25. Komische Nacht Osnabrück
Beschreibung
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.
Die Komische Nacht bietet einen bunten und aufregenden Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Spielort treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müsst nicht ihr von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können. Ihr braucht euch lediglich eine Eintrittskarte für euer Lieblingslokal holen und bekommt von uns mehrere Künstler*innen „serviert". Bei der Komischen Nacht sind es nämlich die Comedians, die zwischen den Spielorten umherziehen. Runter von der einen Bühne, rauf auf die nächste. Das ist sowohl für die Künstler*innen als auch für das Publikum ein wahrhaftiger Comedy-Marathon.
Egal ob Restaurant oder Studi-Kneipe, ob Kulturzentrum oder Friseursalon, ob Kino-Saal oder Cocktail-Bar – die Spielstätten der Komischen Nacht sind genauso vielfältig wie die Comedians, die hier auftreten. Überall gleich ist jedoch der Spaßfaktor. Bei der Komischen Nacht steht das Lachen im Vordergrund. Und weil alleine lachen zwar geht, mitunter aber auch skurril wirken kann, geht man am besten mit Freund*innen, Kolleg*innen oder – je nach Härtegrad eures Humors - den Schwiegereltern zu einer Komischen Nacht. Gemeinsam könnt ihr lachen, lecker essen und trinken und habt in den Pausen zwischen den Auftritten sogar noch genügend Zeit, um euch mal wieder entspannt zu unterhalten.
Die erste Komische Nacht zog übrigens 2008 durch die Oldenburger Innenstadt. Mittlerweile findet dieser einzigartige Comedy-Marathon regelmäßig in über 40 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Kassel, Lübeck, Münster und Oldenburg) statt.
„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“
(Neue Presse)
„Die (…) Komische Nacht in Osnabrück lockte Jung und Alt runter vom Sofa, sodass alle „Ausverkauft” meldeten. (…) Die Lachmuskeln des Publikum wurden ganz schön strapaziert und bei den Kellnern qualmten die Füße, denn wer viel lacht, muss auch viel trinken.”
(Osnabrücker Sonntagszeitung)
„Man kann ja Fehler machen beim Ticketkauf: Dann sitzt man da zwei Stunden und ärgert sich, dass einen der Künstler langweilt. Insofern ist man bei der Komischen Nacht auf der sicheren Seite, denn hier reiht sich ein Kurzauftritt an den nächsten. Dieses Konzept kommt an. Immerhin zählten die Veranstalter (...) über 1500 in den zwölf Lokalen.“
(Nordwest-Zeitung)
„Die Wolfsburger gehen zum Lachen gerne mal in den Keller – in den des Brauhauses Fallersleben beispielsweise. Er war eine von neun Stationen, die die Künstler in der „Komischen Nacht“ angelaufen sind. Der 13. Live-Comedy-Marathon am Dienstagabend war ein voller Erfolg. Die Zuschauer kamen kaum zum Luft holen (…). Schenkel-klopfen, Tränen lachen, Stress abbauen: Das erfolgreiche Format ist weiterhin beliebt bei den Wolfsburgern.”
(Wolfsburger Allgemeine Zeitung)
Veranstaltungsorte
-
verschiedene Locations verschiedene Straßen, Osnabrück
Öffnungszeiten
-
04.03.2025 Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr | Ende: 22:30 Uhr
Programm
Blue Note
Matilde ist eine italienische Comedienne und Schauspielerin. Nach 18 Jahren in Rom und fünf Jahren in New York, ist sie nach Berlin gezogen, wo sie überraschenderweise mehr lacht. Sie hat einen Comedy Podcast: „Matilde und Georg produzieren Unterhaltung“, einen feministischen Impro Podcast „Schamlos“ und kann oft auf Englisch bei „Radio Spätkauf“ gehört werden.
Ja, sie verbringt viel Zeit hinter einem Mikrofon. Auf der Bühne ist sie auch oft hinter einem Mikrofon bei unterschiedlichsten Comedy Formaten auf Deutsch und Englisch.
Matilde ist in Rom aufgewachsen und das beeinflusst auch ihre Comedy. In ihrem Programm bekommt man alles von italienischer Politik bis Angst vorm Kinder kriegen. Ohne ihre Mutter hätte sie zwar weniger Traumata, aber auch weniger Comedy Material. Aber das gute ist ja, dass man auch das mit Humor verarbeiten kann. Matilde redet über alles was sie will, mit genügend Selbstironie, dass man nicht anders kann als mitlachen.
Als ausgebildete Schauspielerin (an einer Elite Uni in New York, das ist ihr wichtig) benutzt Matilde dieses Training, um Workshops zu geben für Stand up und Schauspiel. Sie hat schon Workshops für Filiz Tasdan, Philipp Uckel, Daniel Luis, Maria Clara Groppler, Kristina Bogansky u.a. gegeben. Sie macht auch seit acht Jahren Improv Comedy nach amerikanischem Beispiel im Comedy Cafe Berlin. Nach einem kleinen Ausflug als Autorin (Shapira Shapira/ZDF, Gute Nacht Alter/funk) hat sie entschieden, sie schreibt doch am liebsten für sich selbst.
Sie hatte schon Auftritte fürs ZDF, in den Wühlmäusen, im Admiralspalast und in Comedy Central Sketchen. Sie ist schon in New York, Reykjavik, Edinburgh, Sankt Petersburg, Barcelona, Rom, Leipzig, München, Berlin, und Köln aufgetreten. Außerdem ist sie sehr vergesslich, deshalb habt ihr sie sicherlich auch noch in anderen Formaten oder Städten gesehen.
Johannes Floehr ist genau sein Humor. Und den präsentiert der Frechdachs regelmäßig im Fernsehen, im Internet und am liebsten auf Bühnen. Von der Elbphilharmonie in Hamburg bis zum Café Max & Moritz in Krefeld-Fischeln hat er schon so einiges gesehen, zum Beispiel auch Paris. Dadaistisch, kurzweilig und albern darf es bei der Kunst des Zwei-Meter-Manns gerne werden und lustig; gerne kreiert er zum Beispiel sogenannte „Magic Moments“. In seinen Texten widmet er sich Themen, um die es dann geht. Seine bisherigen Bücher „Buch“ (2018), „Dialoge“ (2019), „Abendkasse“ (2021) und „Buch 2“ (2022) erreichten teilweise Kultstatus bei ihm. Mit seinen Witzen gewann er bislang unter anderem den Hamburger Comedy-Pokal, den Heinrich-Heine-Jugendliteraturpreis, die Klassensprecherwahl in der fünften Klasse sowie den Poetry Slam in Wülfrath. Die Süddeutsche Zeitung schrieb: „Das Lustigste, was derzeit auf deutschsprachigen Bühnen zu finden ist!“ Zwar nicht über Johannes Floehr, aber das kommt ja vielleicht noch.
Onkel Hanke ist der deutlich dickere Teil von Reis Against The Spülmachine, der Massenvernichtungswaffe unter den Liedermacher Duos, was sich dem Musik-Coverett verschrieben hat und die Welthits der Musikgeschichte mit deutschen Texten über gesunde Ernährung parodiert. Klingt skurril – ist es auch.
Darüber hinaus kommt die Inspiration seiner Geschichten und Werke häufig aus seinem Zweitjob. Er unterrichtet den Mathematikleistungskurs an einer Gesamtschule in Buxtehude. Somit ist er unmotiviertes Publikum gewohnt und versucht Lerngegenstände immer so aufzubereiten, dass sie trotz komplexer Thematik über die Lachmuskeln direkt ins Mark gehen. Wenn der Onkel zum Tanz bittet, dann tobt der Wahnsinn und dann boxt der Papst im Kettenhemd.
Rebellion? Anarchie? Aufruhr? War das nicht das Ziel? Sicher! Doch plötzlich steht man um drei Uhr nachts am Wickeltisch, das Fläschchen blubbert im Wärmebehälter und der verdammte Schnuller ist irgendwie auch
schon wieder weg!
Stand-up Comedian Jochen Prang ist sein Leben lang schon Punkrocker. Wild und zügellos! Nur ist er jetzt auch zweifacher Vater und lebt in einem Reihenhaus in Stuttgart. Dieses Dilemma ist für sein Publikum allerdings ein echter Glücksfall: Denn beim Spagat zwischen dem Wunsch, seine wilde Seite auszuleben und andererseits das Kinderzimmer begehbar zu halten, hat Jochen eine großartige Sicht auf den Wahnsinn des Lebens entwickelt.
Damit ist er mittlerweile schon seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Stand-up Comedy Szene. Er tritt in Live-Formaten wie NightWash oder dem Quatsch Comedy Club auf und ist regelmäßig im TV zu
sehen – u.a. als Moderator des ZDF-Formats Chaos Comedy Club.
In seinem neuen Soloprogramm zeigt er unter anderem, dass auch die Kindererziehung mit seinen alten Punkrock-Werten vereinbar ist und ein gewisses Maß an Anarchie im Alltag guttut. Denn eigentlich muss man sagen: Erst seit er Kinder hat, weiß Jochen überhaupt, was wahre Anarchie wirklich bedeutet!
Jochen Prang ist schnell, authentisch, auf den Punkt und manchmal grenzwertig. Aber nie beliebig - Augsburger Allgemeine
Jochen Prang plaudert knapp zwei Stunden lang über diese verrückten Alltags-Beklopptheiten und macht das gut, immer locker, ohne angestrengt zu wirken -Wiesbadener Kurier
Er schickt sich an auch als Komiker eine große Nummer zu werden! - Neue Osnabrücker Zeitung
Falk ist ein ambivalenter Typ, kann man nicht anders sagen. Auf dem ostdeutschen Dorf aufgewachsen, nach dem Abitur nach Berlin geflüchtet lebt er in einer Welt der Widersprüche.
Wie übersteht man die Existenzängste eines jungen Comedians? Wie schafft man es, als Grundschulmathelehrer cool zu bleiben? Wie vermeidet man es im fortschreitenen Alter der Spießigkeit zu verfallen? Alles Fragen irgendwo zwischen cool bleiben, Erwachsen werden und sein und der Nervigkeit des Großstadtlebens.
Falk macht seit 2016 Stand-up Comedy und hat dabei inzwischen die wichtigen Institutionen, wie den Quatsch Comedy Club oder Nightwash abgeklappert, hat fürs Fernsehen geschrieben (Comedy Central, Tele5) und ist Mitglied der beiden Podcasts "Verprügelt mit Punchlines" und "Verprügelt mit Drachen". Außerdem hat er mit "Ice-Cream Comedy" zusammen mit Till Reiners und "4 Mal 15" zwei regelmäßige Comedyshows, die er moderiert.
Café & Bar Celona OS
Der Mann. Die Legende. Der Don!
Erleben Sie einen Abend voller Lachen und guter Laune mit dem legendären Stand up Comedian Don Clarke! Der Komiker ist bekannt für seinen britischen Humor und seine unverwechselbare Bühnenpräsenz, die das Publikum immer wieder begeistert. Für viele Comedians ist er Vorbild. Einige wurden durch ihn inspiriert, überhaupt eine Bühne zu betreten. Denn er ist der Don der Comedy. Tausende Auftritte weltweit beweisen das.
Ein Abend mit Don Clarke ist unvergesslich. Und wenn Sie schon mal das Glück hatten, ihn live zu sehen, werden Sie sich daran erinnern. Mit seinem charmanten, witzigen Blick auf den Alltag lässt er uns die kleinen Dinge des Lebens mit anderen Augen sehen, bis diese feucht sind vor Lachen. Don ist stolzer Vater von fünf Kindern und Opa von zehn Enkeln. Er ist etwas älter geworden, aber – zum Glück – nur minimal weise. Angekommen in seiner dritten Midlifecrisis, gibt es viel zu erzählen. Auch wenn es an seinem Körper immer mehr Ersatzteile gibt: mit seinem neuen Hörgerät fühlt er sich wie ein wahrer Superheld!
Er ist ein Garant für gute Unterhaltung: britischer Humor trifft auf deutsche Oberschenkel. Mit dem Programm „Ein Abend mit Don Clarke" erfüllt sich der Ausnahme-Comedian einen lang gehegten Wunsch: Auf die Bühne gehen und seinen Fans einen unvergesslichen Abend schenken. Frisch, spontan und „a little bit crazy“ wird jeder “Abend mit Don Clarke“ ein einzigartiges Erlebnis. Ob lieb gewonnene Klassiker oder neue herrlich absurde Geschichten. Don liebt, was er tut. Und wir lieben Don. Wenn es noch Karten gibt, haben Sie nichts besseres vor als „Einen Abend mit Don Clarke“!
Matilde ist eine italienische Comedienne und Schauspielerin. Nach 18 Jahren in Rom und fünf Jahren in New York, ist sie nach Berlin gezogen, wo sie überraschenderweise mehr lacht. Sie hat einen Comedy Podcast: „Matilde und Georg produzieren Unterhaltung“, einen feministischen Impro Podcast „Schamlos“ und kann oft auf Englisch bei „Radio Spätkauf“ gehört werden.
Ja, sie verbringt viel Zeit hinter einem Mikrofon. Auf der Bühne ist sie auch oft hinter einem Mikrofon bei unterschiedlichsten Comedy Formaten auf Deutsch und Englisch.
Matilde ist in Rom aufgewachsen und das beeinflusst auch ihre Comedy. In ihrem Programm bekommt man alles von italienischer Politik bis Angst vorm Kinder kriegen. Ohne ihre Mutter hätte sie zwar weniger Traumata, aber auch weniger Comedy Material. Aber das gute ist ja, dass man auch das mit Humor verarbeiten kann. Matilde redet über alles was sie will, mit genügend Selbstironie, dass man nicht anders kann als mitlachen.
Als ausgebildete Schauspielerin (an einer Elite Uni in New York, das ist ihr wichtig) benutzt Matilde dieses Training, um Workshops zu geben für Stand up und Schauspiel. Sie hat schon Workshops für Filiz Tasdan, Philipp Uckel, Daniel Luis, Maria Clara Groppler, Kristina Bogansky u.a. gegeben. Sie macht auch seit acht Jahren Improv Comedy nach amerikanischem Beispiel im Comedy Cafe Berlin. Nach einem kleinen Ausflug als Autorin (Shapira Shapira/ZDF, Gute Nacht Alter/funk) hat sie entschieden, sie schreibt doch am liebsten für sich selbst.
Sie hatte schon Auftritte fürs ZDF, in den Wühlmäusen, im Admiralspalast und in Comedy Central Sketchen. Sie ist schon in New York, Reykjavik, Edinburgh, Sankt Petersburg, Barcelona, Rom, Leipzig, München, Berlin, und Köln aufgetreten. Außerdem ist sie sehr vergesslich, deshalb habt ihr sie sicherlich auch noch in anderen Formaten oder Städten gesehen.
Johannes Floehr ist genau sein Humor. Und den präsentiert der Frechdachs regelmäßig im Fernsehen, im Internet und am liebsten auf Bühnen. Von der Elbphilharmonie in Hamburg bis zum Café Max & Moritz in Krefeld-Fischeln hat er schon so einiges gesehen, zum Beispiel auch Paris. Dadaistisch, kurzweilig und albern darf es bei der Kunst des Zwei-Meter-Manns gerne werden und lustig; gerne kreiert er zum Beispiel sogenannte „Magic Moments“. In seinen Texten widmet er sich Themen, um die es dann geht. Seine bisherigen Bücher „Buch“ (2018), „Dialoge“ (2019), „Abendkasse“ (2021) und „Buch 2“ (2022) erreichten teilweise Kultstatus bei ihm. Mit seinen Witzen gewann er bislang unter anderem den Hamburger Comedy-Pokal, den Heinrich-Heine-Jugendliteraturpreis, die Klassensprecherwahl in der fünften Klasse sowie den Poetry Slam in Wülfrath. Die Süddeutsche Zeitung schrieb: „Das Lustigste, was derzeit auf deutschsprachigen Bühnen zu finden ist!“ Zwar nicht über Johannes Floehr, aber das kommt ja vielleicht noch.
Onkel Hanke ist der deutlich dickere Teil von Reis Against The Spülmachine, der Massenvernichtungswaffe unter den Liedermacher Duos, was sich dem Musik-Coverett verschrieben hat und die Welthits der Musikgeschichte mit deutschen Texten über gesunde Ernährung parodiert. Klingt skurril – ist es auch.
Darüber hinaus kommt die Inspiration seiner Geschichten und Werke häufig aus seinem Zweitjob. Er unterrichtet den Mathematikleistungskurs an einer Gesamtschule in Buxtehude. Somit ist er unmotiviertes Publikum gewohnt und versucht Lerngegenstände immer so aufzubereiten, dass sie trotz komplexer Thematik über die Lachmuskeln direkt ins Mark gehen. Wenn der Onkel zum Tanz bittet, dann tobt der Wahnsinn und dann boxt der Papst im Kettenhemd.
Rebellion? Anarchie? Aufruhr? War das nicht das Ziel? Sicher! Doch plötzlich steht man um drei Uhr nachts am Wickeltisch, das Fläschchen blubbert im Wärmebehälter und der verdammte Schnuller ist irgendwie auch
schon wieder weg!
Stand-up Comedian Jochen Prang ist sein Leben lang schon Punkrocker. Wild und zügellos! Nur ist er jetzt auch zweifacher Vater und lebt in einem Reihenhaus in Stuttgart. Dieses Dilemma ist für sein Publikum allerdings ein echter Glücksfall: Denn beim Spagat zwischen dem Wunsch, seine wilde Seite auszuleben und andererseits das Kinderzimmer begehbar zu halten, hat Jochen eine großartige Sicht auf den Wahnsinn des Lebens entwickelt.
Damit ist er mittlerweile schon seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Stand-up Comedy Szene. Er tritt in Live-Formaten wie NightWash oder dem Quatsch Comedy Club auf und ist regelmäßig im TV zu
sehen – u.a. als Moderator des ZDF-Formats Chaos Comedy Club.
In seinem neuen Soloprogramm zeigt er unter anderem, dass auch die Kindererziehung mit seinen alten Punkrock-Werten vereinbar ist und ein gewisses Maß an Anarchie im Alltag guttut. Denn eigentlich muss man sagen: Erst seit er Kinder hat, weiß Jochen überhaupt, was wahre Anarchie wirklich bedeutet!
Jochen Prang ist schnell, authentisch, auf den Punkt und manchmal grenzwertig. Aber nie beliebig - Augsburger Allgemeine
Jochen Prang plaudert knapp zwei Stunden lang über diese verrückten Alltags-Beklopptheiten und macht das gut, immer locker, ohne angestrengt zu wirken -Wiesbadener Kurier
Er schickt sich an auch als Komiker eine große Nummer zu werden! - Neue Osnabrücker Zeitung
Café Extrablatt OS
Vorsicht! Studien beweisen: Regelmäßiger und vor allem genüsslicher Sex macht schlau und fördert zudem die Treue! Wirklich? Haben Sie jetzt Angst, dass Sie verblöden, weil letzte Woche für Zärtlichkeiten zu wenig Zeit war? Oder lesen Sie gerade weiter, weil Sie auf die Masche reingefallen sind, dass ein Warnhinweis und das Wort "Sex" zu Beginn eines Textes Aufmerksamkeit erzeugen?
Der Diplom-Biologe Keirut Wenzel zeigt uns auf vergnügliche Weise, wie amüsant und kurzweilig Wissenschaft sein kann. Er zitiert ernstzunehmende Studien, die belegen, dass Dummheit ansteckend ist. Andererseits soll Blasendruck das Denkvermögen erhöhen. Kann die Krone der Schöpfung also folgenlos Doku-Soaps anschauen, wenn sie während der Werbung nicht zur Toilette geht?
„Banal, brilliant und nah am Publikum.“ (Neue Westfälische)
„Ein Top-Comedian.“ (Kölner Stadt-Anzeiger)
Der Mann. Die Legende. Der Don!
Erleben Sie einen Abend voller Lachen und guter Laune mit dem legendären Stand up Comedian Don Clarke! Der Komiker ist bekannt für seinen britischen Humor und seine unverwechselbare Bühnenpräsenz, die das Publikum immer wieder begeistert. Für viele Comedians ist er Vorbild. Einige wurden durch ihn inspiriert, überhaupt eine Bühne zu betreten. Denn er ist der Don der Comedy. Tausende Auftritte weltweit beweisen das.
Ein Abend mit Don Clarke ist unvergesslich. Und wenn Sie schon mal das Glück hatten, ihn live zu sehen, werden Sie sich daran erinnern. Mit seinem charmanten, witzigen Blick auf den Alltag lässt er uns die kleinen Dinge des Lebens mit anderen Augen sehen, bis diese feucht sind vor Lachen. Don ist stolzer Vater von fünf Kindern und Opa von zehn Enkeln. Er ist etwas älter geworden, aber – zum Glück – nur minimal weise. Angekommen in seiner dritten Midlifecrisis, gibt es viel zu erzählen. Auch wenn es an seinem Körper immer mehr Ersatzteile gibt: mit seinem neuen Hörgerät fühlt er sich wie ein wahrer Superheld!
Er ist ein Garant für gute Unterhaltung: britischer Humor trifft auf deutsche Oberschenkel. Mit dem Programm „Ein Abend mit Don Clarke" erfüllt sich der Ausnahme-Comedian einen lang gehegten Wunsch: Auf die Bühne gehen und seinen Fans einen unvergesslichen Abend schenken. Frisch, spontan und „a little bit crazy“ wird jeder “Abend mit Don Clarke“ ein einzigartiges Erlebnis. Ob lieb gewonnene Klassiker oder neue herrlich absurde Geschichten. Don liebt, was er tut. Und wir lieben Don. Wenn es noch Karten gibt, haben Sie nichts besseres vor als „Einen Abend mit Don Clarke“!
Matilde ist eine italienische Comedienne und Schauspielerin. Nach 18 Jahren in Rom und fünf Jahren in New York, ist sie nach Berlin gezogen, wo sie überraschenderweise mehr lacht. Sie hat einen Comedy Podcast: „Matilde und Georg produzieren Unterhaltung“, einen feministischen Impro Podcast „Schamlos“ und kann oft auf Englisch bei „Radio Spätkauf“ gehört werden.
Ja, sie verbringt viel Zeit hinter einem Mikrofon. Auf der Bühne ist sie auch oft hinter einem Mikrofon bei unterschiedlichsten Comedy Formaten auf Deutsch und Englisch.
Matilde ist in Rom aufgewachsen und das beeinflusst auch ihre Comedy. In ihrem Programm bekommt man alles von italienischer Politik bis Angst vorm Kinder kriegen. Ohne ihre Mutter hätte sie zwar weniger Traumata, aber auch weniger Comedy Material. Aber das gute ist ja, dass man auch das mit Humor verarbeiten kann. Matilde redet über alles was sie will, mit genügend Selbstironie, dass man nicht anders kann als mitlachen.
Als ausgebildete Schauspielerin (an einer Elite Uni in New York, das ist ihr wichtig) benutzt Matilde dieses Training, um Workshops zu geben für Stand up und Schauspiel. Sie hat schon Workshops für Filiz Tasdan, Philipp Uckel, Daniel Luis, Maria Clara Groppler, Kristina Bogansky u.a. gegeben. Sie macht auch seit acht Jahren Improv Comedy nach amerikanischem Beispiel im Comedy Cafe Berlin. Nach einem kleinen Ausflug als Autorin (Shapira Shapira/ZDF, Gute Nacht Alter/funk) hat sie entschieden, sie schreibt doch am liebsten für sich selbst.
Sie hatte schon Auftritte fürs ZDF, in den Wühlmäusen, im Admiralspalast und in Comedy Central Sketchen. Sie ist schon in New York, Reykjavik, Edinburgh, Sankt Petersburg, Barcelona, Rom, Leipzig, München, Berlin, und Köln aufgetreten. Außerdem ist sie sehr vergesslich, deshalb habt ihr sie sicherlich auch noch in anderen Formaten oder Städten gesehen.
Johannes Floehr ist genau sein Humor. Und den präsentiert der Frechdachs regelmäßig im Fernsehen, im Internet und am liebsten auf Bühnen. Von der Elbphilharmonie in Hamburg bis zum Café Max & Moritz in Krefeld-Fischeln hat er schon so einiges gesehen, zum Beispiel auch Paris. Dadaistisch, kurzweilig und albern darf es bei der Kunst des Zwei-Meter-Manns gerne werden und lustig; gerne kreiert er zum Beispiel sogenannte „Magic Moments“. In seinen Texten widmet er sich Themen, um die es dann geht. Seine bisherigen Bücher „Buch“ (2018), „Dialoge“ (2019), „Abendkasse“ (2021) und „Buch 2“ (2022) erreichten teilweise Kultstatus bei ihm. Mit seinen Witzen gewann er bislang unter anderem den Hamburger Comedy-Pokal, den Heinrich-Heine-Jugendliteraturpreis, die Klassensprecherwahl in der fünften Klasse sowie den Poetry Slam in Wülfrath. Die Süddeutsche Zeitung schrieb: „Das Lustigste, was derzeit auf deutschsprachigen Bühnen zu finden ist!“ Zwar nicht über Johannes Floehr, aber das kommt ja vielleicht noch.
Onkel Hanke ist der deutlich dickere Teil von Reis Against The Spülmachine, der Massenvernichtungswaffe unter den Liedermacher Duos, was sich dem Musik-Coverett verschrieben hat und die Welthits der Musikgeschichte mit deutschen Texten über gesunde Ernährung parodiert. Klingt skurril – ist es auch.
Darüber hinaus kommt die Inspiration seiner Geschichten und Werke häufig aus seinem Zweitjob. Er unterrichtet den Mathematikleistungskurs an einer Gesamtschule in Buxtehude. Somit ist er unmotiviertes Publikum gewohnt und versucht Lerngegenstände immer so aufzubereiten, dass sie trotz komplexer Thematik über die Lachmuskeln direkt ins Mark gehen. Wenn der Onkel zum Tanz bittet, dann tobt der Wahnsinn und dann boxt der Papst im Kettenhemd.
Filmtheater Hasetor
Comedy ist eine Kunstform, die oft durch die unterschiedlichsten Talente entsteht. Für Laura Brümmer ist dies ihre Beobachtungsgabe und ihr scharfer Sinn für Humor. Mit einem neugierigen Auge beobachtet sie das alltägliche Chaos um sich herum und findet darin die verborgene Komik, die nur darauf wartet, auf die Bühne gebracht zu werden. Von Situationen, in denen Kinder einen ohne Vorwarnung beleidigen, bis hin zu den skurrilen Liebesbekundungen, die sie heimlich beim Arzt beobachtet - Laura findet überall das Potenzial für humorvolle Geschichten. Ihre einzigartige Perspektive auf das Leben verspricht herzhaftes Lachen, AHA-Momente und einen unvergesslichen Abend für ihr Publikum.
Laura, eine erfahrene Musicaldarstellerin, hat nicht nur mit ihren Rollen in den beliebten Produktionen wie "Das Dschungelbuch" und "Tarzan" die Bühnen Deutschlands und Österreichs erobert. Seit 2020 ist sie in Formaten wie „Ladies Night Youngstars“, „NightWash“ und dem „Stuttgarter Comedy Clash“ zu sehen und erobert mit ihrem Humor seitdem wie wild die Herzen des Comedy-Publikums.
Vorsicht! Studien beweisen: Regelmäßiger und vor allem genüsslicher Sex macht schlau und fördert zudem die Treue! Wirklich? Haben Sie jetzt Angst, dass Sie verblöden, weil letzte Woche für Zärtlichkeiten zu wenig Zeit war? Oder lesen Sie gerade weiter, weil Sie auf die Masche reingefallen sind, dass ein Warnhinweis und das Wort "Sex" zu Beginn eines Textes Aufmerksamkeit erzeugen?
Der Diplom-Biologe Keirut Wenzel zeigt uns auf vergnügliche Weise, wie amüsant und kurzweilig Wissenschaft sein kann. Er zitiert ernstzunehmende Studien, die belegen, dass Dummheit ansteckend ist. Andererseits soll Blasendruck das Denkvermögen erhöhen. Kann die Krone der Schöpfung also folgenlos Doku-Soaps anschauen, wenn sie während der Werbung nicht zur Toilette geht?
„Banal, brilliant und nah am Publikum.“ (Neue Westfälische)
„Ein Top-Comedian.“ (Kölner Stadt-Anzeiger)
Der Mann. Die Legende. Der Don!
Erleben Sie einen Abend voller Lachen und guter Laune mit dem legendären Stand up Comedian Don Clarke! Der Komiker ist bekannt für seinen britischen Humor und seine unverwechselbare Bühnenpräsenz, die das Publikum immer wieder begeistert. Für viele Comedians ist er Vorbild. Einige wurden durch ihn inspiriert, überhaupt eine Bühne zu betreten. Denn er ist der Don der Comedy. Tausende Auftritte weltweit beweisen das.
Ein Abend mit Don Clarke ist unvergesslich. Und wenn Sie schon mal das Glück hatten, ihn live zu sehen, werden Sie sich daran erinnern. Mit seinem charmanten, witzigen Blick auf den Alltag lässt er uns die kleinen Dinge des Lebens mit anderen Augen sehen, bis diese feucht sind vor Lachen. Don ist stolzer Vater von fünf Kindern und Opa von zehn Enkeln. Er ist etwas älter geworden, aber – zum Glück – nur minimal weise. Angekommen in seiner dritten Midlifecrisis, gibt es viel zu erzählen. Auch wenn es an seinem Körper immer mehr Ersatzteile gibt: mit seinem neuen Hörgerät fühlt er sich wie ein wahrer Superheld!
Er ist ein Garant für gute Unterhaltung: britischer Humor trifft auf deutsche Oberschenkel. Mit dem Programm „Ein Abend mit Don Clarke" erfüllt sich der Ausnahme-Comedian einen lang gehegten Wunsch: Auf die Bühne gehen und seinen Fans einen unvergesslichen Abend schenken. Frisch, spontan und „a little bit crazy“ wird jeder “Abend mit Don Clarke“ ein einzigartiges Erlebnis. Ob lieb gewonnene Klassiker oder neue herrlich absurde Geschichten. Don liebt, was er tut. Und wir lieben Don. Wenn es noch Karten gibt, haben Sie nichts besseres vor als „Einen Abend mit Don Clarke“!
Matilde ist eine italienische Comedienne und Schauspielerin. Nach 18 Jahren in Rom und fünf Jahren in New York, ist sie nach Berlin gezogen, wo sie überraschenderweise mehr lacht. Sie hat einen Comedy Podcast: „Matilde und Georg produzieren Unterhaltung“, einen feministischen Impro Podcast „Schamlos“ und kann oft auf Englisch bei „Radio Spätkauf“ gehört werden.
Ja, sie verbringt viel Zeit hinter einem Mikrofon. Auf der Bühne ist sie auch oft hinter einem Mikrofon bei unterschiedlichsten Comedy Formaten auf Deutsch und Englisch.
Matilde ist in Rom aufgewachsen und das beeinflusst auch ihre Comedy. In ihrem Programm bekommt man alles von italienischer Politik bis Angst vorm Kinder kriegen. Ohne ihre Mutter hätte sie zwar weniger Traumata, aber auch weniger Comedy Material. Aber das gute ist ja, dass man auch das mit Humor verarbeiten kann. Matilde redet über alles was sie will, mit genügend Selbstironie, dass man nicht anders kann als mitlachen.
Als ausgebildete Schauspielerin (an einer Elite Uni in New York, das ist ihr wichtig) benutzt Matilde dieses Training, um Workshops zu geben für Stand up und Schauspiel. Sie hat schon Workshops für Filiz Tasdan, Philipp Uckel, Daniel Luis, Maria Clara Groppler, Kristina Bogansky u.a. gegeben. Sie macht auch seit acht Jahren Improv Comedy nach amerikanischem Beispiel im Comedy Cafe Berlin. Nach einem kleinen Ausflug als Autorin (Shapira Shapira/ZDF, Gute Nacht Alter/funk) hat sie entschieden, sie schreibt doch am liebsten für sich selbst.
Sie hatte schon Auftritte fürs ZDF, in den Wühlmäusen, im Admiralspalast und in Comedy Central Sketchen. Sie ist schon in New York, Reykjavik, Edinburgh, Sankt Petersburg, Barcelona, Rom, Leipzig, München, Berlin, und Köln aufgetreten. Außerdem ist sie sehr vergesslich, deshalb habt ihr sie sicherlich auch noch in anderen Formaten oder Städten gesehen.
Johannes Floehr ist genau sein Humor. Und den präsentiert der Frechdachs regelmäßig im Fernsehen, im Internet und am liebsten auf Bühnen. Von der Elbphilharmonie in Hamburg bis zum Café Max & Moritz in Krefeld-Fischeln hat er schon so einiges gesehen, zum Beispiel auch Paris. Dadaistisch, kurzweilig und albern darf es bei der Kunst des Zwei-Meter-Manns gerne werden und lustig; gerne kreiert er zum Beispiel sogenannte „Magic Moments“. In seinen Texten widmet er sich Themen, um die es dann geht. Seine bisherigen Bücher „Buch“ (2018), „Dialoge“ (2019), „Abendkasse“ (2021) und „Buch 2“ (2022) erreichten teilweise Kultstatus bei ihm. Mit seinen Witzen gewann er bislang unter anderem den Hamburger Comedy-Pokal, den Heinrich-Heine-Jugendliteraturpreis, die Klassensprecherwahl in der fünften Klasse sowie den Poetry Slam in Wülfrath. Die Süddeutsche Zeitung schrieb: „Das Lustigste, was derzeit auf deutschsprachigen Bühnen zu finden ist!“ Zwar nicht über Johannes Floehr, aber das kommt ja vielleicht noch.
Genusshöfe Osnabrück
Falk ist ein ambivalenter Typ, kann man nicht anders sagen. Auf dem ostdeutschen Dorf aufgewachsen, nach dem Abitur nach Berlin geflüchtet lebt er in einer Welt der Widersprüche.
Wie übersteht man die Existenzängste eines jungen Comedians? Wie schafft man es, als Grundschulmathelehrer cool zu bleiben? Wie vermeidet man es im fortschreitenen Alter der Spießigkeit zu verfallen? Alles Fragen irgendwo zwischen cool bleiben, Erwachsen werden und sein und der Nervigkeit des Großstadtlebens.
Falk macht seit 2016 Stand-up Comedy und hat dabei inzwischen die wichtigen Institutionen, wie den Quatsch Comedy Club oder Nightwash abgeklappert, hat fürs Fernsehen geschrieben (Comedy Central, Tele5) und ist Mitglied der beiden Podcasts "Verprügelt mit Punchlines" und "Verprügelt mit Drachen". Außerdem hat er mit "Ice-Cream Comedy" zusammen mit Till Reiners und "4 Mal 15" zwei regelmäßige Comedyshows, die er moderiert.
Comedy ist eine Kunstform, die oft durch die unterschiedlichsten Talente entsteht. Für Laura Brümmer ist dies ihre Beobachtungsgabe und ihr scharfer Sinn für Humor. Mit einem neugierigen Auge beobachtet sie das alltägliche Chaos um sich herum und findet darin die verborgene Komik, die nur darauf wartet, auf die Bühne gebracht zu werden. Von Situationen, in denen Kinder einen ohne Vorwarnung beleidigen, bis hin zu den skurrilen Liebesbekundungen, die sie heimlich beim Arzt beobachtet - Laura findet überall das Potenzial für humorvolle Geschichten. Ihre einzigartige Perspektive auf das Leben verspricht herzhaftes Lachen, AHA-Momente und einen unvergesslichen Abend für ihr Publikum.
Laura, eine erfahrene Musicaldarstellerin, hat nicht nur mit ihren Rollen in den beliebten Produktionen wie "Das Dschungelbuch" und "Tarzan" die Bühnen Deutschlands und Österreichs erobert. Seit 2020 ist sie in Formaten wie „Ladies Night Youngstars“, „NightWash“ und dem „Stuttgarter Comedy Clash“ zu sehen und erobert mit ihrem Humor seitdem wie wild die Herzen des Comedy-Publikums.
Vorsicht! Studien beweisen: Regelmäßiger und vor allem genüsslicher Sex macht schlau und fördert zudem die Treue! Wirklich? Haben Sie jetzt Angst, dass Sie verblöden, weil letzte Woche für Zärtlichkeiten zu wenig Zeit war? Oder lesen Sie gerade weiter, weil Sie auf die Masche reingefallen sind, dass ein Warnhinweis und das Wort "Sex" zu Beginn eines Textes Aufmerksamkeit erzeugen?
Der Diplom-Biologe Keirut Wenzel zeigt uns auf vergnügliche Weise, wie amüsant und kurzweilig Wissenschaft sein kann. Er zitiert ernstzunehmende Studien, die belegen, dass Dummheit ansteckend ist. Andererseits soll Blasendruck das Denkvermögen erhöhen. Kann die Krone der Schöpfung also folgenlos Doku-Soaps anschauen, wenn sie während der Werbung nicht zur Toilette geht?
„Banal, brilliant und nah am Publikum.“ (Neue Westfälische)
„Ein Top-Comedian.“ (Kölner Stadt-Anzeiger)
Der Mann. Die Legende. Der Don!
Erleben Sie einen Abend voller Lachen und guter Laune mit dem legendären Stand up Comedian Don Clarke! Der Komiker ist bekannt für seinen britischen Humor und seine unverwechselbare Bühnenpräsenz, die das Publikum immer wieder begeistert. Für viele Comedians ist er Vorbild. Einige wurden durch ihn inspiriert, überhaupt eine Bühne zu betreten. Denn er ist der Don der Comedy. Tausende Auftritte weltweit beweisen das.
Ein Abend mit Don Clarke ist unvergesslich. Und wenn Sie schon mal das Glück hatten, ihn live zu sehen, werden Sie sich daran erinnern. Mit seinem charmanten, witzigen Blick auf den Alltag lässt er uns die kleinen Dinge des Lebens mit anderen Augen sehen, bis diese feucht sind vor Lachen. Don ist stolzer Vater von fünf Kindern und Opa von zehn Enkeln. Er ist etwas älter geworden, aber – zum Glück – nur minimal weise. Angekommen in seiner dritten Midlifecrisis, gibt es viel zu erzählen. Auch wenn es an seinem Körper immer mehr Ersatzteile gibt: mit seinem neuen Hörgerät fühlt er sich wie ein wahrer Superheld!
Er ist ein Garant für gute Unterhaltung: britischer Humor trifft auf deutsche Oberschenkel. Mit dem Programm „Ein Abend mit Don Clarke" erfüllt sich der Ausnahme-Comedian einen lang gehegten Wunsch: Auf die Bühne gehen und seinen Fans einen unvergesslichen Abend schenken. Frisch, spontan und „a little bit crazy“ wird jeder “Abend mit Don Clarke“ ein einzigartiges Erlebnis. Ob lieb gewonnene Klassiker oder neue herrlich absurde Geschichten. Don liebt, was er tut. Und wir lieben Don. Wenn es noch Karten gibt, haben Sie nichts besseres vor als „Einen Abend mit Don Clarke“!
Matilde ist eine italienische Comedienne und Schauspielerin. Nach 18 Jahren in Rom und fünf Jahren in New York, ist sie nach Berlin gezogen, wo sie überraschenderweise mehr lacht. Sie hat einen Comedy Podcast: „Matilde und Georg produzieren Unterhaltung“, einen feministischen Impro Podcast „Schamlos“ und kann oft auf Englisch bei „Radio Spätkauf“ gehört werden.
Ja, sie verbringt viel Zeit hinter einem Mikrofon. Auf der Bühne ist sie auch oft hinter einem Mikrofon bei unterschiedlichsten Comedy Formaten auf Deutsch und Englisch.
Matilde ist in Rom aufgewachsen und das beeinflusst auch ihre Comedy. In ihrem Programm bekommt man alles von italienischer Politik bis Angst vorm Kinder kriegen. Ohne ihre Mutter hätte sie zwar weniger Traumata, aber auch weniger Comedy Material. Aber das gute ist ja, dass man auch das mit Humor verarbeiten kann. Matilde redet über alles was sie will, mit genügend Selbstironie, dass man nicht anders kann als mitlachen.
Als ausgebildete Schauspielerin (an einer Elite Uni in New York, das ist ihr wichtig) benutzt Matilde dieses Training, um Workshops zu geben für Stand up und Schauspiel. Sie hat schon Workshops für Filiz Tasdan, Philipp Uckel, Daniel Luis, Maria Clara Groppler, Kristina Bogansky u.a. gegeben. Sie macht auch seit acht Jahren Improv Comedy nach amerikanischem Beispiel im Comedy Cafe Berlin. Nach einem kleinen Ausflug als Autorin (Shapira Shapira/ZDF, Gute Nacht Alter/funk) hat sie entschieden, sie schreibt doch am liebsten für sich selbst.
Sie hatte schon Auftritte fürs ZDF, in den Wühlmäusen, im Admiralspalast und in Comedy Central Sketchen. Sie ist schon in New York, Reykjavik, Edinburgh, Sankt Petersburg, Barcelona, Rom, Leipzig, München, Berlin, und Köln aufgetreten. Außerdem ist sie sehr vergesslich, deshalb habt ihr sie sicherlich auch noch in anderen Formaten oder Städten gesehen.
Grüner Jäger
Rebellion? Anarchie? Aufruhr? War das nicht das Ziel? Sicher! Doch plötzlich steht man um drei Uhr nachts am Wickeltisch, das Fläschchen blubbert im Wärmebehälter und der verdammte Schnuller ist irgendwie auch
schon wieder weg!
Stand-up Comedian Jochen Prang ist sein Leben lang schon Punkrocker. Wild und zügellos! Nur ist er jetzt auch zweifacher Vater und lebt in einem Reihenhaus in Stuttgart. Dieses Dilemma ist für sein Publikum allerdings ein echter Glücksfall: Denn beim Spagat zwischen dem Wunsch, seine wilde Seite auszuleben und andererseits das Kinderzimmer begehbar zu halten, hat Jochen eine großartige Sicht auf den Wahnsinn des Lebens entwickelt.
Damit ist er mittlerweile schon seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Stand-up Comedy Szene. Er tritt in Live-Formaten wie NightWash oder dem Quatsch Comedy Club auf und ist regelmäßig im TV zu
sehen – u.a. als Moderator des ZDF-Formats Chaos Comedy Club.
In seinem neuen Soloprogramm zeigt er unter anderem, dass auch die Kindererziehung mit seinen alten Punkrock-Werten vereinbar ist und ein gewisses Maß an Anarchie im Alltag guttut. Denn eigentlich muss man sagen: Erst seit er Kinder hat, weiß Jochen überhaupt, was wahre Anarchie wirklich bedeutet!
Jochen Prang ist schnell, authentisch, auf den Punkt und manchmal grenzwertig. Aber nie beliebig - Augsburger Allgemeine
Jochen Prang plaudert knapp zwei Stunden lang über diese verrückten Alltags-Beklopptheiten und macht das gut, immer locker, ohne angestrengt zu wirken -Wiesbadener Kurier
Er schickt sich an auch als Komiker eine große Nummer zu werden! - Neue Osnabrücker Zeitung
Falk ist ein ambivalenter Typ, kann man nicht anders sagen. Auf dem ostdeutschen Dorf aufgewachsen, nach dem Abitur nach Berlin geflüchtet lebt er in einer Welt der Widersprüche.
Wie übersteht man die Existenzängste eines jungen Comedians? Wie schafft man es, als Grundschulmathelehrer cool zu bleiben? Wie vermeidet man es im fortschreitenen Alter der Spießigkeit zu verfallen? Alles Fragen irgendwo zwischen cool bleiben, Erwachsen werden und sein und der Nervigkeit des Großstadtlebens.
Falk macht seit 2016 Stand-up Comedy und hat dabei inzwischen die wichtigen Institutionen, wie den Quatsch Comedy Club oder Nightwash abgeklappert, hat fürs Fernsehen geschrieben (Comedy Central, Tele5) und ist Mitglied der beiden Podcasts "Verprügelt mit Punchlines" und "Verprügelt mit Drachen". Außerdem hat er mit "Ice-Cream Comedy" zusammen mit Till Reiners und "4 Mal 15" zwei regelmäßige Comedyshows, die er moderiert.
Comedy ist eine Kunstform, die oft durch die unterschiedlichsten Talente entsteht. Für Laura Brümmer ist dies ihre Beobachtungsgabe und ihr scharfer Sinn für Humor. Mit einem neugierigen Auge beobachtet sie das alltägliche Chaos um sich herum und findet darin die verborgene Komik, die nur darauf wartet, auf die Bühne gebracht zu werden. Von Situationen, in denen Kinder einen ohne Vorwarnung beleidigen, bis hin zu den skurrilen Liebesbekundungen, die sie heimlich beim Arzt beobachtet - Laura findet überall das Potenzial für humorvolle Geschichten. Ihre einzigartige Perspektive auf das Leben verspricht herzhaftes Lachen, AHA-Momente und einen unvergesslichen Abend für ihr Publikum.
Laura, eine erfahrene Musicaldarstellerin, hat nicht nur mit ihren Rollen in den beliebten Produktionen wie "Das Dschungelbuch" und "Tarzan" die Bühnen Deutschlands und Österreichs erobert. Seit 2020 ist sie in Formaten wie „Ladies Night Youngstars“, „NightWash“ und dem „Stuttgarter Comedy Clash“ zu sehen und erobert mit ihrem Humor seitdem wie wild die Herzen des Comedy-Publikums.
Vorsicht! Studien beweisen: Regelmäßiger und vor allem genüsslicher Sex macht schlau und fördert zudem die Treue! Wirklich? Haben Sie jetzt Angst, dass Sie verblöden, weil letzte Woche für Zärtlichkeiten zu wenig Zeit war? Oder lesen Sie gerade weiter, weil Sie auf die Masche reingefallen sind, dass ein Warnhinweis und das Wort "Sex" zu Beginn eines Textes Aufmerksamkeit erzeugen?
Der Diplom-Biologe Keirut Wenzel zeigt uns auf vergnügliche Weise, wie amüsant und kurzweilig Wissenschaft sein kann. Er zitiert ernstzunehmende Studien, die belegen, dass Dummheit ansteckend ist. Andererseits soll Blasendruck das Denkvermögen erhöhen. Kann die Krone der Schöpfung also folgenlos Doku-Soaps anschauen, wenn sie während der Werbung nicht zur Toilette geht?
„Banal, brilliant und nah am Publikum.“ (Neue Westfälische)
„Ein Top-Comedian.“ (Kölner Stadt-Anzeiger)
Der Mann. Die Legende. Der Don!
Erleben Sie einen Abend voller Lachen und guter Laune mit dem legendären Stand up Comedian Don Clarke! Der Komiker ist bekannt für seinen britischen Humor und seine unverwechselbare Bühnenpräsenz, die das Publikum immer wieder begeistert. Für viele Comedians ist er Vorbild. Einige wurden durch ihn inspiriert, überhaupt eine Bühne zu betreten. Denn er ist der Don der Comedy. Tausende Auftritte weltweit beweisen das.
Ein Abend mit Don Clarke ist unvergesslich. Und wenn Sie schon mal das Glück hatten, ihn live zu sehen, werden Sie sich daran erinnern. Mit seinem charmanten, witzigen Blick auf den Alltag lässt er uns die kleinen Dinge des Lebens mit anderen Augen sehen, bis diese feucht sind vor Lachen. Don ist stolzer Vater von fünf Kindern und Opa von zehn Enkeln. Er ist etwas älter geworden, aber – zum Glück – nur minimal weise. Angekommen in seiner dritten Midlifecrisis, gibt es viel zu erzählen. Auch wenn es an seinem Körper immer mehr Ersatzteile gibt: mit seinem neuen Hörgerät fühlt er sich wie ein wahrer Superheld!
Er ist ein Garant für gute Unterhaltung: britischer Humor trifft auf deutsche Oberschenkel. Mit dem Programm „Ein Abend mit Don Clarke" erfüllt sich der Ausnahme-Comedian einen lang gehegten Wunsch: Auf die Bühne gehen und seinen Fans einen unvergesslichen Abend schenken. Frisch, spontan und „a little bit crazy“ wird jeder “Abend mit Don Clarke“ ein einzigartiges Erlebnis. Ob lieb gewonnene Klassiker oder neue herrlich absurde Geschichten. Don liebt, was er tut. Und wir lieben Don. Wenn es noch Karten gibt, haben Sie nichts besseres vor als „Einen Abend mit Don Clarke“!
Haus der Jugend
Onkel Hanke ist der deutlich dickere Teil von Reis Against The Spülmachine, der Massenvernichtungswaffe unter den Liedermacher Duos, was sich dem Musik-Coverett verschrieben hat und die Welthits der Musikgeschichte mit deutschen Texten über gesunde Ernährung parodiert. Klingt skurril – ist es auch.
Darüber hinaus kommt die Inspiration seiner Geschichten und Werke häufig aus seinem Zweitjob. Er unterrichtet den Mathematikleistungskurs an einer Gesamtschule in Buxtehude. Somit ist er unmotiviertes Publikum gewohnt und versucht Lerngegenstände immer so aufzubereiten, dass sie trotz komplexer Thematik über die Lachmuskeln direkt ins Mark gehen. Wenn der Onkel zum Tanz bittet, dann tobt der Wahnsinn und dann boxt der Papst im Kettenhemd.
Rebellion? Anarchie? Aufruhr? War das nicht das Ziel? Sicher! Doch plötzlich steht man um drei Uhr nachts am Wickeltisch, das Fläschchen blubbert im Wärmebehälter und der verdammte Schnuller ist irgendwie auch
schon wieder weg!
Stand-up Comedian Jochen Prang ist sein Leben lang schon Punkrocker. Wild und zügellos! Nur ist er jetzt auch zweifacher Vater und lebt in einem Reihenhaus in Stuttgart. Dieses Dilemma ist für sein Publikum allerdings ein echter Glücksfall: Denn beim Spagat zwischen dem Wunsch, seine wilde Seite auszuleben und andererseits das Kinderzimmer begehbar zu halten, hat Jochen eine großartige Sicht auf den Wahnsinn des Lebens entwickelt.
Damit ist er mittlerweile schon seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Stand-up Comedy Szene. Er tritt in Live-Formaten wie NightWash oder dem Quatsch Comedy Club auf und ist regelmäßig im TV zu
sehen – u.a. als Moderator des ZDF-Formats Chaos Comedy Club.
In seinem neuen Soloprogramm zeigt er unter anderem, dass auch die Kindererziehung mit seinen alten Punkrock-Werten vereinbar ist und ein gewisses Maß an Anarchie im Alltag guttut. Denn eigentlich muss man sagen: Erst seit er Kinder hat, weiß Jochen überhaupt, was wahre Anarchie wirklich bedeutet!
Jochen Prang ist schnell, authentisch, auf den Punkt und manchmal grenzwertig. Aber nie beliebig - Augsburger Allgemeine
Jochen Prang plaudert knapp zwei Stunden lang über diese verrückten Alltags-Beklopptheiten und macht das gut, immer locker, ohne angestrengt zu wirken -Wiesbadener Kurier
Er schickt sich an auch als Komiker eine große Nummer zu werden! - Neue Osnabrücker Zeitung
Falk ist ein ambivalenter Typ, kann man nicht anders sagen. Auf dem ostdeutschen Dorf aufgewachsen, nach dem Abitur nach Berlin geflüchtet lebt er in einer Welt der Widersprüche.
Wie übersteht man die Existenzängste eines jungen Comedians? Wie schafft man es, als Grundschulmathelehrer cool zu bleiben? Wie vermeidet man es im fortschreitenen Alter der Spießigkeit zu verfallen? Alles Fragen irgendwo zwischen cool bleiben, Erwachsen werden und sein und der Nervigkeit des Großstadtlebens.
Falk macht seit 2016 Stand-up Comedy und hat dabei inzwischen die wichtigen Institutionen, wie den Quatsch Comedy Club oder Nightwash abgeklappert, hat fürs Fernsehen geschrieben (Comedy Central, Tele5) und ist Mitglied der beiden Podcasts "Verprügelt mit Punchlines" und "Verprügelt mit Drachen". Außerdem hat er mit "Ice-Cream Comedy" zusammen mit Till Reiners und "4 Mal 15" zwei regelmäßige Comedyshows, die er moderiert.
Comedy ist eine Kunstform, die oft durch die unterschiedlichsten Talente entsteht. Für Laura Brümmer ist dies ihre Beobachtungsgabe und ihr scharfer Sinn für Humor. Mit einem neugierigen Auge beobachtet sie das alltägliche Chaos um sich herum und findet darin die verborgene Komik, die nur darauf wartet, auf die Bühne gebracht zu werden. Von Situationen, in denen Kinder einen ohne Vorwarnung beleidigen, bis hin zu den skurrilen Liebesbekundungen, die sie heimlich beim Arzt beobachtet - Laura findet überall das Potenzial für humorvolle Geschichten. Ihre einzigartige Perspektive auf das Leben verspricht herzhaftes Lachen, AHA-Momente und einen unvergesslichen Abend für ihr Publikum.
Laura, eine erfahrene Musicaldarstellerin, hat nicht nur mit ihren Rollen in den beliebten Produktionen wie "Das Dschungelbuch" und "Tarzan" die Bühnen Deutschlands und Österreichs erobert. Seit 2020 ist sie in Formaten wie „Ladies Night Youngstars“, „NightWash“ und dem „Stuttgarter Comedy Clash“ zu sehen und erobert mit ihrem Humor seitdem wie wild die Herzen des Comedy-Publikums.
Vorsicht! Studien beweisen: Regelmäßiger und vor allem genüsslicher Sex macht schlau und fördert zudem die Treue! Wirklich? Haben Sie jetzt Angst, dass Sie verblöden, weil letzte Woche für Zärtlichkeiten zu wenig Zeit war? Oder lesen Sie gerade weiter, weil Sie auf die Masche reingefallen sind, dass ein Warnhinweis und das Wort "Sex" zu Beginn eines Textes Aufmerksamkeit erzeugen?
Der Diplom-Biologe Keirut Wenzel zeigt uns auf vergnügliche Weise, wie amüsant und kurzweilig Wissenschaft sein kann. Er zitiert ernstzunehmende Studien, die belegen, dass Dummheit ansteckend ist. Andererseits soll Blasendruck das Denkvermögen erhöhen. Kann die Krone der Schöpfung also folgenlos Doku-Soaps anschauen, wenn sie während der Werbung nicht zur Toilette geht?
„Banal, brilliant und nah am Publikum.“ (Neue Westfälische)
„Ein Top-Comedian.“ (Kölner Stadt-Anzeiger)
Kneipe Lagerhalle
Johannes Floehr ist genau sein Humor. Und den präsentiert der Frechdachs regelmäßig im Fernsehen, im Internet und am liebsten auf Bühnen. Von der Elbphilharmonie in Hamburg bis zum Café Max & Moritz in Krefeld-Fischeln hat er schon so einiges gesehen, zum Beispiel auch Paris. Dadaistisch, kurzweilig und albern darf es bei der Kunst des Zwei-Meter-Manns gerne werden und lustig; gerne kreiert er zum Beispiel sogenannte „Magic Moments“. In seinen Texten widmet er sich Themen, um die es dann geht. Seine bisherigen Bücher „Buch“ (2018), „Dialoge“ (2019), „Abendkasse“ (2021) und „Buch 2“ (2022) erreichten teilweise Kultstatus bei ihm. Mit seinen Witzen gewann er bislang unter anderem den Hamburger Comedy-Pokal, den Heinrich-Heine-Jugendliteraturpreis, die Klassensprecherwahl in der fünften Klasse sowie den Poetry Slam in Wülfrath. Die Süddeutsche Zeitung schrieb: „Das Lustigste, was derzeit auf deutschsprachigen Bühnen zu finden ist!“ Zwar nicht über Johannes Floehr, aber das kommt ja vielleicht noch.
Onkel Hanke ist der deutlich dickere Teil von Reis Against The Spülmachine, der Massenvernichtungswaffe unter den Liedermacher Duos, was sich dem Musik-Coverett verschrieben hat und die Welthits der Musikgeschichte mit deutschen Texten über gesunde Ernährung parodiert. Klingt skurril – ist es auch.
Darüber hinaus kommt die Inspiration seiner Geschichten und Werke häufig aus seinem Zweitjob. Er unterrichtet den Mathematikleistungskurs an einer Gesamtschule in Buxtehude. Somit ist er unmotiviertes Publikum gewohnt und versucht Lerngegenstände immer so aufzubereiten, dass sie trotz komplexer Thematik über die Lachmuskeln direkt ins Mark gehen. Wenn der Onkel zum Tanz bittet, dann tobt der Wahnsinn und dann boxt der Papst im Kettenhemd.
Rebellion? Anarchie? Aufruhr? War das nicht das Ziel? Sicher! Doch plötzlich steht man um drei Uhr nachts am Wickeltisch, das Fläschchen blubbert im Wärmebehälter und der verdammte Schnuller ist irgendwie auch
schon wieder weg!
Stand-up Comedian Jochen Prang ist sein Leben lang schon Punkrocker. Wild und zügellos! Nur ist er jetzt auch zweifacher Vater und lebt in einem Reihenhaus in Stuttgart. Dieses Dilemma ist für sein Publikum allerdings ein echter Glücksfall: Denn beim Spagat zwischen dem Wunsch, seine wilde Seite auszuleben und andererseits das Kinderzimmer begehbar zu halten, hat Jochen eine großartige Sicht auf den Wahnsinn des Lebens entwickelt.
Damit ist er mittlerweile schon seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Stand-up Comedy Szene. Er tritt in Live-Formaten wie NightWash oder dem Quatsch Comedy Club auf und ist regelmäßig im TV zu
sehen – u.a. als Moderator des ZDF-Formats Chaos Comedy Club.
In seinem neuen Soloprogramm zeigt er unter anderem, dass auch die Kindererziehung mit seinen alten Punkrock-Werten vereinbar ist und ein gewisses Maß an Anarchie im Alltag guttut. Denn eigentlich muss man sagen: Erst seit er Kinder hat, weiß Jochen überhaupt, was wahre Anarchie wirklich bedeutet!
Jochen Prang ist schnell, authentisch, auf den Punkt und manchmal grenzwertig. Aber nie beliebig - Augsburger Allgemeine
Jochen Prang plaudert knapp zwei Stunden lang über diese verrückten Alltags-Beklopptheiten und macht das gut, immer locker, ohne angestrengt zu wirken -Wiesbadener Kurier
Er schickt sich an auch als Komiker eine große Nummer zu werden! - Neue Osnabrücker Zeitung
Falk ist ein ambivalenter Typ, kann man nicht anders sagen. Auf dem ostdeutschen Dorf aufgewachsen, nach dem Abitur nach Berlin geflüchtet lebt er in einer Welt der Widersprüche.
Wie übersteht man die Existenzängste eines jungen Comedians? Wie schafft man es, als Grundschulmathelehrer cool zu bleiben? Wie vermeidet man es im fortschreitenen Alter der Spießigkeit zu verfallen? Alles Fragen irgendwo zwischen cool bleiben, Erwachsen werden und sein und der Nervigkeit des Großstadtlebens.
Falk macht seit 2016 Stand-up Comedy und hat dabei inzwischen die wichtigen Institutionen, wie den Quatsch Comedy Club oder Nightwash abgeklappert, hat fürs Fernsehen geschrieben (Comedy Central, Tele5) und ist Mitglied der beiden Podcasts "Verprügelt mit Punchlines" und "Verprügelt mit Drachen". Außerdem hat er mit "Ice-Cream Comedy" zusammen mit Till Reiners und "4 Mal 15" zwei regelmäßige Comedyshows, die er moderiert.
Comedy ist eine Kunstform, die oft durch die unterschiedlichsten Talente entsteht. Für Laura Brümmer ist dies ihre Beobachtungsgabe und ihr scharfer Sinn für Humor. Mit einem neugierigen Auge beobachtet sie das alltägliche Chaos um sich herum und findet darin die verborgene Komik, die nur darauf wartet, auf die Bühne gebracht zu werden. Von Situationen, in denen Kinder einen ohne Vorwarnung beleidigen, bis hin zu den skurrilen Liebesbekundungen, die sie heimlich beim Arzt beobachtet - Laura findet überall das Potenzial für humorvolle Geschichten. Ihre einzigartige Perspektive auf das Leben verspricht herzhaftes Lachen, AHA-Momente und einen unvergesslichen Abend für ihr Publikum.
Laura, eine erfahrene Musicaldarstellerin, hat nicht nur mit ihren Rollen in den beliebten Produktionen wie "Das Dschungelbuch" und "Tarzan" die Bühnen Deutschlands und Österreichs erobert. Seit 2020 ist sie in Formaten wie „Ladies Night Youngstars“, „NightWash“ und dem „Stuttgarter Comedy Clash“ zu sehen und erobert mit ihrem Humor seitdem wie wild die Herzen des Comedy-Publikums.