19. Komische Nacht Lübeck

Beschreibung
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.
Die Komische Nacht bietet einen bunten und aufregenden Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Spielort treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müsst nicht ihr von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können. Ihr braucht euch lediglich eine Eintrittskarte für euer Lieblingslokal holen und bekommt von uns mehrere Künstler*innen „serviert". Bei der Komischen Nacht sind es nämlich die Comedians, die zwischen den Spielorten umherziehen. Runter von der einen Bühne, rauf auf die nächste. Das ist sowohl für die Künstler*innen als auch für das Publikum ein wahrhaftiger Comedy-Marathon.
Egal ob Restaurant oder Studi-Kneipe, ob Kulturzentrum oder Friseursalon, ob Kino-Saal oder Cocktail-Bar – die Spielstätten der Komischen Nacht sind genauso vielfältig wie die Comedians, die hier auftreten. Überall gleich ist jedoch der Spaßfaktor. Bei der Komischen Nacht steht das Lachen im Vordergrund. Und weil alleine lachen zwar geht, mitunter aber auch skurril wirken kann, geht man am besten mit Freund*innen, Kolleg*innen oder – je nach Härtegrad eures Humors - den Schwiegereltern zu einer Komischen Nacht. Gemeinsam könnt ihr lachen, lecker essen und trinken und habt in den Pausen zwischen den Auftritten sogar noch genügend Zeit, um euch mal wieder entspannt zu unterhalten.
Die erste Komische Nacht zog übrigens 2008 durch die Oldenburger Innenstadt. Mittlerweile findet dieser einzigartige Comedy-Marathon regelmäßig in über 40 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Kassel, Lübeck, Münster und Oldenburg) statt.
„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“
(Neue Presse)
„Die (…) Komische Nacht in Osnabrück lockte Jung und Alt runter vom Sofa, sodass alle „Ausverkauft” meldeten. (…) Die Lachmuskeln des Publikum wurden ganz schön strapaziert und bei den Kellnern qualmten die Füße, denn wer viel lacht, muss auch viel trinken.”
(Osnabrücker Sonntagszeitung)
„Man kann ja Fehler machen beim Ticketkauf: Dann sitzt man da zwei Stunden und ärgert sich, dass einen der Künstler langweilt. Insofern ist man bei der Komischen Nacht auf der sicheren Seite, denn hier reiht sich ein Kurzauftritt an den nächsten. Dieses Konzept kommt an. Immerhin zählten die Veranstalter (...) über 1500 in den zwölf Lokalen.“
(Nordwest-Zeitung)
„Die Wolfsburger gehen zum Lachen gerne mal in den Keller – in den des Brauhauses Fallersleben beispielsweise. Er war eine von neun Stationen, die die Künstler in der „Komischen Nacht“ angelaufen sind. Der 13. Live-Comedy-Marathon am Dienstagabend war ein voller Erfolg. Die Zuschauer kamen kaum zum Luft holen (…). Schenkel-klopfen, Tränen lachen, Stress abbauen: Das erfolgreiche Format ist weiterhin beliebt bei den Wolfsburgern.”
(Wolfsburger Allgemeine Zeitung)
Veranstaltungsorte
-
verschiedene Locations verschiedene Straßen, Lübeck
Öffnungszeiten
-
16.10.2024 Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr | Ende: 22:30 Uhr
Programm
Cafe & Bar Celona Lübeck
"Ein Multitalent, das man auf keinen Fall verpassen sollte."
- Marlene Krursel, Choices Cologne.
"Feinere Töne hingegen schlägt Lennard Rosar aus Köln an. In dem jungen Mann mit Männerdutt, Tattoos und Bart vereinen sich Stand-Up Comedian, Wikinger und Kabarettist."
- Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Fee (Felicia Brembeck) ist eine der bekanntesten Slam Poetinnen des deutschsprachigen Raums. Im Dezember 2012 erblickte sie zum ersten mal das Scheinwerferlicht der Poetry Slam Bühne und bereits im Sommer 2013 wurde sie internationale deutschsprachige Meisterin in der Kategorie U20.
Seitdem tourt sie mit ihren Texten durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Luxemburg, aber auch Spanien und Tschechien.
Im Herbst 2015 erschien ihr erstes Jugendbuch beim Friedrich-Oetinger-Verlag mit dem Titel "Mach Fehler!", 2016 bekam sie den Tassilo-Kultur-Preis der Süddeutschen Zeitung verliehen.
Fee ist außerdem Mitgründerin der Lesebühne und Kabarettshow "Die Stützen der Gesellschaft" (mit u.a. Sven Kemmler und Alexander Burkhard), hatte bereits einige Auftritte im Fernsehen bei ComedyMixedShows wie dem NDR Comedy Contest oder Nightwash und ist mit ihren Texten in mehreren Text-Anthologien vertreten. Fee war Teil der "Sisters of Comedy - nachgelacht" Shows und trat im Zuge dessen mit z.B. Patti Basler in Bern auf.
Als Veranstalterin und Moderatorin sammelte Fee Erfahrungen im Orga- und Moderationsteam der Kiezmeisterschaft München (5 Jahre lang), als Gastmoderatorin beim Song Slam Milla, im Planungsteam und als Moderatorin der Internettalkshow "MooShow - Hau´s raus!", im Wechsel mit ihren Kollegen als Moderatorin der Stützen der Gesellschaft und nun im von ihr mitgegründeten Format "Agorá - Kunstlied meets Poetry Slam".
In München studierte sie Germanistik und evangelische Theologie. Seit 2017 lebt sie in Berlin und studiert dort klassischen Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Vorraussichtlich im Herbst erscheint eine erste Textsammlung beim Lektora Verlag.
Johnny Armstrong ist ein Einzeiler-Schnellfeuer-Komiker aus Englands tiefem dunklen Norden. In der Kategorie „Alternativ“ verbreitet er schrägsten britischen Humor - auf Deutsch! Bekannt ist Armstrong für seine Pointen-Dichte, die er mit einer gehörigen Portion Selbstironie zum Besten gibt. Seit 2013 zählt der Veteran der Londoner Comedy-Clubs zur bekanntesten, schönsten und meist gefragten Comedy-Szene der Welt: der Deutschen! Viele sagen, dass Johnny Armstrong die Monty Pythons verinnerlicht hätte, aber es sieht eher so aus, als hätte er sie gefressen!
„Ein Komiker der Extraklasse, bei dem kein Auge trocken bleibt.“ (WAZ)
„Das Publikum liegt am Boden vor Lachen, zurecht gewinnt der Mann mit dem sympathischen Akzent den ersten Platz in der Kategorie Newcomer - obwohl er genauso gut Gesamtsieger hätte werden können.“ (Mannheimer Morgen)
Kristina Bogansky, die 39-jährige Wahl - Berlinerin ist seit 2017 deutschlandweit als Comedienne unterwegs und reizt mit ehrlicher, roher Stand - Up Comedy nach amerikanischem Vorbild.
Sympathisch, autobiographisch und mit einer herausragenden authentischen Bühnenpräsenz zieht sie das Publikum in ihre Welt voller unerwarteter Erlebnisse.
Bogansky wird nie ernst genommen und von allen geduzt, einfach weil sie nicht aussieht, wie andere in ihrem Alter.
Ewiger Teenager, auch im Gesicht.
Zu Hause hat sie dann noch nen echten Teenager und das Chaos ist perfekt.
Als moderne Alleinerziehende, also Mutter und Vater in einem,
entwickelst du entweder einen großen Sinn für Humor oder wirst professionelle Wahnsinnige.
Kristina Bogansky hat sich für beides entschieden.
Was in Amerika schon fest etabliert ist, bildet sich gerade erst in Deutschland zu einer verheißungsvollen Sparte mit großer Zielgruppe:
„Mom Comedy“
Ist nicht immer einfach, aber immer ehrlich, denn dieses "Mutter Sein" wird einem nicht in die Wiege gelegt.
Der Spagat zwischen den gesellschaftlichen Anforderungen an diese Rolle und dem eigenen Streben nach Perfektion bei der alltäglichen Ausführung dieser, lässt sie oft einfach nur überfordert mit diesem Langzeit Projekt zurück.
Doch zum Glück hat Kristina Bogansky Sozialpädagogik studiert und weiß mit herausfordernden Menschen und stressvollen Situationen umzugehen.
Sie kann sich immer besser regulieren, sogar Nahrungsergänzungsmittel hat sie probiert, doch diese ständige Sauferei bringt einfach nichts mehr.
So gibt Bogansky sich geschlagen und hat für Alles und Jeden Verständnis.
Und natürlich ist Bogansky nicht nur Mutter, sondern auch Frau.
Redet aber nicht über ihre Tage, denn die wiederholen sich in der Regel nur.
Auch zückt sie keine Gitarre und singt feministische Hymnen, denn sie kann nur Flöte.
Außerdem findet Bogansky, dass sie ausreichend feministische Arbeit direkt am Mann leistet, also am Heranwachsenden.
Das ist ihr Beitrag für eine bessere Welt.
Tapfer und zeitgemäß stellt sie sich den Fragen, die andere nie fragen, weil die wahrscheinlich einfach mit anderen Dingen beschäftigt sind.
Aber Bogansky ist so frei und übernimmt das:
„Was sagen die denn da eigentlich im deutschen Gangsta-Rap?“
„Was passiert, wenn Frauen ein Happy End bei der Massage möchten?“
und
„Wie kann man bei der Bettruhe-Studie von der DLR teilnehmen?“ um nur einige zu nennen.
1000 Perspektiven aufs Leben, etwas böse, immer selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.
Kein Thema ist ihr zu banal.
Charmant und eigensinnig analysiert Bogansky alles was ihren Geist kreuzt und somit schafft sie es auch die Kinderlosen abzuholen.
Casino
Kristina Bogansky, die 39-jährige Wahl - Berlinerin ist seit 2017 deutschlandweit als Comedienne unterwegs und reizt mit ehrlicher, roher Stand - Up Comedy nach amerikanischem Vorbild.
Sympathisch, autobiographisch und mit einer herausragenden authentischen Bühnenpräsenz zieht sie das Publikum in ihre Welt voller unerwarteter Erlebnisse.
Bogansky wird nie ernst genommen und von allen geduzt, einfach weil sie nicht aussieht, wie andere in ihrem Alter.
Ewiger Teenager, auch im Gesicht.
Zu Hause hat sie dann noch nen echten Teenager und das Chaos ist perfekt.
Als moderne Alleinerziehende, also Mutter und Vater in einem,
entwickelst du entweder einen großen Sinn für Humor oder wirst professionelle Wahnsinnige.
Kristina Bogansky hat sich für beides entschieden.
Was in Amerika schon fest etabliert ist, bildet sich gerade erst in Deutschland zu einer verheißungsvollen Sparte mit großer Zielgruppe:
„Mom Comedy“
Ist nicht immer einfach, aber immer ehrlich, denn dieses "Mutter Sein" wird einem nicht in die Wiege gelegt.
Der Spagat zwischen den gesellschaftlichen Anforderungen an diese Rolle und dem eigenen Streben nach Perfektion bei der alltäglichen Ausführung dieser, lässt sie oft einfach nur überfordert mit diesem Langzeit Projekt zurück.
Doch zum Glück hat Kristina Bogansky Sozialpädagogik studiert und weiß mit herausfordernden Menschen und stressvollen Situationen umzugehen.
Sie kann sich immer besser regulieren, sogar Nahrungsergänzungsmittel hat sie probiert, doch diese ständige Sauferei bringt einfach nichts mehr.
So gibt Bogansky sich geschlagen und hat für Alles und Jeden Verständnis.
Und natürlich ist Bogansky nicht nur Mutter, sondern auch Frau.
Redet aber nicht über ihre Tage, denn die wiederholen sich in der Regel nur.
Auch zückt sie keine Gitarre und singt feministische Hymnen, denn sie kann nur Flöte.
Außerdem findet Bogansky, dass sie ausreichend feministische Arbeit direkt am Mann leistet, also am Heranwachsenden.
Das ist ihr Beitrag für eine bessere Welt.
Tapfer und zeitgemäß stellt sie sich den Fragen, die andere nie fragen, weil die wahrscheinlich einfach mit anderen Dingen beschäftigt sind.
Aber Bogansky ist so frei und übernimmt das:
„Was sagen die denn da eigentlich im deutschen Gangsta-Rap?“
„Was passiert, wenn Frauen ein Happy End bei der Massage möchten?“
und
„Wie kann man bei der Bettruhe-Studie von der DLR teilnehmen?“ um nur einige zu nennen.
1000 Perspektiven aufs Leben, etwas böse, immer selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.
Kein Thema ist ihr zu banal.
Charmant und eigensinnig analysiert Bogansky alles was ihren Geist kreuzt und somit schafft sie es auch die Kinderlosen abzuholen.
Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig machen.
Here’s my key philosophy: A freak like me just needs infinity! Infinity verspricht alles und hält nichts. Infinity klingt gut und man kann sich nichts drunter vorstellen. Infinity ist Unendlichkeit. Don’t stop believin‘! Follow your dreams! Gestorben wird, wenn wir tot sind! Nächster Halt – Unendlichkeit!
Ein Programm wie ein Rausch zwischen Zuckerschock, Kokainmissbrauch und Super RTL auf 120 Dezibel. Es ist wie ein 90er-Jahre-Eurodance-Song, es ist drüber, es ist laut, es ist knallig, es ist irgendwie hängegeblieben und zeitgleich aktuell. Alles kommt wieder. Irgendwie. Irgendwann. Zukunft. An. Infinity.
The new fragrance for Jeremy. Mit dem Rabattcode HINNERK23 erhalten Sie das Ticket für
exakt denselben Preis wie alle anderen. Infinity – der Remix von Humor. Hinnerk Köhn macht
Stand Up Comedy und Musik. Das wird passieren. Unendlich lang. Mit einer Pause in dieser
Unendlichkeit. Key. Philosophy. Diesdas. Ein Comedy Programm wie ein guilty pleasure.
"Ein Multitalent, das man auf keinen Fall verpassen sollte."
- Marlene Krursel, Choices Cologne.
"Feinere Töne hingegen schlägt Lennard Rosar aus Köln an. In dem jungen Mann mit Männerdutt, Tattoos und Bart vereinen sich Stand-Up Comedian, Wikinger und Kabarettist."
- Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Fee (Felicia Brembeck) ist eine der bekanntesten Slam Poetinnen des deutschsprachigen Raums. Im Dezember 2012 erblickte sie zum ersten mal das Scheinwerferlicht der Poetry Slam Bühne und bereits im Sommer 2013 wurde sie internationale deutschsprachige Meisterin in der Kategorie U20.
Seitdem tourt sie mit ihren Texten durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Luxemburg, aber auch Spanien und Tschechien.
Im Herbst 2015 erschien ihr erstes Jugendbuch beim Friedrich-Oetinger-Verlag mit dem Titel "Mach Fehler!", 2016 bekam sie den Tassilo-Kultur-Preis der Süddeutschen Zeitung verliehen.
Fee ist außerdem Mitgründerin der Lesebühne und Kabarettshow "Die Stützen der Gesellschaft" (mit u.a. Sven Kemmler und Alexander Burkhard), hatte bereits einige Auftritte im Fernsehen bei ComedyMixedShows wie dem NDR Comedy Contest oder Nightwash und ist mit ihren Texten in mehreren Text-Anthologien vertreten. Fee war Teil der "Sisters of Comedy - nachgelacht" Shows und trat im Zuge dessen mit z.B. Patti Basler in Bern auf.
Als Veranstalterin und Moderatorin sammelte Fee Erfahrungen im Orga- und Moderationsteam der Kiezmeisterschaft München (5 Jahre lang), als Gastmoderatorin beim Song Slam Milla, im Planungsteam und als Moderatorin der Internettalkshow "MooShow - Hau´s raus!", im Wechsel mit ihren Kollegen als Moderatorin der Stützen der Gesellschaft und nun im von ihr mitgegründeten Format "Agorá - Kunstlied meets Poetry Slam".
In München studierte sie Germanistik und evangelische Theologie. Seit 2017 lebt sie in Berlin und studiert dort klassischen Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Vorraussichtlich im Herbst erscheint eine erste Textsammlung beim Lektora Verlag.
Ratskeller zu Lübeck
Johnny Armstrong ist ein Einzeiler-Schnellfeuer-Komiker aus Englands tiefem dunklen Norden. In der Kategorie „Alternativ“ verbreitet er schrägsten britischen Humor - auf Deutsch! Bekannt ist Armstrong für seine Pointen-Dichte, die er mit einer gehörigen Portion Selbstironie zum Besten gibt. Seit 2013 zählt der Veteran der Londoner Comedy-Clubs zur bekanntesten, schönsten und meist gefragten Comedy-Szene der Welt: der Deutschen! Viele sagen, dass Johnny Armstrong die Monty Pythons verinnerlicht hätte, aber es sieht eher so aus, als hätte er sie gefressen!
„Ein Komiker der Extraklasse, bei dem kein Auge trocken bleibt.“ (WAZ)
„Das Publikum liegt am Boden vor Lachen, zurecht gewinnt der Mann mit dem sympathischen Akzent den ersten Platz in der Kategorie Newcomer - obwohl er genauso gut Gesamtsieger hätte werden können.“ (Mannheimer Morgen)
Kristina Bogansky, die 39-jährige Wahl - Berlinerin ist seit 2017 deutschlandweit als Comedienne unterwegs und reizt mit ehrlicher, roher Stand - Up Comedy nach amerikanischem Vorbild.
Sympathisch, autobiographisch und mit einer herausragenden authentischen Bühnenpräsenz zieht sie das Publikum in ihre Welt voller unerwarteter Erlebnisse.
Bogansky wird nie ernst genommen und von allen geduzt, einfach weil sie nicht aussieht, wie andere in ihrem Alter.
Ewiger Teenager, auch im Gesicht.
Zu Hause hat sie dann noch nen echten Teenager und das Chaos ist perfekt.
Als moderne Alleinerziehende, also Mutter und Vater in einem,
entwickelst du entweder einen großen Sinn für Humor oder wirst professionelle Wahnsinnige.
Kristina Bogansky hat sich für beides entschieden.
Was in Amerika schon fest etabliert ist, bildet sich gerade erst in Deutschland zu einer verheißungsvollen Sparte mit großer Zielgruppe:
„Mom Comedy“
Ist nicht immer einfach, aber immer ehrlich, denn dieses "Mutter Sein" wird einem nicht in die Wiege gelegt.
Der Spagat zwischen den gesellschaftlichen Anforderungen an diese Rolle und dem eigenen Streben nach Perfektion bei der alltäglichen Ausführung dieser, lässt sie oft einfach nur überfordert mit diesem Langzeit Projekt zurück.
Doch zum Glück hat Kristina Bogansky Sozialpädagogik studiert und weiß mit herausfordernden Menschen und stressvollen Situationen umzugehen.
Sie kann sich immer besser regulieren, sogar Nahrungsergänzungsmittel hat sie probiert, doch diese ständige Sauferei bringt einfach nichts mehr.
So gibt Bogansky sich geschlagen und hat für Alles und Jeden Verständnis.
Und natürlich ist Bogansky nicht nur Mutter, sondern auch Frau.
Redet aber nicht über ihre Tage, denn die wiederholen sich in der Regel nur.
Auch zückt sie keine Gitarre und singt feministische Hymnen, denn sie kann nur Flöte.
Außerdem findet Bogansky, dass sie ausreichend feministische Arbeit direkt am Mann leistet, also am Heranwachsenden.
Das ist ihr Beitrag für eine bessere Welt.
Tapfer und zeitgemäß stellt sie sich den Fragen, die andere nie fragen, weil die wahrscheinlich einfach mit anderen Dingen beschäftigt sind.
Aber Bogansky ist so frei und übernimmt das:
„Was sagen die denn da eigentlich im deutschen Gangsta-Rap?“
„Was passiert, wenn Frauen ein Happy End bei der Massage möchten?“
und
„Wie kann man bei der Bettruhe-Studie von der DLR teilnehmen?“ um nur einige zu nennen.
1000 Perspektiven aufs Leben, etwas böse, immer selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.
Kein Thema ist ihr zu banal.
Charmant und eigensinnig analysiert Bogansky alles was ihren Geist kreuzt und somit schafft sie es auch die Kinderlosen abzuholen.
Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig machen.
Here’s my key philosophy: A freak like me just needs infinity! Infinity verspricht alles und hält nichts. Infinity klingt gut und man kann sich nichts drunter vorstellen. Infinity ist Unendlichkeit. Don’t stop believin‘! Follow your dreams! Gestorben wird, wenn wir tot sind! Nächster Halt – Unendlichkeit!
Ein Programm wie ein Rausch zwischen Zuckerschock, Kokainmissbrauch und Super RTL auf 120 Dezibel. Es ist wie ein 90er-Jahre-Eurodance-Song, es ist drüber, es ist laut, es ist knallig, es ist irgendwie hängegeblieben und zeitgleich aktuell. Alles kommt wieder. Irgendwie. Irgendwann. Zukunft. An. Infinity.
The new fragrance for Jeremy. Mit dem Rabattcode HINNERK23 erhalten Sie das Ticket für
exakt denselben Preis wie alle anderen. Infinity – der Remix von Humor. Hinnerk Köhn macht
Stand Up Comedy und Musik. Das wird passieren. Unendlich lang. Mit einer Pause in dieser
Unendlichkeit. Key. Philosophy. Diesdas. Ein Comedy Programm wie ein guilty pleasure.
Strandsalon Lübeck
Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig machen.
Here’s my key philosophy: A freak like me just needs infinity! Infinity verspricht alles und hält nichts. Infinity klingt gut und man kann sich nichts drunter vorstellen. Infinity ist Unendlichkeit. Don’t stop believin‘! Follow your dreams! Gestorben wird, wenn wir tot sind! Nächster Halt – Unendlichkeit!
Ein Programm wie ein Rausch zwischen Zuckerschock, Kokainmissbrauch und Super RTL auf 120 Dezibel. Es ist wie ein 90er-Jahre-Eurodance-Song, es ist drüber, es ist laut, es ist knallig, es ist irgendwie hängegeblieben und zeitgleich aktuell. Alles kommt wieder. Irgendwie. Irgendwann. Zukunft. An. Infinity.
The new fragrance for Jeremy. Mit dem Rabattcode HINNERK23 erhalten Sie das Ticket für
exakt denselben Preis wie alle anderen. Infinity – der Remix von Humor. Hinnerk Köhn macht
Stand Up Comedy und Musik. Das wird passieren. Unendlich lang. Mit einer Pause in dieser
Unendlichkeit. Key. Philosophy. Diesdas. Ein Comedy Programm wie ein guilty pleasure.
"Ein Multitalent, das man auf keinen Fall verpassen sollte."
- Marlene Krursel, Choices Cologne.
"Feinere Töne hingegen schlägt Lennard Rosar aus Köln an. In dem jungen Mann mit Männerdutt, Tattoos und Bart vereinen sich Stand-Up Comedian, Wikinger und Kabarettist."
- Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Fee (Felicia Brembeck) ist eine der bekanntesten Slam Poetinnen des deutschsprachigen Raums. Im Dezember 2012 erblickte sie zum ersten mal das Scheinwerferlicht der Poetry Slam Bühne und bereits im Sommer 2013 wurde sie internationale deutschsprachige Meisterin in der Kategorie U20.
Seitdem tourt sie mit ihren Texten durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Luxemburg, aber auch Spanien und Tschechien.
Im Herbst 2015 erschien ihr erstes Jugendbuch beim Friedrich-Oetinger-Verlag mit dem Titel "Mach Fehler!", 2016 bekam sie den Tassilo-Kultur-Preis der Süddeutschen Zeitung verliehen.
Fee ist außerdem Mitgründerin der Lesebühne und Kabarettshow "Die Stützen der Gesellschaft" (mit u.a. Sven Kemmler und Alexander Burkhard), hatte bereits einige Auftritte im Fernsehen bei ComedyMixedShows wie dem NDR Comedy Contest oder Nightwash und ist mit ihren Texten in mehreren Text-Anthologien vertreten. Fee war Teil der "Sisters of Comedy - nachgelacht" Shows und trat im Zuge dessen mit z.B. Patti Basler in Bern auf.
Als Veranstalterin und Moderatorin sammelte Fee Erfahrungen im Orga- und Moderationsteam der Kiezmeisterschaft München (5 Jahre lang), als Gastmoderatorin beim Song Slam Milla, im Planungsteam und als Moderatorin der Internettalkshow "MooShow - Hau´s raus!", im Wechsel mit ihren Kollegen als Moderatorin der Stützen der Gesellschaft und nun im von ihr mitgegründeten Format "Agorá - Kunstlied meets Poetry Slam".
In München studierte sie Germanistik und evangelische Theologie. Seit 2017 lebt sie in Berlin und studiert dort klassischen Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Vorraussichtlich im Herbst erscheint eine erste Textsammlung beim Lektora Verlag.
Johnny Armstrong ist ein Einzeiler-Schnellfeuer-Komiker aus Englands tiefem dunklen Norden. In der Kategorie „Alternativ“ verbreitet er schrägsten britischen Humor - auf Deutsch! Bekannt ist Armstrong für seine Pointen-Dichte, die er mit einer gehörigen Portion Selbstironie zum Besten gibt. Seit 2013 zählt der Veteran der Londoner Comedy-Clubs zur bekanntesten, schönsten und meist gefragten Comedy-Szene der Welt: der Deutschen! Viele sagen, dass Johnny Armstrong die Monty Pythons verinnerlicht hätte, aber es sieht eher so aus, als hätte er sie gefressen!
„Ein Komiker der Extraklasse, bei dem kein Auge trocken bleibt.“ (WAZ)
„Das Publikum liegt am Boden vor Lachen, zurecht gewinnt der Mann mit dem sympathischen Akzent den ersten Platz in der Kategorie Newcomer - obwohl er genauso gut Gesamtsieger hätte werden können.“ (Mannheimer Morgen)
Sudden Death Brewpub
Here’s my key philosophy: A freak like me just needs infinity! Infinity verspricht alles und hält nichts. Infinity klingt gut und man kann sich nichts drunter vorstellen. Infinity ist Unendlichkeit. Don’t stop believin‘! Follow your dreams! Gestorben wird, wenn wir tot sind! Nächster Halt – Unendlichkeit!
Ein Programm wie ein Rausch zwischen Zuckerschock, Kokainmissbrauch und Super RTL auf 120 Dezibel. Es ist wie ein 90er-Jahre-Eurodance-Song, es ist drüber, es ist laut, es ist knallig, es ist irgendwie hängegeblieben und zeitgleich aktuell. Alles kommt wieder. Irgendwie. Irgendwann. Zukunft. An. Infinity.
The new fragrance for Jeremy. Mit dem Rabattcode HINNERK23 erhalten Sie das Ticket für
exakt denselben Preis wie alle anderen. Infinity – der Remix von Humor. Hinnerk Köhn macht
Stand Up Comedy und Musik. Das wird passieren. Unendlich lang. Mit einer Pause in dieser
Unendlichkeit. Key. Philosophy. Diesdas. Ein Comedy Programm wie ein guilty pleasure.
"Ein Multitalent, das man auf keinen Fall verpassen sollte."
- Marlene Krursel, Choices Cologne.
"Feinere Töne hingegen schlägt Lennard Rosar aus Köln an. In dem jungen Mann mit Männerdutt, Tattoos und Bart vereinen sich Stand-Up Comedian, Wikinger und Kabarettist."
- Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Fee (Felicia Brembeck) ist eine der bekanntesten Slam Poetinnen des deutschsprachigen Raums. Im Dezember 2012 erblickte sie zum ersten mal das Scheinwerferlicht der Poetry Slam Bühne und bereits im Sommer 2013 wurde sie internationale deutschsprachige Meisterin in der Kategorie U20.
Seitdem tourt sie mit ihren Texten durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Luxemburg, aber auch Spanien und Tschechien.
Im Herbst 2015 erschien ihr erstes Jugendbuch beim Friedrich-Oetinger-Verlag mit dem Titel "Mach Fehler!", 2016 bekam sie den Tassilo-Kultur-Preis der Süddeutschen Zeitung verliehen.
Fee ist außerdem Mitgründerin der Lesebühne und Kabarettshow "Die Stützen der Gesellschaft" (mit u.a. Sven Kemmler und Alexander Burkhard), hatte bereits einige Auftritte im Fernsehen bei ComedyMixedShows wie dem NDR Comedy Contest oder Nightwash und ist mit ihren Texten in mehreren Text-Anthologien vertreten. Fee war Teil der "Sisters of Comedy - nachgelacht" Shows und trat im Zuge dessen mit z.B. Patti Basler in Bern auf.
Als Veranstalterin und Moderatorin sammelte Fee Erfahrungen im Orga- und Moderationsteam der Kiezmeisterschaft München (5 Jahre lang), als Gastmoderatorin beim Song Slam Milla, im Planungsteam und als Moderatorin der Internettalkshow "MooShow - Hau´s raus!", im Wechsel mit ihren Kollegen als Moderatorin der Stützen der Gesellschaft und nun im von ihr mitgegründeten Format "Agorá - Kunstlied meets Poetry Slam".
In München studierte sie Germanistik und evangelische Theologie. Seit 2017 lebt sie in Berlin und studiert dort klassischen Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Vorraussichtlich im Herbst erscheint eine erste Textsammlung beim Lektora Verlag.
Johnny Armstrong ist ein Einzeiler-Schnellfeuer-Komiker aus Englands tiefem dunklen Norden. In der Kategorie „Alternativ“ verbreitet er schrägsten britischen Humor - auf Deutsch! Bekannt ist Armstrong für seine Pointen-Dichte, die er mit einer gehörigen Portion Selbstironie zum Besten gibt. Seit 2013 zählt der Veteran der Londoner Comedy-Clubs zur bekanntesten, schönsten und meist gefragten Comedy-Szene der Welt: der Deutschen! Viele sagen, dass Johnny Armstrong die Monty Pythons verinnerlicht hätte, aber es sieht eher so aus, als hätte er sie gefressen!
„Ein Komiker der Extraklasse, bei dem kein Auge trocken bleibt.“ (WAZ)
„Das Publikum liegt am Boden vor Lachen, zurecht gewinnt der Mann mit dem sympathischen Akzent den ersten Platz in der Kategorie Newcomer - obwohl er genauso gut Gesamtsieger hätte werden können.“ (Mannheimer Morgen)
Theaterschiff Lübeck
Kristina Bogansky, die 39-jährige Wahl - Berlinerin ist seit 2017 deutschlandweit als Comedienne unterwegs und reizt mit ehrlicher, roher Stand - Up Comedy nach amerikanischem Vorbild.
Sympathisch, autobiographisch und mit einer herausragenden authentischen Bühnenpräsenz zieht sie das Publikum in ihre Welt voller unerwarteter Erlebnisse.
Bogansky wird nie ernst genommen und von allen geduzt, einfach weil sie nicht aussieht, wie andere in ihrem Alter.
Ewiger Teenager, auch im Gesicht.
Zu Hause hat sie dann noch nen echten Teenager und das Chaos ist perfekt.
Als moderne Alleinerziehende, also Mutter und Vater in einem,
entwickelst du entweder einen großen Sinn für Humor oder wirst professionelle Wahnsinnige.
Kristina Bogansky hat sich für beides entschieden.
Was in Amerika schon fest etabliert ist, bildet sich gerade erst in Deutschland zu einer verheißungsvollen Sparte mit großer Zielgruppe:
„Mom Comedy“
Ist nicht immer einfach, aber immer ehrlich, denn dieses "Mutter Sein" wird einem nicht in die Wiege gelegt.
Der Spagat zwischen den gesellschaftlichen Anforderungen an diese Rolle und dem eigenen Streben nach Perfektion bei der alltäglichen Ausführung dieser, lässt sie oft einfach nur überfordert mit diesem Langzeit Projekt zurück.
Doch zum Glück hat Kristina Bogansky Sozialpädagogik studiert und weiß mit herausfordernden Menschen und stressvollen Situationen umzugehen.
Sie kann sich immer besser regulieren, sogar Nahrungsergänzungsmittel hat sie probiert, doch diese ständige Sauferei bringt einfach nichts mehr.
So gibt Bogansky sich geschlagen und hat für Alles und Jeden Verständnis.
Und natürlich ist Bogansky nicht nur Mutter, sondern auch Frau.
Redet aber nicht über ihre Tage, denn die wiederholen sich in der Regel nur.
Auch zückt sie keine Gitarre und singt feministische Hymnen, denn sie kann nur Flöte.
Außerdem findet Bogansky, dass sie ausreichend feministische Arbeit direkt am Mann leistet, also am Heranwachsenden.
Das ist ihr Beitrag für eine bessere Welt.
Tapfer und zeitgemäß stellt sie sich den Fragen, die andere nie fragen, weil die wahrscheinlich einfach mit anderen Dingen beschäftigt sind.
Aber Bogansky ist so frei und übernimmt das:
„Was sagen die denn da eigentlich im deutschen Gangsta-Rap?“
„Was passiert, wenn Frauen ein Happy End bei der Massage möchten?“
und
„Wie kann man bei der Bettruhe-Studie von der DLR teilnehmen?“ um nur einige zu nennen.
1000 Perspektiven aufs Leben, etwas böse, immer selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.
Kein Thema ist ihr zu banal.
Charmant und eigensinnig analysiert Bogansky alles was ihren Geist kreuzt und somit schafft sie es auch die Kinderlosen abzuholen.
Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig machen.
Here’s my key philosophy: A freak like me just needs infinity! Infinity verspricht alles und hält nichts. Infinity klingt gut und man kann sich nichts drunter vorstellen. Infinity ist Unendlichkeit. Don’t stop believin‘! Follow your dreams! Gestorben wird, wenn wir tot sind! Nächster Halt – Unendlichkeit!
Ein Programm wie ein Rausch zwischen Zuckerschock, Kokainmissbrauch und Super RTL auf 120 Dezibel. Es ist wie ein 90er-Jahre-Eurodance-Song, es ist drüber, es ist laut, es ist knallig, es ist irgendwie hängegeblieben und zeitgleich aktuell. Alles kommt wieder. Irgendwie. Irgendwann. Zukunft. An. Infinity.
The new fragrance for Jeremy. Mit dem Rabattcode HINNERK23 erhalten Sie das Ticket für
exakt denselben Preis wie alle anderen. Infinity – der Remix von Humor. Hinnerk Köhn macht
Stand Up Comedy und Musik. Das wird passieren. Unendlich lang. Mit einer Pause in dieser
Unendlichkeit. Key. Philosophy. Diesdas. Ein Comedy Programm wie ein guilty pleasure.
"Ein Multitalent, das man auf keinen Fall verpassen sollte."
- Marlene Krursel, Choices Cologne.
"Feinere Töne hingegen schlägt Lennard Rosar aus Köln an. In dem jungen Mann mit Männerdutt, Tattoos und Bart vereinen sich Stand-Up Comedian, Wikinger und Kabarettist."
- Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Tonfink
Fee (Felicia Brembeck) ist eine der bekanntesten Slam Poetinnen des deutschsprachigen Raums. Im Dezember 2012 erblickte sie zum ersten mal das Scheinwerferlicht der Poetry Slam Bühne und bereits im Sommer 2013 wurde sie internationale deutschsprachige Meisterin in der Kategorie U20.
Seitdem tourt sie mit ihren Texten durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Luxemburg, aber auch Spanien und Tschechien.
Im Herbst 2015 erschien ihr erstes Jugendbuch beim Friedrich-Oetinger-Verlag mit dem Titel "Mach Fehler!", 2016 bekam sie den Tassilo-Kultur-Preis der Süddeutschen Zeitung verliehen.
Fee ist außerdem Mitgründerin der Lesebühne und Kabarettshow "Die Stützen der Gesellschaft" (mit u.a. Sven Kemmler und Alexander Burkhard), hatte bereits einige Auftritte im Fernsehen bei ComedyMixedShows wie dem NDR Comedy Contest oder Nightwash und ist mit ihren Texten in mehreren Text-Anthologien vertreten. Fee war Teil der "Sisters of Comedy - nachgelacht" Shows und trat im Zuge dessen mit z.B. Patti Basler in Bern auf.
Als Veranstalterin und Moderatorin sammelte Fee Erfahrungen im Orga- und Moderationsteam der Kiezmeisterschaft München (5 Jahre lang), als Gastmoderatorin beim Song Slam Milla, im Planungsteam und als Moderatorin der Internettalkshow "MooShow - Hau´s raus!", im Wechsel mit ihren Kollegen als Moderatorin der Stützen der Gesellschaft und nun im von ihr mitgegründeten Format "Agorá - Kunstlied meets Poetry Slam".
In München studierte sie Germanistik und evangelische Theologie. Seit 2017 lebt sie in Berlin und studiert dort klassischen Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Vorraussichtlich im Herbst erscheint eine erste Textsammlung beim Lektora Verlag.
Johnny Armstrong ist ein Einzeiler-Schnellfeuer-Komiker aus Englands tiefem dunklen Norden. In der Kategorie „Alternativ“ verbreitet er schrägsten britischen Humor - auf Deutsch! Bekannt ist Armstrong für seine Pointen-Dichte, die er mit einer gehörigen Portion Selbstironie zum Besten gibt. Seit 2013 zählt der Veteran der Londoner Comedy-Clubs zur bekanntesten, schönsten und meist gefragten Comedy-Szene der Welt: der Deutschen! Viele sagen, dass Johnny Armstrong die Monty Pythons verinnerlicht hätte, aber es sieht eher so aus, als hätte er sie gefressen!
„Ein Komiker der Extraklasse, bei dem kein Auge trocken bleibt.“ (WAZ)
„Das Publikum liegt am Boden vor Lachen, zurecht gewinnt der Mann mit dem sympathischen Akzent den ersten Platz in der Kategorie Newcomer - obwohl er genauso gut Gesamtsieger hätte werden können.“ (Mannheimer Morgen)
Kristina Bogansky, die 39-jährige Wahl - Berlinerin ist seit 2017 deutschlandweit als Comedienne unterwegs und reizt mit ehrlicher, roher Stand - Up Comedy nach amerikanischem Vorbild.
Sympathisch, autobiographisch und mit einer herausragenden authentischen Bühnenpräsenz zieht sie das Publikum in ihre Welt voller unerwarteter Erlebnisse.
Bogansky wird nie ernst genommen und von allen geduzt, einfach weil sie nicht aussieht, wie andere in ihrem Alter.
Ewiger Teenager, auch im Gesicht.
Zu Hause hat sie dann noch nen echten Teenager und das Chaos ist perfekt.
Als moderne Alleinerziehende, also Mutter und Vater in einem,
entwickelst du entweder einen großen Sinn für Humor oder wirst professionelle Wahnsinnige.
Kristina Bogansky hat sich für beides entschieden.
Was in Amerika schon fest etabliert ist, bildet sich gerade erst in Deutschland zu einer verheißungsvollen Sparte mit großer Zielgruppe:
„Mom Comedy“
Ist nicht immer einfach, aber immer ehrlich, denn dieses "Mutter Sein" wird einem nicht in die Wiege gelegt.
Der Spagat zwischen den gesellschaftlichen Anforderungen an diese Rolle und dem eigenen Streben nach Perfektion bei der alltäglichen Ausführung dieser, lässt sie oft einfach nur überfordert mit diesem Langzeit Projekt zurück.
Doch zum Glück hat Kristina Bogansky Sozialpädagogik studiert und weiß mit herausfordernden Menschen und stressvollen Situationen umzugehen.
Sie kann sich immer besser regulieren, sogar Nahrungsergänzungsmittel hat sie probiert, doch diese ständige Sauferei bringt einfach nichts mehr.
So gibt Bogansky sich geschlagen und hat für Alles und Jeden Verständnis.
Und natürlich ist Bogansky nicht nur Mutter, sondern auch Frau.
Redet aber nicht über ihre Tage, denn die wiederholen sich in der Regel nur.
Auch zückt sie keine Gitarre und singt feministische Hymnen, denn sie kann nur Flöte.
Außerdem findet Bogansky, dass sie ausreichend feministische Arbeit direkt am Mann leistet, also am Heranwachsenden.
Das ist ihr Beitrag für eine bessere Welt.
Tapfer und zeitgemäß stellt sie sich den Fragen, die andere nie fragen, weil die wahrscheinlich einfach mit anderen Dingen beschäftigt sind.
Aber Bogansky ist so frei und übernimmt das:
„Was sagen die denn da eigentlich im deutschen Gangsta-Rap?“
„Was passiert, wenn Frauen ein Happy End bei der Massage möchten?“
und
„Wie kann man bei der Bettruhe-Studie von der DLR teilnehmen?“ um nur einige zu nennen.
1000 Perspektiven aufs Leben, etwas böse, immer selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.
Kein Thema ist ihr zu banal.
Charmant und eigensinnig analysiert Bogansky alles was ihren Geist kreuzt und somit schafft sie es auch die Kinderlosen abzuholen.
Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig Sex, Drogen und der öffenliche Dienst - so oder so ähnlich lässt sich das Leben und Wirken von Karo Benndorf zusammenfassen. Seit fast 20 Jahren treibt sie ihr Unwesen in deutschen Behörden und ist der Endgegner für Emporkömmlinge, die frisch von der Hochschule das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit verbessern und Prozesse optimieren wollen. In den vielen Jahren der Arbeit im Kundenservice (wobei Karo sich das Wort Kunden für Bittsteller vehement verbittet) hat sie nicht nur exzessiv mit Drogen experimentiert(anders hältst du das nicht aus) sondern auch ihr Talent im Bereich des professionellen Demütigens entdeckt und weiterentwickelt. Jetzt rechnet sie auf den Comedy-Bühnen provokant mit der Gesellschaft ab und spricht all das aus, was viele nicht zu denken wagen. Mit Ihren Programmen will sie Weltbilder zerstören und unter anderem Kokain und Dominas aus den hinteren Ecken der Gesellschaft befreien und endlich salonfähig machen.