens.
Jesper Wulff feuert dir mit viel Power und Bühnenpräsenz Bilder in den Kopf, die lange nachglühen. Er ist bekannt für seine absurden Geschichten, die er mit hohem Tempo und starkem Punch auf sein Publikum loslässt.
Erwachsen sein – für David Werker die perfekte Tarnidentität.
Beruf, Baufinanzierung oder Besteckschubladenpflege verlangen nach Seriosität? Kein Problem – das Kind im Kopf besitzt "Wohnrecht auf Lebenszeit“ und verhilft zu überraschenden Lösungen.
Wundere dich also nicht, wenn du dich in Werkers Humor direkt wie zu Hause fühlst. Nach dem Motto: Sei mit deinem inneren Kind im Gleichgewicht und du kriegst das 9 till 5 adult life locker geschaukelt.
So kann David Werker heute mit Stolz behaupten: 40 Jahre Kind – eine erwachsene Leistung! Erlebe mit „Erwachsen sein ist nur ‘ne Tarnung“ eine hochgradig amüsante Show mit verblüffendem Tiefgang, von der du noch deinen Enkeln Bilder mit Wachsmalstift aufmalen wirst.
"Live Stand-Up Comedy genau nach meinemGeschmack, da gehen wir hin!" – Dein Kind im Kopf
Servus - das Wirtshaus
Jesper Wulff feuert dir mit viel Power und Bühnenpräsenz Bilder in den Kopf, die lange nachglühen. Er ist bekannt für seine absurden Geschichten, die er mit hohem Tempo und starkem Punch auf sein Publikum loslässt.
Erwachsen sein – für David Werker die perfekte Tarnidentität.
Beruf, Baufinanzierung oder Besteckschubladenpflege verlangen nach Seriosität? Kein Problem – das Kind im Kopf besitzt "Wohnrecht auf Lebenszeit“ und verhilft zu überraschenden Lösungen.
Wundere dich also nicht, wenn du dich in Werkers Humor direkt wie zu Hause fühlst. Nach dem Motto: Sei mit deinem inneren Kind im Gleichgewicht und du kriegst das 9 till 5 adult life locker geschaukelt.
So kann David Werker heute mit Stolz behaupten: 40 Jahre Kind – eine erwachsene Leistung! Erlebe mit „Erwachsen sein ist nur ‘ne Tarnung“ eine hochgradig amüsante Show mit verblüffendem Tiefgang, von der du noch deinen Enkeln Bilder mit Wachsmalstift aufmalen wirst.
"Live Stand-Up Comedy genau nach meinemGeschmack, da gehen wir hin!" – Dein Kind im Kopf
"Josepha Walter ist Stand Up – Comedienne und Schauspielerin. Geboren an Weihnachten 1996 in Münster, lebt und arbeitet sie seit 2016 in Berlin. Im Oktober 2023 startete sie mit ihrem Comedy- Kollegen Maximilian Lorenz den Podcast „ok, random.“ und bespricht dort alles, was übrig bleibt. "
Entspannt im Hier und Jetzt zu schweifen ist nicht gerade Martin Niemeyers Sache. Lieber macht er sich Sorgen. Kein Wunder: Alles Mögliche könnte passieren! Das Leben zum Beispiel. Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Fürs Publikum ist Martin Niemeyers Stand-Up-Comedy jedenfalls wunderbar
anzusehen: ehrlich, persönlich, ohne Getöse. Eher wie eine Tanzstunde – allein im Partykeller.
Ole Waschkau ist 31 alt und kommt aus Lübeck oder wie er es liebevoll nennt „L.A. - Lübeck Altstadt“.
Seit 2018 ist in der Hamburger Stand-Up Szene aktiv und seit Beginn ein Teil des Comedy Clubs „Moinhaha“, bei der er regelmäßig als Comedian und Moderator auftritt.
Auf der Bühne spricht er vor Allem darüber anders zu sein oder nirgends richtig reinzupassen.
Vor allem in die russische Familie seiner Frau und in seine Rolle als Vater. Dabei ist die Comedy ehrlich und persönlich, besonders wenn es um seine Epilepsie-Erkrankung oder eine Vasektomie geht.
Als Moderator von und Veranstalter des “MoinHaha Stand Up Comedy Clubs” in Hamburg ist er bekannt für seine spontante Art und seine Interaktionen mit dem Publikum, welche er auch in seine Stand Up Sets mit einfließen lässt.
Strandhalle
Entspannt im Hier und Jetzt zu schweifen ist nicht gerade Martin Niemeyers Sache. Lieber macht er sich Sorgen. Kein Wunder: Alles Mögliche könnte passieren! Das Leben zum Beispiel. Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Fürs Publikum ist Martin Niemeyers Stand-Up-Comedy jedenfalls wunderbar
anzusehen: ehrlich, persönlich, ohne Getöse. Eher wie eine Tanzstunde – allein im Partykeller.
Ole Waschkau ist 31 alt und kommt aus Lübeck oder wie er es liebevoll nennt „L.A. - Lübeck Altstadt“.
Seit 2018 ist in der Hamburger Stand-Up Szene aktiv und seit Beginn ein Teil des Comedy Clubs „Moinhaha“, bei der er regelmäßig als Comedian und Moderator auftritt.
Auf der Bühne spricht er vor Allem darüber anders zu sein oder nirgends richtig reinzupassen.
Vor allem in die russische Familie seiner Frau und in seine Rolle als Vater. Dabei ist die Comedy ehrlich und persönlich, besonders wenn es um seine Epilepsie-Erkrankung oder eine Vasektomie geht.
Als Moderator von und Veranstalter des “MoinHaha Stand Up Comedy Clubs” in Hamburg ist er bekannt für seine spontante Art und seine Interaktionen mit dem Publikum, welche er auch in seine Stand Up Sets mit einfließen lässt.
Seit einigen Jahren sieht Timur die Welt mit anderen Augen. Fast blind und mit Blindenstock bewaffnet, erzählt er humorvoll über seine Begegnungen im Alltag. Da wird er gerne mal von „hilfsbereiten“ Menschen in die falsche Bahn gesetzt oder landet in der falschen Toilette. Was seine Augen nicht mehr erfassen können, ersetzt seine Fantasie mit Bildern in seinem Kopf, die er auf der Bühne beschreibt und damit seine Anekdoten schmückt.
Timur packt jeden Zuschauer, wenn er auf beeindruckende und humorvolle Weise erzählt, was sich seit seiner Augenkrankheit in seinem Leben verändert hat: Eigentlich gar nichts – außer Joggen.
Mit viel Ironie erzählt er über Alltägliches: Er baut seinen nervigen Wecker um, rettet die Pandabären vom Aussterben und erzählt von seinem ehemaligen Job als Kinderpfleger. Timur Turga erzählt auf eine ganz bezaubernde Art dem Publikum seine Betrachtungsweise und öffnet damit jedem die Augen. Sympathisch und souverän erzählt er, wie es passieren kann, einen Großteil seines Augenlichts zu verlieren, nicht aber seinen Humor.
Eigentlich hat Anne ernste Schauspielerei studiert, aber da die Leute auch lachten, wenn sie tief-dramatische, griechische Tragödien spielte, hat sie sich dann voller Freude gleich der Komik zugewandt.
Wenn sie die Bühne betritt, ist da erst mal unbändige Freude und ein Strahlen. Nachdem glaubhaft versichert wurde, dass sie keine Drogen oder Pharmazeutika nimmt, guckt man einfach fasziniert zu, wie dort jemand so schonungslos offen über seine Fettnäpfchen erzählt. Voller Freude zelebriert sie die Blamagen des Lebens.
Jesper Wulff feuert dir mit viel Power und Bühnenpräsenz Bilder in den Kopf, die lange nachglühen. Er ist bekannt für seine absurden Geschichten, die er mit hohem Tempo und starkem Punch auf sein Publikum loslässt.
Theater im Fischereihafen
Erwachsen sein – für David Werker die perfekte Tarnidentität.
Beruf, Baufinanzierung oder Besteckschubladenpflege verlangen nach Seriosität? Kein Problem – das Kind im Kopf besitzt "Wohnrecht auf Lebenszeit“ und verhilft zu überraschenden Lösungen.
Wundere dich also nicht, wenn du dich in Werkers Humor direkt wie zu Hause fühlst. Nach dem Motto: Sei mit deinem inneren Kind im Gleichgewicht und du kriegst das 9 till 5 adult life locker geschaukelt.
So kann David Werker heute mit Stolz behaupten: 40 Jahre Kind – eine erwachsene Leistung! Erlebe mit „Erwachsen sein ist nur ‘ne Tarnung“ eine hochgradig amüsante Show mit verblüffendem Tiefgang, von der du noch deinen Enkeln Bilder mit Wachsmalstift aufmalen wirst.
"Live Stand-Up Comedy genau nach meinemGeschmack, da gehen wir hin!" – Dein Kind im Kopf
"Josepha Walter ist Stand Up – Comedienne und Schauspielerin. Geboren an Weihnachten 1996 in Münster, lebt und arbeitet sie seit 2016 in Berlin. Im Oktober 2023 startete sie mit ihrem Comedy- Kollegen Maximilian Lorenz den Podcast „ok, random.“ und bespricht dort alles, was übrig bleibt. "
Entspannt im Hier und Jetzt zu schweifen ist nicht gerade Martin Niemeyers Sache. Lieber macht er sich Sorgen. Kein Wunder: Alles Mögliche könnte passieren! Das Leben zum Beispiel. Neurotisch und mit trockenem Witz zweifelt sich Martin Niemeyer durch den Alltag und überrascht mit originellen Lösungsansätzen, die alle das Potenzial haben, aus einer eigentlich ganz gewöhnlichen Situation eine echte Krise zu machen.
Fürs Publikum ist Martin Niemeyers Stand-Up-Comedy jedenfalls wunderbar
anzusehen: ehrlich, persönlich, ohne Getöse. Eher wie eine Tanzstunde – allein im Partykeller.
Ole Waschkau ist 31 alt und kommt aus Lübeck oder wie er es liebevoll nennt „L.A. - Lübeck Altstadt“.
Seit 2018 ist in der Hamburger Stand-Up Szene aktiv und seit Beginn ein Teil des Comedy Clubs „Moinhaha“, bei der er regelmäßig als Comedian und Moderator auftritt.
Auf der Bühne spricht er vor Allem darüber anders zu sein oder nirgends richtig reinzupassen.
Vor allem in die russische Familie seiner Frau und in seine Rolle als Vater. Dabei ist die Comedy ehrlich und persönlich, besonders wenn es um seine Epilepsie-Erkrankung oder eine Vasektomie geht.
Als Moderator von und Veranstalter des “MoinHaha Stand Up Comedy Clubs” in Hamburg ist er bekannt für seine spontante Art und seine Interaktionen mit dem Publikum, welche er auch in seine Stand Up Sets mit einfließen lässt.
Seit einigen Jahren sieht Timur die Welt mit anderen Augen. Fast blind und mit Blindenstock bewaffnet, erzählt er humorvoll über seine Begegnungen im Alltag. Da wird er gerne mal von „hilfsbereiten“ Menschen in die falsche Bahn gesetzt oder landet in der falschen Toilette. Was seine Augen nicht mehr erfassen können, ersetzt seine Fantasie mit Bildern in seinem Kopf, die er auf der Bühne beschreibt und damit seine Anekdoten schmückt.
Timur packt jeden Zuschauer, wenn er auf beeindruckende und humorvolle Weise erzählt, was sich seit seiner Augenkrankheit in seinem Leben verändert hat: Eigentlich gar nichts – außer Joggen.
Mit viel Ironie erzählt er über Alltägliches: Er baut seinen nervigen Wecker um, rettet die Pandabären vom Aussterben und erzählt von seinem ehemaligen Job als Kinderpfleger. Timur Turga erzählt auf eine ganz bezaubernde Art dem Publikum seine Betrachtungsweise und öffnet damit jedem die Augen. Sympathisch und souverän erzählt er, wie es passieren kann, einen Großteil seines Augenlichts zu verlieren, nicht aber seinen Humor.